Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 5523 G ?. ?. Demnächst erscheint und gelangt zur Versendung: Mer'; venttcker Mer-Wrncler >oor. Mit einem herrlichen Dreifarbendruck als Lingangsbild: Prinz Heinrich von Preußen in Admiralsuniform (nach einer von Sr. Kgl. Hoheit der Verlagsbuchhandlung gewidmeten Photographie), einem lltanlikalencier ans dickem Karton, einer so om langen llllurtra- tlonitalel mit den Porträts der fünf Söhne des Kaiscrpaares, einer so cm langen Harte, die europäisch-asiatischen lvelteiscnbahnen der Gegenwart und Zukunft darstellend, einer HunZtbeilage, das Leben des Kaisers in Bildern wiedergebend, 4 HuN5tdI8tterN: Reichskanzler Graf Bülow, Kaiserin Friedrich im Kreise ihrer sämtlichen Kinder, Königin von Holland mit ihrem Prinzgemahl, dem Herzog von Mecklen burg, der neue Finanzminister Freiherr von Rheinbaben und der Lisenbahnminister von Thielen, und r LenrebilderN: „Ruhestündchen", „vom Förster ertappt". — Außerdem enthält der Kalender wie bisher die prokesror fSlbrchkN lltetterprspheieihungen UNl> Kriti5cken rage aer labr« >»or. SeNevierter unü geaiegenstrr fiaur- unü 7amllien-Kalenlter mit weit über 100 Hvvilüungen im Lext! 22. Z«rhvs«rirs H-veir SV Vs r§ Pfennig netto unü 2 Probexemplare für oo Pfennig gegen bar. — - - Segen bar ru folgenden ?reiren: — 1—4 Exemplare L 36 Pfg. 301-500 Exemplare L 24 Pfg 6-10 /, 30 „ 501-1000 f/ V 23 „ 11—100 „ 27 „ 1001-2000 „ 22 „ 101-300 „ 26 „ 2001—3000 » 21 „ Das großartige, in 2 Farben gedruckte und mit einem herrlichen Dreifarbendruck versehene Plakat von über t m Länge und SZ cm Breite, das sich in hervorragendem Maße zum Aushängen ins Schaufenster eignet, empfehle ich Ihrer ganz besonderen Beachtung. Das Plakat nebst Zirkular sandte ich bereits vor einigen Wochen via Leipzig an den gesamten Sortimentsbuchhandel. Indem ich Sie bitte, sich auch für diesen neuen Jahrgang rege zu verwenden und zu diesem Zweck die Exemplare möglichst relbeitwelre ins Schaufenster zu legen, sehe ich Ihren recht zahlreichen Bestellungen gern entgegen und bin Minden, Anfang ^)uli lyof. mit vorzüglicher Hochachtung Milkelm kökler, Verlagsbuchhandlung. )vs. Kellers grossen üupfersilch <ler Sixtinischen MaHonna liefere ich r« rr Mir. mit rrV-°/° in vortrefflichen tadellos» Mdriicken. friedlich Loben in Sonn. Oarl Olaustzv's Lokbvedli. in l'uvin. Ll-UNO l^688linA — Luobbulldlullg kür ^robitslrtur und Kunstgowsrbe — Lsrliu 3W., ^.nbultstrusss 16/17. ^ lRsvv Vorlr, 64 Rust 12Ni 8trsst. Novität kür Lu»8lkrvuuäv. IVI. Oalclsrini Antonio pouiLllssi ?ittor6 xkttzsista 1818—82. ^ In einigen Tugen verlässt dis Dresse der vierte Reudruelr voll GtRLÄivI» Slltvorksll und modsllirt ill der Lildbuusrblusss der I. gulldwerlcersobule ill Lsrlill unter Rettung von L. I1rit8e Ullä L. LitUM, Lildbuusr. Heruusgegsbell mit Oenebmigung des Lurutoriums der I. Lulldwsrlrsrsebule ru Lerlill. Lroto Serie. 26 liiebtdruolctskslll im Rormute voll 32X41 om. Preis ill Nuppe 16 ^ ord. In 40. Nit 150 pbotogruvürsll. 25 kr. Rur ksst, rssp. bur. Turin, den 3. duli 1901. Onrl (!IitU86u'8 Holltuedk. trüber 8. 8os8viisr'8 Uokdnviili. Oer böobst interessante, vielseitige, Leitgswüsse uncl loiobt vorwendburs Inbult but dieser Dublilrution bereits einen weit über äsn vurobsobnitt kinuusgsb enden ^.bsutr er wirbt, und noeb immer ist dis 2ubl ibrsr Abnehmer im rusebon 8tsigsn begrikksn. Inter essenten sind uusssr den 8tsin- und Rolrbildbuuern numsntliob Nodellsurs, Ltuooutsure, Lrobitsbtsn, 6oldsobmisds, Kunstsoblosssr, Oisslsure und übnliobs Kunstgewerbler. IVegen blungels uu Rxswplursn bannte das Werb längere 2sit niobt in Kommission geliefert werden, iob bitte dssbulb, der sst?.t rur Ausgabe bommendsn 4. Unkluge erneut Ibr gssobütrtss Interesse ruwsndsn ru wollen. Lestsllrettsl liegt der heutigen Rümmer bei. 8oobuobtungsvoll Ilerlill und Rsw Ikorb, 8. duli 1901. LruilO Ü688ling.