Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 5567 Das Ilukli im 1901 »lusti'ie^ss littsrqrisckes Iskrbuck un«i Vieiknsckls- «stsioz 1901—1902. i>. ?. llierdurck bsskre ick mick Iknsn mitrutsileu, dass Anfang Kovembsr cl. s. unter obenstekeudem Litsl der Zweite sakrgaug meines In1«Z7»a11oira1«ii littsi'ai'isvlrsn ^VStlmsloIilslLalalo^s erscbsinen wird. Oer Katalog wird in gleicliem Normst (18X2^) und ^.usfükrung wie im vorigen lakre erscksinen und wsräsn ebenfalls wieder versckisdsns littsrariscke llssa^s uncl illustrierte ^.ufsätne bekannter Autoren ausge nommen werden, woclurck der Katalog sieb ausser einem praktiscken Katgsber beim Lücksreinkaul auck als sin beliebtes Oesckenk fürs kublikum gezeigt bat. Oer Katalog wird nacktolgsnds Abteilungen entkalten: 1. I.ittei's^sckei' leil. 2. „Oss Luctl im IsKl'S 1901". IllnZtriertL OebsrsiLdt äsr Keu6i8Lli6jlMliA6li vväkrsitä ä63 isttr68 iyoi, nacli Verleßeru ^eoränst und mit vielen ?ortiät8 und Illu8trgtionen ver8eken. 3. ZvLiEMSliscKes Ve^reiciinis der bedeutend8ten neuen und älteren Werke de8 in- und 3U8- ländi8Lken Lücliermarkt8. 4- knreiZen <1e^ VsfleZs^. Oie Abteilung ,,Oas Luck im fakre 1901" wird in diesem lakre eins sperisll deutselie ^bteilurr^ entbaltsn, worin den Verlegern dis Oelegenksit geboten wird, Ikre Kavitäten nebst eventl. kersnsionsn anrureigen. Der ^eilenprsis betragt nur zo ?f., wakrsnd Kliscksss aus den angereigten V/erken, soweit der Kaum verfügbar, gratis ausgenommen werden. Oen gswünsckten Kaum in dieser Abteilung bitte icb mir gss. sebon sstrt oder baldmögliebst anrugsben. Osnssnigsn Ilsrrsn Verlegern, welcke ^/2 oder 1 8sits (eventl. msbrere) im Inssratsnankang belegen, stellt sine gewisse 2eilennakl — im Verkaltnis nu lkrsn Aufträgen — gratis nur Verfügung. Lin Inserat in diesem Katalog wird rweitellos einen reckt guten lirsolg kabsn. Oie vielen deutscksn kücksr, welcke sakrlick kier singetükrt werden, sind ein Lswsis, wie Kock dis deutscke kittsratur kier geacktet wird, wakrsnd die Lausende von Deutscksn, welcke sick kier und in Kiederl.-Indien aus- kalten, den Katalog nur XVsiknacktsreit gern nackscklagen werden. Ausserdem macke ick 8ie nock speziell darauf aufmerksam, dass mein Katalog der einzige in 8siner K.rt i8t, der in ganr ILolland existiert, und werden dis kollan- discken Sortimenter gerade diessnigsn kücksr aut Kager kalten, welcke im Kataloge angersigt sind- Dis l?rsi86 der ^.u^sißsn 8ind: für 1 Leits 65 Kl., kür ^ Leits 35 Kl., für */« Leits 20 Kl. Oer Katalog wird 12—iz kogsn entkalten, kormat 18X2;, und in einer Auflage von 10000 Exemplaren ersckeinen. Oer modern ausgsstattets farbige llmscklag ist von einem unserer bedeutendsten sungen Künstler, Herrn f. O. Veldkur, gereicknst worden. Oie Kuüags der Ausgabe 1900 war drei Wocksn vor krsckeinsn sckon Mll/Iiell V61 gl 111er». Klit der Litte, mir Ikre gef. Aufträge baldigst rukommen ru lassen, reicknet kockacktungsvoll veulselm LuekkaiitllullA, Von den vielen össprsebungen, welcke vom „kuck im .lakre I960" ersobisnen, erlaube iek mir einige teilen folgen nu lassen: .... Lin illustrierter Katalog, dem Luokkandsl cur nwsokmässigsn Verbreitung geboten, wodurob obne 2wsiksl der Verkauf von Lüobsrn nunsbmen wird. Lin lilittel, das dem kuebbandsl viele Arbeit ersparen und wodurob cuglsiebsrceit das Interesse des kublikums für küobsr erneuert wird. .... Lin Ossobenk sobon kur sieb, das der öüobsrlisbbabsr gern in seiner küobersammlung auknsbmsn wird. ttiederländisobs öuobbändlernsitung (Kieuwsblad voor den koekbandol 26. Ootobsr 1900). ^ls der erste dabrgaog eines allgemeinen grösseren illustrierten bolländisobsn IVsibnaobtskatalogs verdient besondere Lsaobtung ,,kst Losk in 1900" .... entbalt s^stsmatisob geordnet eins ttsbsrsiobt über dis wiobtigsten Werke lim Kannen wobl 5000 l'itsl).* Lörssnblatt, 17. llsnember 1900. *) Obengenannte s^stsmat. Abteilung sntbielt über 7000 l'itel (Herausgeber).