243. 17. Oktober 1912. Fertige Bücher. «oyendlau f. V. Dk,chn. Buchhandel. 126ü9 Ibö liieo: ^ okL^ tdo lato Ikomss Preston, v 8o., k.k.8. koarld Läitioll, säitsä b^ L. 2'LLlk^, N.^.. 8vo. 15 sb. ust. ^vir ao üio kirma I'. LrookLaus' 8ort. u. io voipriß unserer Verlaxsartikel uuterbüll. üoebLebtun^svoIt vooäoo, 12. Oktober 1912. stiscmlllsn L Go., Ltd. kenno Scbwsbe L 0o, Verlsxsbuckbanilliinx. Kasel. vkir kv88 Vk8 ^e^8cn^ uad seine vslliliiiltztsii llmil vsbellsrtlilix rnill öskIeilliiiiL vi-. med. LsrI Ltübscker. 6r. 80. 408eit6uwit19^bbiIäunxeQ. ^uk Lunstäruekpspisr. kreis: ^ 1.—, 75 H netto. Vas kür jedermann niebtiße und Lasel, im Oktober 1912. Leuna Loli^abe L 60. Preisherabsetzung! Auf besonderen Wunsch des Autors haben wir uns entschlossen, die Preise von: Eros, Neue Gedichte vonPhilippWitkop, Professor an der Universität Freiburg herabzusetzen. Die neuen Preise sind in folgender Weise festgesetzt: drosch.: ^ 3.— ord.,^8 2 25 no.,^k 2—bar geb: ^«4.— „ ^3.— „ ^H2.70 „ Leipzig, den 15. Oktober 1912. Fritz Eckardt Verlag, G. m b. L B^enblatt für den Deutschen Buchhandel. 5opbus ^liobsolis »>>>!!!!>>>>>>!!!!!!!!>!>>>>!!!>!>>>>>!!>!>!>>>!!>!!>!>>>>!!!!>>>!!!!!>>>>>>!>!>!>>!>>!!>>>>>>>>>>>>>!>>!!>!>>>>>>!!»»»»!!!!>!>!>!>!>!!!»!>!!!!!!»»!!!!»»!>!>!!!»!>!«!»>!! ^»»»>W Oiovsmis W Line Geschickte sus der Stsdt mit den schönen türmen W Oebeltet Xisik Z—, gebunden kisrk 4.— > „^Ver slte Gobelins liebt, geschnittene Steine unci den seiet- 8 U licken kvlsjoliksglsnr oltitslischer Vssen, der greife nscb W W diesem buche. Ls ist ecbt wie ein Vlsrcben. Oie Usnd- W W lung errsblen, tiiesse itir cten Scbmelr sbbürsten. W W Sie will vom Leser schsudernd selbst erlebt sein." 8 W „Vlicbselisfübrtunsin die^eitderpensisssnce. Lssindnur Z W einfscbe, umkompbrierte Lmpfindungen von solcber Uube 8 > und Llsrmonie, wie sie dieser ^eit eigen gewesen sind. Und W W eine wunderssme KIsssiscbe pube, wie ein verklsrender W W GIsnr von Scbünbeit liegt über der gsnren Osrstellung der 8 W einzelnen Usndlung. Ls ist.sls ob msn ein ksrbenvolles bild Z M ssbe, über dem eine klsre.beitere Sonne stebt. OieSprscbe W W ist voll süssen Wobllsutes und bildlicber brsst. — Sopbus W W Vlicboelis ist ein Lvriker der pross, und seine W W blo velle ist wie ein süsses Lied, wie eine pomsnre, D W und msn meint die Klsnge des Spielmsnns ru W W büren, der sie singt." dlorü unci 5uU W lobsimesbinnsnkosbi Dvss^iectvonctei^glulrotenklumeV > komsu Oebeftet kvlsrk 4.—, gebunden tülgsk 5.— M W „Linen jsucbrenden Gruss sn Leben und Liebe, Stsrke und 8 W Sturm bietet dieses bucb. Und der es schrieb, bielt sein W Z Obr sn die Scblükle und Gründe des Osseins, wo die M M pulse Isuter und vernebmlicber Klopsen. Oureb die un- W W scbeinbsrsten begebnisse lugt dss Gesiebt tieferer bedeu- W W tung und reigt unter dem oberstschlichen Sinn einen tieferen W W LrnsL Oie Spiele der Knsben und lvlsdcben werden eine Z W Lntfsllung ibrer körperlicben Scbönbeit, eine Osfenbsrung W W ibrer leiblicben^under, ein Ksmpf um den Preis der Liebe. 8 W Ktsrcben errsblt dss Vi^eben der birken, ein Lob des Lsndes W W bedeutet der Gessng der Vögel. -^Iles lebt und reist und W > drsngt mit schmetternder Lust von Lei ru Lei. ,V^scb sind W M nur die OlllbendenL Line lvlelodie innigster Osseins- S W kreude reisst uns mit sieb und triumpbiert über W M tsusendfscbe Leiden und beklemmungen. Oie ver- W Z worrenen Ustsel eines ssgenbsüen ^benteurerdrsnges, die W W den unbekümmerten Uelden Olok wie Scblinggewscbse ru > > ersticken droben, löst dss ewig slte Vl^sterium der Ankunft W W einesbleuen,LebendigenindieserewjgjungenWelt/PieVsgc W > Bütten öe koening, Z 7S. Jahrgang. igaz