Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190107091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-07
- Tag1901-07-09
- Monat1901-07
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt ». b deutschen Buchhandei. Amtlicher Teil. 5539 Losvortb L 6c>. in l-siprig. 519. 8svsilc, 0., Op. 9. OoppslAiikk-Vorstuäisv k. Violius. 30. Näiv, 1901. L <A. Lla^ Löbris in I'vartlcknrt a. Ll. 515. 6swiiläs: Llsssiv^s ok äsvotiov to tbs Virgin Narzi. — liii.il)' pisl)' isrvlrräsä. — ttsroio äsksvss ok tbs britisb. — I<imbass)' at Lsicivg;. — Tbs 8torwiZ ok 'lalcu. Ssorx Lirgsl in Lsrlin. 515. hlvAsI, 6., Osi ^usüvA ins 8ittlisbs. Lowöäis iv 4 ^btsv. Erschienene tlenigkeitcn -es deutschen Gnchl,andels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vargezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneton auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Privileg, württ. Bibelanstalt in Stuttgart. Dsstarusuturu novnin, grases st Zsiwavios. Das Neue Testa ment griechisch u. deutsch. Hrsg. v. E. Nestle. Der griech. Text m. abweich. Lesarten aus Handschriften u. Ausgaben, der deutsche nach der durchgesehenen Ausgabe v. Luthers Übersetzg., ver glichen m. Luthers letzter Ausgabe v. 1545. 2. Ausl. 12". (IV, 656, XV S., 657 Doppels, u. VII S. m. 5 färb. Karten.) barv.v. 1.40; gcb. in Lederleinw.v.v. 2. —; in Chagrinldr.v.v.3.20; m. Goldschn. v.v. 4. 20; in 2 Leinw.-Bdn. v.v. 2. 50 E. Bruhns in Riga. Wappenkalendcr, baltischer. 1902. schmal Fol. (38 u. 10 S. m. sarb. Wappen.) Auf Büttenpap. bar v. 6. 50 Oscar Brunn in München, Ohlmüllerstr. 1/1. Lrrmn's Xarts äsr l-sslitbalsr- u. Xl^äusr-.-VIpsa u. äos Brs^svusr ^Valävs süälisb sinsoklissssvä clis ^.rlbsiAbabn. llvtsr A-ivr bs- sovä. Lsrüsicsisbt. äsr oro-b^ckroArapb. Vsrbältvisss u. äss voll- stävä. V/gAustrss üb. clis Xlpsri. 1:250,000. 49x63 ew. Varbär. 2. — Max Brunnemann in Kassel. Srn.rlusrrrauu'8, LI, ksissbg.väbüebsr IV. 12". v. —. 60 n. —. so ° e o o cko 6o . sie o I SS' . (6S 8.) Carl Fromme in Wien. lß'rovams's östsrrsiokisebsr 8tuäsvtsv-Xs,Isväsr k. Nittslssbulsv, 8aeb- u. Lür^srsebulsv k. ä. 8tuäisvs. 1901/1902. ksä. v. 1. Oasssvbaobsr. 22. äabrg;. 16". (VIII, 200 8. w. 1 karb. Xarts u. klotirbusb.) Lart. 1 —; Agb. in bsimv. bar 1. 60 Th. Grieben's Verlag in Leipzig. "Srisbsl, O.: Osr Basebsv-Xrrt. Hin trsusr klatgsbsr in allsn Urlcranicungsküllsn. Höbst Xnb.: IVis blsibt man Assuvä? 11—15. Baus. gr. 16". (IV, 132 8.) n. —. 50 Max Günther in Berlin. I-örvsirsoliri, N.: I)sr Xuwz's u. ssins ^nrvsnäuvA bsi äsr buugsntubsrlculoss. viss. gr. 8". (32 3.) —. 60 Heidsieck L Gottwald in Barmen. ik'ü.brsr äursb äas LsiAisobs I-anä, sinseblisssliob äsr kubr u. äss obsrbsrgisobsv I-anäes. Nit 2 Ivartsv. 6. Xu kl. 12". (XXVIII, 178 8.) n. 1. 80 I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlags-Kto., in Leipzig. Pank: Das Geheimnis des Gleichgewichts der Seele. Predigt, gr. 8°. (13 S.) n. —. 20 Friedrich Kilians Nachf. in Budapest. "ckabrssksriobt Osr lc^I. ung. ZeolsAisobsv Anstalt k. 1898. Ilsbsr- tragang aus clsw ungar. Original. bsx.-8°. (296 8. w. I'ig.) n. 12. — Friedrich Kilians Nachf. in Budapest ferner: "Nittsilnngsn aus äsw äabrbusbs äsr lrönigi. ungarisobsn gso- logisobsn Anstalt. XII. 8ä. 5. ttkt. 8sx.-8". n. 3. 20 Wilhelm Knapp in Halle. Oaviä, I-.: kiatgsbsr k. Xnkangor iw kbotograpbisrsn u. k. lkort- gssobrittsns. Nit 91 Bsxtbiläsrv u. 15 Liläsrtak. 14. u. 15. Xuki. 40.-45. Baus. 12°. (VIII, 243 8.) n. 1. 50 Köppen'sche Buchh. in Dortmund. Larts äsr Umgebung v. ttobLnsxburg. Xussobnitt aus äsr Xarts äsr llrngsbg. v. Oortwunä u. äss mittlsrsn Rubrgsbistss. 1:60,000. 39x47 sw. Barbär. n. —. 80 Lindemann, E.: Die Kreis-, Provinzial-, Städte-u. Landgemeinde ordnung f. die Prov. Westfalen. Erläutert v. L. 2. Ausl. Bearb. v. O. Lindemann. gr. 8". (IX, 304 S.) Geb. in Leinw. n. 4. 50 M. L. Le Roux L Co. in Stratzbnrg. Weihe, die, c. Kirche u. die Weihe e. Altars außer der Kirchen weihe nach dem römischen Pontifikat. Hrsg, auf Anordng. des hochwürdigsten Hrn. Bischofs Adolf, gr. 16". (IV, 131 S.) n.n. —. 50; kart. bar n.n. —. 65; geb. in Leinw. n.n. 1. — H. Lindemann's Buchh. in Stuttgart. "Larts v. 8tuttgart w. ivsitsrsr Ilwgsbung, brsg. v. clsw Icönigl. statist. Banässawt. 1:200,000. 47x64 vm. Lpkrst. bar n.n. 1. 20; auk I-sivrv. n.n. 2. — M. L H. Marcus in Breslau. XbünncllurtASil, Lrsslausr xbilologisobs. Hrsg. v. R. Börstsr. 8. 8ä. 2. ttkt. gr. 8". n. 4. 80 Ebert, E.: Das amtsgerichtliche Dezernat. Beispiele u. Verfügungs- Entwürfe f. die gesamte amtsrichterl. Thätigkeit unter Anführg. der einschläg. gesetzt. Bestimmgn. 5. Aufl. gr. 8". fXXIV, 553 S.) Geb. in Leinw. n. 10. — Mayer L Comp, in Wien. Vorträge u. Abhandlungen, Hrsg. v. der Leo-Gesellschaft. 14.— 16. Hst. gr. 8". n. 1. 90 14. Ehrhard, A.: H. Stewart Chamberlain's „Grundlagen des IS. Jahr hunderts", kritisch gewürdigt. s2ö S.) u. —.so. — 15. Swoboda, H.: Neue Wendungen in der Leichenverbrcnnungssrage. (24 S.) u. —.60. — IS. Man- tuani, I.: Über den Beginn des Notendruckes. (2g Sh n. —.70. Wolfsgruber, C.: Die Schönheit, Heiligkeit u. Wahrheit der katho lischen Kirche. 3 Predigten. Mit der ,kowa' v. Führich, gr. 8". (27 S.) v. 60 C. C. Meinhold <li- Sühne in Dresden. Lobäksr, Dir.: Vübrsr clurob klorä-Löbwsv w. Lingaugstoursu äureb äis 8äebsisobs 8vbrvsir, äas Lr^gsbirgs u. bausitrsr Osbirgs. Nit s. Xarts, vsrsobiöägusu Boursu u. llsbörsiebtsbärtobsu. 6. Xutl. 12". (XXIV, 428 8.) Osb. iu bsiniv. n. 3. — Missionsbuchhandlung der Misstonsanstalt der evang. Bruder-Unität in Herrnhut. Bechler, Th.: Die beiden Urwaldkiuder. Ein Blatt aus der neuesten Indianer - Missions - Geschichte Surinames. Erzählung f. die Jugend. 8". (52 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) v. —. 25 Jugendschriften, illustrierte, aus der Mission der Brüdergemeinde. Hrsg. v. Th. Bechler. Nr. 3 u. 4. 12". L u. —. 10 ». Bechler, Th.: Gefahrvolle Begegnungen zwischen Mensch u. Tier. Er zählungen s. die Jugend. (2S S.s — 4. Bechler, Th.: Im Kamps Nt. der Tier welt. Erzählungen s. die Jugend. (24 S.) Slmbr. Opitz in Warnsdorf. Lerch, W.: Die Frau. 3. Aufl. 12°. (62 S.) n. —. 20 — Die Jungfrau. 7. Aufl. 12". (51 S.) v. —. 20 — Das göttliche Leben der Seele. 2. Aufl. 12", (77 S.) v. —. 20 Volksaufklärung. Kleine Hand-Bibliothek zur Lehr u. Wehr f. Freunde der Wahrheit. Hrsg. v. K. Herdach. Nr. 37—41. 16". ä v. —. 08 S7. Schmidingcr, I. M.: Für Kirche n. Papstl Ein Beitrag gegen die -Los v. Rom--Bcwegg. <32 S.s — 38. Egger, A.: Die Beschimpfung des Beichtinstt- tutes. <32 S.s — 3S. Offenbarung, Wunder u. Geheimnisse. Von R. S. (47 S.s — 40. Angriffe, mißglückte, ans die mosaischen Berichte. Von R. S. (48 S.s — 41. Jesus v. Nazareth. Von R. S. (SS S.s 728'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder