Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190107063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-07
- Tag1901-07-06
- Monat1901-07
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5476 Amtlicher Teil. 155. 6. Juli 1901. Emil Wirz in Aarau ferner: Herzog, E.: Die obligatorische römische Ohrenbeicht e. menschliche Er findung. Antwort auf die r>. Hrn. Bischof Or. Egger in St. Gallen am -Katholikentag» in Goßau vorgctragenc Ab- handlg.: -Die Beicht keine menschl. Erfindg.- sAus: -Katholik.») 8°. (13 S.) In Komm. n. —. 50 "ZVickinsr, : Dae HlutASi-iodt naed clon aai-Aauisodsn Xsodts- gusllsn. Dies. Zr. 8". (l57 8.) n. 2. 80 vor» Ls4k«o^r^/rs»r. I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Bibliothek deutschcrGeschichte, Hrsg. vonH.v.Zwiedineck-Südcnhorst. 143. u. 144. Lsg. Lex.-8". an. 1. —; auch in Abteilgn. ä n. 4. — 143. Zwicdineck-Südciihorst, H. v : Deutsche Geschichte von der Auflösung des alten bis zur Errichtung des neuen Kaiserreiches. XII. (2. Bd. S. 241—320.) — 144. Ritter, M.: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation u. des 30 jährigen Krieges. XVIII. (3. Vd. S. 241—320.) Siegfried Cronbach in Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Begründet v. A. Boltz. Red.: F. Daniger. 17. Jahrg. 1901. Nr. 7. Fol. (8 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Das.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Magazin, das, s. Litteratur. Hrsg.: I. Gaulke u. F. Philips. Red.: I. Gaulke. 70. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4». (24 Sp. m. 1 Abbildg.) Vierteljährlich bar n. 4. —; einzelne Nrn. u. —. 40 Daheim-Expedition in Leipzig. Daheim. (Daheim im neuen Jahrhundert.) Hrsg.: Th. H. Pan- tenius u. H. v. Zobeltitz. Red.: Th. H. Pantenius. 37. Jahrg. 1901. Nr. 40. gr. 4°. (40 S. m. Abbildgn.) —. 20 A. Deichert'sche Verlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Mayer, G.: Die neuen evangelischen Perikopen der Eisenacher- Konferenz. 10. Lsg. gr.8°. (S. 721—784.) n. 1. — Ferd. Tümmlers Verlagsbnchh. in Berlin. Frauenbewegung, die. Revue f. die Interessen der Frauen. Hrsg, u. red. v. M. Cauer. 7. Jahrg. 1901. Nr. 13. gr. 4°. (12 S.) . Vierteljährlich bar n. 1. — IVookisnsLlirikt, natuivi8ssn8odaktliods. Ksck.: 8. kotonis. 16.84. 1901. Nr. 27. Ar. 4°. (12 8. m. ^ddilckAv.) Visi-tsljädrliod bar u. 4. — Ferdinand Enke in Stuttgart. 8risA,R.: ^tiae cksr Hassodranddsitsn. 7. (8odIuss-)8kA. doed 4". (6 kard. Vak. m. Vsxt XXIV u. 8. 137—166.) n. 6. — Töiksodrikt k. üsdurtsdülkg u. 6^väiroloAis. 8rsA. v. Oisdaussn u. Ilokmsisr. 45. 8ä. 3. 8kt. Ar. 8". (IV u. 8. 405—578 m. 2 ^.b- bilÜAu. u. 5 sl kard.) Vak.) u. 9. — Theod. Fritsch in Leipzig. Müller, deutscher. Hrsg. u. red. v. Th. Fritsch. 21. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4°. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 S. Gerstmann's Verlag in Berlin. Militär-Anwärter, der. Zeitschrift f. alle Militär-Anwärter der deutschcn Armee u. der kaiserl. Marine, m. e. Gratis - Beilage: Vakanzenliste f. Militär-Anwärter. 9. Jahrg. 1901. Nr. 13. gr. 4". (16 u. 4 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 80 Franz Gocrlich's Verlag in Breslau. Schulzeitnng, katholische, f. Norddeulschland. Mit den Beilagen: Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk- Litteratur u. Rechtskunde üb. Schul- u. Lehrerverhältnisse. 18. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 60 Eose L Tctzlaff in Berlin. Zeitschrift, deutsche. 14. Jahrg. des Deutschen Wochenblattes. Hrsg. v. E. Wachler. Schriftlcitung: M. Frhr. v. Münchhausen. 14. Jahrg. 1900/1901. 19. Hst. gr. 8°. (32 S.) Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Hfte. u. —. 60 Sl. Hartleben in Wien. Schweiger-Lerchenfeld, A. v.: Das neue Buch v. der Weltpost. 7. Lsg. gr. 8». (S. 193-224 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) n. —. 50 Alfred Janssen in Hamburg. Lotse, der. Hamburgische Wochenschrift f. deutsche Kultur. Red.: C. Mönckeberg u. Heckscher. 1. Jahrg. 1900/1901. 40. Hst. gr. 8°. (32 S.) Vierteljährlich n. 5. —; einzelne Hfte. n. —. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 327. Hst. Lex.-8". (21. Bd. 7. Hst. S. 385—448 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 färb. Karte.) —. 50 Julius Klinkhardt in Leipzig. Jugcndblätter, deutsche. Red.: B. Müller. 41. Jahrg. 1901. Nr. 14. gr. 4". (8 S. m. Abbildgn.) Halbjährlich n. 1. 50 Lehrerzeitung, allgemeine deutsche. Schriftleiter: Jahn. 53. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4°. (12 S.) Halbjährlich n. 4. — Schulzeitnng, sächsische. Schriftleitung: A. Ulrich. 68. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4". s16 S.) Mit Gratisbeilage: Deutsche Jugend blätter. Red.: B. Müller. 41. Jahrg. 1901. Nr. 14. (8 S. m. Abbildgn.) In Komm. Halbjährlich n. 4. — Wilhelm Knapp in Halle. ^.kslior, ckas, ckss VdotoAi-apdsn. UrsA. u. i-sck. v. L.. Nistdo. 8.ladi-A. 1901. 7. 8kt. doed 4". (20 8. m. lZ.ddidlAii. u. 5 Vak. u. pdoto- Arapü. Odrouid. 81. 54. 8 8.) Visrtsljadrliod dar n. 3. — W. H. Kühl in Berlin. I7tirrrinoIisr-2sitair>A, ckoutseds. Rock.: 4V. 8edultr. 25. ladi-A. 4.901. dir. 13. Ar. 40. (14 8. m. 4.dbilclAN.) In Xomm. Visrtsijddi-Iiod dar n. l. 50 I. F. Lehmann's Verlag in München. 4Vooiisri8o1irikb, Nüvedsusr wsclieivisods. keck.: 8. 8xatx. 48.1adiA. 1901. 8r. 27. Ar. 4". (40 8. m. 1 tZ.bdil<lA.) Visitsljädi-iiod dar n. 6. —; sinxsdis Hin. u. —. 80 Adolf Mahn's Verlag in Leipzig. Von Haus zu Haus. Red.: Frau A. Wothe. 14. Jahrg. 1900. Nr. 40. gr. 4". (32 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 50 Louis Marcus in Berlin. ^.srsks-ILsibriiiA, äsutseds. 81-8A. u. ksci.: 8. 8tackslwaun. ladi-A. 1901. 13. Akt. doed 4". (24 8.) Visi-toljädilivd dar 3. — Carl Marhold in Halle. ^ost^lsn in 4Vissgnsedakt u. Inckuskris. 81-SA. V. N. ^Itsedul u. X. 8odesl. 4. ladiA. 1901. 13. 8kt. doed 4". (24 8. m. 14b- dilclAn.) Haldjädrlied dar n. 8. — ^VoodönsLUrlktl, psz-ediakriseds. keck. v. 4. Lrsslsr. 3. ladrA. 1901/1902. 81. 14. Ar. 4". (12 8.) Visrksljädrlied dar n. 4.— 2sitsotirlkt k, AsixunAS-, VüktunAS- u. ZVasssrlsitunAstsedniir, sovis k. LsleuodtunAs^vsson. 8rsA. v. VVisds u. 0. 8. Xricd. 6. 4adi-A. luli 1901—Illni 1902. 24 8ru. Xol. (dir. 1. 16 8. m. ^.ddilÜAN.) 8aldjädiliod ^ar n. 6. — Max Nötzler in Bremen. Navarra, V.: China u. die Chinesen. 17. u. 18. Lsg. gr. 8". (S. 769 —864 m. Abbildgn. u. 2 sl farb.j Taf.) bar ä —. 60 L. Oehmigkes Verlag in Berlin. Lincksi-Anrtsii, Lsrvadr - Anstalt u. Xlsrnontardlasso. LgAiünäst v. Xödlsr, X. 8cdwickt u. X. 8siclsl. keck. v. X. kappsndsim. 42. ladi-A. 1901. 8r. 7. Ar. 8". (20 8. ni. VddilÜAN.) Viertsijädrlied dar n. 1. — Schulgesetz-Sammlung, deutsche. Red. v. O. Janke. 30. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich bar n. 2. 25 Schulzeitnng, deutsche. Red. v. O. Janke. 31. Jahrg. 1901. Nr. 27. gr. 40. (10 S.) Vierteljährlich bar n. 2. — N. Oldcnbonrg in München. Vayerland, das. Illustrierte Wochenschrift f. Bayerns Volk u. Land. Hrsg. u. red. v. H. Leher. 12. Jahrg. 1900/1901. Nr. 40. gr. 4". (12 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 2. — Liebhaber-Künste. Zeitschrift f. Häusl. Kunst.. Red.: O. Schulze. 10. Jahrg. 1901. 13. Hst. Fol. (12 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Vierteljährlich bar u. 3. —; einzelne Hfte, n. —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder