Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-29
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sür Mitglieder der Börsenvereins ein Exemplar ll> sür Nichtmitgliedcr SN X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzelle oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchyändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfcn für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 149. Leipzig, Sonnabend den 29. Juni. 1901 Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis der Mitglieder unseres Vereins, daß wir -es VL*feirr»e*eiirs mit dem Titel eines Syir-reus Herrn gechtranwall vr. jur. Mx. ürtb ernannt haben, welcher am 1. Juli d. I. sein Amt antreten wird. Leipzig, den 29. Juni 1901. Der Vorstand des Sörlenuereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. Albert Brockhans. vr. Wilh. Ruprecht. O. Nauhardt. Ernst Bollert. Alexander Francke. Wilhelm Müller. zum Gefeheiftsfrrtzrev ru Leipzig Erschienene Neuigkeiten des deutschen Snchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dom Titel --- ohne Ausdruck der Firma deS Einsenders aus dem betr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und v.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Bacdekersche Bucht», in Elberfeld. Nagobsrtkabrplan k. äis Dirsbtionsbsxirbs Dlbsrkslä u. Dsssn. Hrsg. v. äsr bünigl. Dissnbabn-Direbtion xu Dlbsrkslä. ^.usg. vom 1. IV. 1901. 12". (200 u. 32 8. m. 1 Harts.) bar —. 30 Karl Baedeker in Leipzig. Lasäslror, L.: Ds suä-sst äs la Dravos äu Iura ä la Veäitsrranss st ^ eowpris 1a Oorss. Xvso 19 eartss, 18 plane äs villes st un panorama. 7. sä. 12". (XXVIII, 436 8.) Osb. n. 6. — H. Barsdorf in Berlin. Mühlbach, L.: Friedrich der Große u. sein Hof. 10. Ausl. 3 Tle- in 1 Bde. gr. 8". (III, 160; III, 222 u. III, 201 S.) n. 6. —; Einbd. n.n.n. 1. — Baumgärtner's Bucht», in Leipzig. LnoRrvarät, L.: ^rsbitsbtnrsobatx. Inns 8ammlg. v. ^.nknabmsn mnstsrgilt. Lauvsrles, Vrobitsbtnrtbsils u. Details v. Nsistsrn äsr Danbnnst allsr 2sitsn u. Dänäsr. Xaeb sigsnsn Orig-Vnk- nabmsn brsg. 1. 8eris. 5. Rkt. gr. 4". (30 Diobtär.-Vak. m. 3 8. Vsxt.) n. 6. — Besser'sche Buchh. in Berlin. Lehrpläne u. Lehraufgaben f. die höheren Schulen in Preußen. 1901. gr. 8°. (76 S.) n. —. 75 Mtundsechzigster Jahrgang Wilhelm Besser in Leipzig. Davis, A. I.: Himmelsbotcn auf Erden u. Das Leben im Jenseits. Erfahrungen auf dem Gebiete des Spiritualismus v. dem amerikan. Reformator u. Hellseher D. Aus dem Amerikauisch- Engl. v. PH. W. Kramer. 2. Aufl., Hrsg. v. W. Besser. Billige deutsche Volksausg. gr. 8". (XV, 125 S. m. Bildnis u. 3 Ab- bildgn.) o. 1. — Carl Bindernagel in Kriedberg. IVaabsuksIcl: Vbsrmalbaä oä. 8pruäslbaä? Dins rsitgsmässs Detraobtg. gr. 8". (6 8.) n. —. 35 Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Goethe's Faust in ursprünglicher Gestalt, nach der Göchhauscnschen Abschrift Hrsg. v. E. Schmidt. 5. Abdr. gr. 8°. (DXXVIll, 89 S.) n. 2. — Pfeiffer, L.: Regeln f. die Wochenstube u. Kinderpflege. 1. Thl. Die Pflege der Wöchnerin u. des Neugeborenen. 4. Aufl. 100.— 103. Taus, des Gcsammtabdr. der Regeln. 12". (VIII, 67 S.) Geb. n. 1. — Boysen L Maasch in Hamburg. Lnbloasnn, V.: Das Lbis.xisrsn am ^Itonasr Realgymnasium. 16 DI. Orig.-Lebülorsbis.ssn in ^utograxbismanisr. Dsx.-8". bar n. 1. — — Das 8birrisrsn im /sieben untorriebt äsr allgsmsin biläonäsn Dsbranstaltsn u. äis pääagogisobs Dsäsntung äss Lobülorslci^'/.on- buobss. Vortrag. Vit 16 DI. Orig.-Lbis.sgn v. Lebüisrn äos Xlto- nasr Rsalgvmnasiums in Dosm.-Dr. u. 1 Dl. XMotvp. Dsx.-8". (16 8.) ' n. 1. 50 Lobrvartr:, Ob.: Xsns Dabnsn. 2. Dl. Dsr srsts /siobsnuntsr- riebt. gr. 8°. (16 8. m. 10 s3 karb.) Vak.) n. 1. 20 Breer L Thiemann in Hainm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. XX. Bd. 9. Hst. gr. 8". Einzelpr. n. —. 50 9. Kneib, PH.: Der Evangeliums-Baumeister Harnack. Eine populäre Aus- etnandersehg. üb. „Das Wesen des Christentums". (28 S.) Fi. .?. Bncher'sche Berlagsbnchh. in Würzburg. Krankentrost od. die Religion am Bette des Kranken u. Sterben den. Katholische Krankenblätter s. Krankenstube u. Kranken häuser. Hrsg. o. G. M. Schüler. VII. u. VIII. Serie. (79—104.) gr. 8". (a 4 S.) an.—. 40 690
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite