Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190107236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-07
- Tag1901-07-23
- Monat1901-07
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcsprciS für Mitglieder des Börsenvcrcius ein Exemplar lo X, sür Nichtmitglicdcr 2» .F. — Beilagen werden nicht angenominen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaitene Petitzeile oder deren Raum 28 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen S» Psg.; Mitglieder des Börse,n Vereins zahlen filr eigene Anzeigen loPfg., ebenso BuchhandlnngSgchilsen slir Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcö Vörsenbereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 160. Leipzig, Dienstag den 23. Juli. 1901> Amtlich Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Lrkali»t»mch>liig. Leipzig, 19. Juli 1901. Als Mitglieder wurden ausgenommen die Herren: M. Altmann in Fa. G. Strübig Verlag, Carl Max Müller in Fa. F. E. Wachsmnth. Herrn. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Uenigkeitttt des deutschen Lnchliniidels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem bctr. Buche. f vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. nnd n.n.n. Gezeichneten auch in> Jlilande. Preise in Mark und Pfennigen. Alexander Bennstci» in Dt.-Wilmersdorf-Berlin IV, Wilhelmsane 101. Vennstein, Zl.: Die Entivickelnng der Schulbankfrage in den letzte» fünf Jahren, gr. 8°. (16 S. m. 1t Abbildgn.) n. —. 50 A. Bielcfeld's Hofbnchh. in Karlsruhe. LibUotlrole, bacliscbo. II. Ar. 8". n. 24. — II. Xi6iiit.7., 0-, u. X. ^VliLnor: Itittei atur äsr I^linOss- u. VoUr8kunä6 668 6i088li6i'708t. Ltiäoll. (^.d§68olil0886n am 1. I. 1900.) (X, 715 6.) II. 24.— Gebrüder Borntraeger in Berlin. Holäsrnaniirl, H, n. H. Liinäls: Obomisobs koaAsntisn u. Roalr- tionon llss clontsobsn tlrLvsibuobss IV. /nAloiob yralrt. Roobon- buob boi ctsr ^nskübrA. clor guantitativon LsstimmnnAsinotbocton. gr. 8". (IV, 156 8.) 6ob. in vsinv. n. 5. — kanirrtlrtriA AooloAisobsr ltübror. VIII. 12". Osb. in Vsinv. n. 4. — diläZu. (IX, 235 8.) n. 4.— WirAvor, : lZoiträAg ?.n «. ompiriolrritisobon OrundloAunA clor öioloAio. 1. Mt. Ar. 8". (Ill, 21 8.) n. 2. 50 Buchhandlung des Evang. Bundes b. Carl Brann in Leipzig. Volksbote, evangelischer. Kalender des Evang. Bundes. Hrsg, im Aufträge des Centralvorstandes. 13. Jahrg. 1902. 4". (70 u. 9 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) n. —. 25 In Ailsg s. Norddcutschlaud, s. Süddcinschland u. s. Württemberg. Fr. Cruse's Bnchh. in Hannover. "MsiAt, L.: Xatoobiswus äsr vonorbsstattuLA. tluslrunkts- u. Naob- soblaAsbüobloin k. lollormann üb. alles IV isssnsrvsrtbs ans clsrn Ksbists clor 1'onorbsstatt.A. 2. tluü. 12". (VIII, 148 8.) 6sb. in Vsinvv. 1. — er Teil. Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. Spittelcr, C.: Olympischer Frühling. Epos. II. Hera, die Braut. 8". (146 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Tschechoff, A.: Gesammelte Werke. 2. Bd. 8". n. 2. —; geb. n. 3. — 2. Dos skondolöse Kunstwerl. Humoristische Geschichten. Au? dem Nuss v. W. Czmuitow. I.—S. Taus. Buchschmuik v. I. Vrieslouder. (231 S.) n 2.— ; geb. n. S — Dnncker L Humblot in Leipzig. I'orsobn.rtAori, staats- n. sooialvissensobakilioim, lirsA. v. 6. 8obmol- !sr. XIX. Lei. 1. n. 3. Mt. (vor Aan^sn Itoiko 82. n. 84. Ilkt.i Ar. 8". n. 7. 60 1688 di» 1704. (X', 216 8.) n' 5.—. — 3. 1^67Nor, I?.: I'oc'.dnilc u. doist äos sliincligod-moimiediZedeii 8taal8t6o1it3. (IX, 102 8.) n. 2.60. Inaina-LtsrnsAA, L. im. v.: voutsobo IViitsobaktsAesobiobto. 3. lieb voutsobo VVirtsobaktsAksobiobto in clsn iot?.l.ou lalnbnnckor- ton ctss lllittolaltgrs. 2. ll'I. Ar. 8". (XVIII, 559 8.) n. 14. 60 Ensslin L Laiblin's Verlagsbuchh. in Reutlingen. Stark, I. F.: Tägliches Haiid-Buch in guten u. Lösen Tagen, d. i.: Ausmunterungen, Gebete u. Gesänge, Sprüche n. Seufzer 1) f. Gesunde, 2) f. Betrübte, 3) f. Kranke, 4) s. Sterbende; nebst Fest-Andachten, vielen schönen Buß-, Beicht-, Kommunion- u. Wettergebeten, Morgen- u. Abend-Andachten auf alle Tage in der Woche, Trost- u. Erguickungsgebcten samt Gesängen; sowie Gebeten, die in Kriegs-, Teurungs- u. Krankheits-Zeiten sowie bei sonst. Angelegenheiten nützlich zu gebrauchen sind. 174. Ausl. 8". (670 ». Familienchronik 8 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Halbfrz. bar 1. —; m. Bildern t. 20; geb. in Leinw. 1. 75 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Ziinmorrnnnn: Ober kaumkaobrvorlrs. Xsuo vormon u. voroob- nunAsrvsissu k. Ilnppoln u. sonst. vaobbauton. Ar. 8". (VI, 93 8. in. 36 ^.bbilllAn.) n. 8. —; Asb. in Vsinrv. n. 9. — Hahn'sche Bnchh. in Hannover. Oittrnsr, R.: Vas Nord - volarmoor. dlaob '1'a.Agbüoborn n. tlnk- nabmon vvabrsnll clsr tioiss ni. 8r. Na). 8obikk -0>Aa». Uit 7 Xarton n. 10t LbbilclAn.) Ar. 8°. (XVI, 361 8.) n. 6. Asb. u. 7. 50 Carl Hcpmanns Verlag in Berlin. Taschen-Gesetzsammlung. Nr. 54. 12". Geb. in Leinw. n. t. 60 54. Kappelmonn, H.: Die Städtcordnnng f. die sechs östlichen Provinzen der prenßischen Monarchie vom 30. V. 1853. Mit Erläntergn f den pratt. Gebrauch n. e. dlnh.: Die Instruktion f. die Stndtmagisträte vom 25. V. 1835. (VIII, 252 S.) ii. 1.60. August Hirschwald in Berlin. v o Stirn MNNASN, dik Agsstriiobon, üb. dig ärrtliobon vrükunAgn k. clas voutsobo lloiob vom 28. V. 1901. 8". (32 8.) bar n.u. —. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Schmidt, I.: Chemisches Praktikum. 1. TI. Ausgewähltc Kapitel aus der anorgan. Chemie, gr. 8". (96 S. m. 64 Fig) n. 1. 60 Johann Mütter in Kielbit;. Schöpffer, E.: Der treue Ratgeber f. Hans, Hof u. Familie. 6.— 10. Hst. gr. 8°. (S. 321—640.) a —. 40 Achkmdsechzigsier Jahrgang. 769
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite