oV 243, 17. Oktober IS12. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. «sg-ndi-u >. ». Dgchn. Buchh»»«-!. 12K4S KünMg erscheinende Bücher seiner, G.BraunscheHofbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe Soeben erscheint die erste Nummer von „Zung-Saden" Zeitschrift des Iungdeutschland-Bundes Baden Herausgegeben vom Vorstand Erscheinungsweisei zunächst monatlich einmal. Umfang: jede Nummer 12 Seiten groß 4" mit Abbildungen. Bezugspreis: vierteljährlich 50 H. Rabatt 30"/,. „Jüng-Baden" ist das Organ der Jugendbewegung in Baden. Als Abonnenten lasten sich alle gewinnen, die sich fiir diese so notwendige und heilsame Bewegung interessieren. Ausdrücklich bemerken wir jedoch nochmals hierbei, daß auf ministerielle Veranlassung hin die Schulen Badens gemeinschaftliche Bestellungen seitens der Schiiler sammeln und daß solche größere Gesamtbezüge mit einem etwas niedrigeren Bezugspreis direkt von uns geliefert werden. Wir stellen Exemplare der ersten Nummer zu Werbezwecken gern kostenlos zur Verfügung. Ebenso ließen wir ein Plakat slirS Lchansenftcr Herstellen, das wir, wenn noch nicht im Besitz, zu verlangen bitten. Ziir dieses Plakat werden wir jedesmal bei Erscheine» einer Nummer den badischen Zirmen Leibbinde« übersenden, die eine Anhalldstberlicht der neuesten Rnmmer tragen. Diese Leibbinden bitten wir jeweils bei Empsang am Plakat zu befestigen resp. umzu wechseln. Hochachtungsvoll Karlsruhe. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag. ssorrseyuna Ser Fertigen Bücher ft uäldile Lette Gesuchte Bücher ferner: kroekkrn>8 L kvkr880N in keipriA: ^.bkandl^n. 6. Os8. d. Wi88. ru Oött. !§. 6d. I—VIII. *— ill. 8itt6ng68ek. 6d. 1—3 m. 6rZdd. Oed. *6ibl. d. OnterkaltA. 1910—12. Ooetke. 8tutt6.-VVi6u. 66. 12. 23—25. *— lau. *— 866l60lA63prÜetl6. *vito n. Idem, kaefte. Hekweitxvr 8ortiment s^rtlnir 8eIIier) in *8t!tläkk1e, Nationalökonomie. 1861. Ovorx L Oie. in 6a8e1: *1 Oüntker, 668ek. 6. Erdkunde. *1 Xrümmel-Lrkert, Zeograpk. ?raktikum. *1 Ratrel, die 6rde u. d. 6eden. 2 6de. *1 8upan, Orundr. d. pky8i86ken Lrdkunde. *1 Warner, kekrkuek d. Oeo^rapkie. I. *1 2öpprit2-61udav, keitk. d. Xartenkrmds. 2 6ände. *1 kmktkoken, k'ükr. k. Ii'or86kun88rei86nde. *1 Oüntker, 8andd. d. Oeopk^8ik. 2 6de. *1 Kinne, prakt. Oe^einakunde. *1 Kaiser, kekrk. d. Oeolo^ie. 2 6d6. *1 VValtker, LinleitunZ in d. Oeoloßie. *1 köxvl, Oeo1o§ie. *1 8688, OIet86ker. *1 vavia, klementar^ ^leteorolo^. *1 üil^ard, 8oi1s. (London, ^larmillan.) *1 0kamkerlain-8ali8durx, OeoloZ^. *^rekiv k. klin. OkirurZie. 6d. 2—12. 14. 15. 18—25. 37—60. 66—70. 73—96 oder *2eit86krikt k. Okirurxie. 6d. 30-49. 51-65. 67—96. 102—113 oder kplt. llexv Vork 1891. Weigand, deui8ek68 >Vörterbuok. 5. 6d. 2. *kei86king, der wiener 0ongre88. *>Vei88, Oe86k. d. 8tadt >Vien. 2. K008, 8lova1ii86ke8 XVörterbu6k. /^rrkiv d. ^u^enkeilkunde. 6d. 2-3. dek. *02apelr, 6io6kemie. I—II. *0k^vol8on, kekrb. d. ?k^8ik. 6d. 1—2 u. Leitungen. 1902. d. 6rde. 1801. 8tukr'8oke kuekk.. 6. in. d. 8.. 6erkn>V.8: ?etroniu8, 6e86benktn. I1Iu8tr. v, Okri8topk.