Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190107091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-07
- Tag1901-07-09
- Monat1901-07
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge rc. 5545 ^Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch- und Schreibwaarenhändlers Johann Elter in Fürth als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Fürth, 1. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht, (gez.) Baumann. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Würrburg, den 1. lull 1901. ?. ?. Hierdurch bssbrs iob mied Ibnsn ergebenst mitLutsilen, class iob mein seit 1848 hierorts unter der l'irma keIIlM'8 klled- Ml! Kmi8tdLlllIlllN bsstsbeodes Lortimeiit an Herrn Otto DLsebasollsl aus 6örlitL obns Aktiva und ebne Lassiva vsrkaukt bade. Incisw iob kür das meiner l'irma sedsrLsit bewiesene Vertrauen bestens danke, smpksble iob Ibnsn meinen Herrn Laobkoiger als einen Ihres Vertrauens durchaus würdigen Ossobäktsmann. lob liege die volle llsbsr- ?.eugung, dass Herr LLsobasobel, den dis besten Kmpksblungsn seiner trüberen krinri- pale beim Antritt der Lslbständigksit be gleiten, unterstützt durob rsiobliebs 6sld- mittsl, der alten l'irma 7u ksrnsrsm Knssbsn verbellen wird. Ibrs 6snsbmigung vorausgssetrt, über nimmt Herr llLsobasobsl alle diesjährigen O.-N.-Lisponendsv, sowie alle in Rechnung 1901 singegangsnen Lsndungsn rur eigenen Vsrrscbnung. kleinen bisherigen Kommissionären, den Herren K. K. Kosblsr in LsipLig und tl. Ostingsr in Stuttgart spreche iob aueb an dieser Stelle kür dis prompte IVabrnsb- mung meiner Interessen meinen beridiebsn Lank aus. Loobaobtuugsvoll Lmil Bansr. IVürrburg, den 1. lull 1901. ?. k. Unter LsLugnabms auk vorstsbsnds .4o- Lsigs des Herrn ll. Lauer bssbrs ieb miob, Sie ergebenst davon in Kenntnis LU setLSn, dass ieb mit dem bsutigsn 'Lage das bisr- orts seit 53 dabrsn unter der l'irma L6llllsr'8 kllek- imä LvustlisinUmL bsstebsnds Sortiment käukliob obns Aktiva und obns Lassiva erworben babs und unter der gleiobsn l'irma mit dem 2usatrs (Otto Dssobasohsl) wsiterkübrsn werde. Laob einer gründliobsn LsbrLsit im 6s- sobäkt meines Vaters Lsrm. I^sebasebsl in 6örlit?. und einer 8 silbrigen Vbätigkeit in den angsssbsnsn Häusern ll. Norgenstern's Luobbandlung in Lrsslau, Lsusebner L Lubsnsk^'s blniv.-Luobbandlung in 6rar und 8. Lindsmann's Luobbandlung in Stuttgart glaube iob in der Lage LU sein, unterstützt Lchtundsechzigsler Jahrgang. Anzeigeblatt. durob rsiobliobss Kapital, das übernommene Ossobäkt auk der bekannten soliden drundlags wsiterkübrsn und gsdsibliob kortsntwiokoln LU können. Seien Sie überLSugt, dass iob meine ganLS Krakt einsetLSn werde, um den gegenseitigen 6ssobäktsvsrksbr ru einem mögliobst angsnsbmsn und gewinnbringenden Ln gestalten. lob riobts daber an Sie die bökliobs Litte, der alten, reellen l'irma auob unter meiner Leitung lbr gssobätLtss Ver trauen dadurob sntgsgsnbringsn LU wollen, dass Sie miob in meinen sbrliobsn Ls- strsbungen durob ksrnsrss Okkenbaltsn des Kontos gütigst unterstütLSn. Ibrs geneigte Zustimmung vorausgssstLt, übsrnsbms iob dis dissfübrigen O.-N.-Lis- ponsndsn, sowie alle in Rechnung 1901 sin- gsgangsusn Sendungen Lur eigenen Vsr- rsobnung. Nsinsn Ledark werde iob selbst sorgkältigst wäblsn, doob ist mir umgebende Zusendung Ibrsr Rundschreiben, Lrosxskts, Llakate, Verlags- und auob Antiquariats-Katalogs stets ssbr srwünsobt. Neins Vertretung in LsipLig und Stutt gart verbleibt in den bswäbrtsn Länden der Lsrrsn K. R. Koeblsr, bsLw. K. Ostingsr, dis stets genügend mit Kassa vergeben sein werden. lob erlaube mir noob, als ReksrenLSN Herrn ll. IV obIkart b i/Ka. ll. Norgenstern's Luobbandlung in Lrsslau und Lerrn ?. KurtL i/Ka. L. Lindsmann's Luobbandlung in Stutt gart anLUgsbsn und Leiobns boobaobtungsvoll Otto D^sohasoRsl. Werl i. IV., im duni 1901. ?. ?. Lisrdurob maobs iob lbnen dis ergebene Nittsilung, dass iob dis an bissigem Orts seit dem labrs 1865 unter der l'irma Lrisär. küpsel bsstebsnds LuoüIiLüäliiLx, Lklolidilläsrsi Ullä LnollLrilvksrsi käukliob erworben babs und unter der l'irma pöpssl (Inbabsr: Leinricb Löpsel) kür eigens Ksobnung wsitsrkübrs. La iob dieses 6esobäkt trüber bereits 4'/2 labrs lang mit gutem llrkolg leitete, ebenso mit der Kundsobakt durobaus vertraut bin, glaube iob, eins weitere gsdeibliobs llntwiokslung meines llntsrnebmens erwarten Lu dürksn; um so ober, als Königl. Lebrsr- bildungsanstaltsn, Lsktoratssobuls, Landwirt- sobaktliobs Sobuls sto., sowie anders städtisobs Instituts meine ständigen und siobsrsn ,4.b- nsbmsr sind. Indem iob Sie bökliobst bitte, miob durob gütige llrökknung eines Kontos LU untsr- stütLSn und meine l'irma auk Ibrs Kus- lisksrungslists setLSn LU wollen, bemerke iob, dass Lsrr K. K. Kosblsr in LsipLig dis 6üts batte, meine Vertretung LU übernsbmsn. Derselbe wird stets in der Lage sein, ksst Verlangtes bei eventueller KrsditverWeige rung bar sinLulössn. Nsinsn Ledark wäbls iob selbst, bitte jsdoob um gsk. umgebende Zusendung Ibrsr Katalogs, Oirkulars und Lrospskts. lob smpksbls mein Llntsrnsbmon Ibrsm geneigten VVoblwollen und Leiobns boobaobtungsvoll und ergebenst lLsinriob köpssl. Zur gef. Seachtnug! Es werden immer noch Bestellungen auf meine Verlagsartikel an den früheren Komis- sionsverlag derselben (G. Franz'scher Verlag, E. Roth) gerichtet. Ich möchte darauf auf merksam machen, daß der ganze Verlag für Feuerwehrlitteratur seit 1893 von mir selbst ausgeliefert wird. Der G. Franz'sche Ver lag hat von mir die Weisung erhalten, in Zukunft für mich bestimmte Bestellungen über Leipzig an mich gelangen zu lassen. Gleichzeitig bemerke ich, daß ich seit 1. April in Leipzig kein Auslieferungslager mehr halte; Bestellungen sind daher bei Ver meidung von Verzögerungen stets direkt an mich zu richten. Sendungen nach Leipzig gehen nur nach Bedarf. München, im Juli 1901. PH. L. Jung. Vom 10. lull bis 10. Kugust Ludst io Berlin keine Kuslieksrung statt. KorrssxoudeuLSu Lu riobtsu naob Aeugtrvütr, Llisüdstilstr. 21, I. 8. Larsclork Verlag in Lsrliu W. 30. Unseren Geschäftsfreunden bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Isritz Wendler nicht mehr für uns thätig ist. Berlin, 1. Juli 1901. Langenscheidtsche Verlags-Buchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). s- — — . > (A Anr einmal illlAereiAt. In msiusu Verlag ging über V6ul86d6 ^UKler-LkillliiK Teilschritt kür dis Ossammtintsrssssu der Deutschen Lport-Kisobsrei. Vmtlicbss Organ des Deutschen ^nglsrbundss. däbrliob 24 Lummern. Rrsisdesdabrgangs 6-^ord. mit mit25"/„. . ) Lrobsnummsru bitte LU verlangen. r t LautLSn, im lull 1901. 1 ( Lnail Lübnsrs Verlag. ? L. ?. lob übernahm dis Vertretung der l'irma: krau? Liiert Verlag in Lrankkurt a/Nain. LsipLig, 6. duli 1901. L. KL Loelllsr. Verkaufsanträge. Rentable, ältere Verlagsbuchhandlung in angenehmer Residenzstadt zu verkaufen, weil Besitzer sich aus dem Buchhandel zurück ziehen will. 40 000 bis 50 000 zur An zahlung und Fortführung nötig; Rest kann stehen bleiben. Junger Buchhändler findet damit eine sichere, gute Existenz. Ang. u. L. K. Nr. 1869 d. d. Gesch.-St. d. B.-V. Bei 4000 Anzahlung eine Buchhandlung mit Nebenbranchen, letzter Jahresumsatz ca. 17 000 sehr erweiterungsfähig, zu verkaufen. Angebote unter L. L. Lr. 1955 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. 730
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder