Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190107318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-07
- Tag1901-07-31
- Monat1901-07
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6034 Fertige Bücher. 176, 31. Juli 1901. S-ebeir vsllstäirdis erspielten ist: Die Eine Zusammenstellung der im Großherzogtum Baden geltenden Vviifungs - Ordnungen bczw. Annahmeöedingungen für die einzelnen Berufsarten im Civil-, Militär- und Marinedienst, mit ergänzenden Er läuterungen und Mustern für Eingaben an die betreffenden Behörden. Zum Gebrauch für Behörden und Unterrichts anstalten, Studierende und Schüler, sowie für Eltern, Vormünder und Erzieher bearbeitet von Angnst HsLziirnirir, Professor an der Oberrealschule in Karlsruhe Die einzelnen Hefte enthalten: Heft 4 Berechtigungen der bad. Mittelschulen. I Prüfungen am Gymnasium einschl. für Extraneer. „Wilde Examina". Auf nahmebedingungen für die Hochschulen. 9 Berechtigungen der bad. Mittelschulen. 6 Prüfungen am Realgymnasium einschl. für Extraneer. „Wilde Examina". Auf nahmebedingungen für die Hochschulen. 9 Berechtigungen der bad. Mittelschulen, k) Prüfungen an der Oberrealschule (u. Realschule) einschl. für Extraneer. „Wilde Examina". Aufnahmebedingungen für die Hochschulen. 4 Evangel. Theologie. Oioont. tbooi. — ^ Docent für ev. Theologie, fl Kathol. Theologie. Oootor tbool. — kl Docent für kathol. Theologie. 0 Höherer Dienst in der Justiz, inneren 0 Verwaltung und Justizverwaltung. Ooetor für. — Docent für Ins rc. Aktuar. Finanzassistent. Grenzkontroleur. I Bureauassistent bei der Wasser- und Straßcnbauvcrwaltung. 0 Gerichtsvollzieher. Gefängnitzaufsichts- 0 dienst. Waisenrichter u. Rcchtsagcnt rc. (Notiz). Schutzmann u. Gendarm. Steuer erheber, Stencraufseher rc. Grenzauf seher ic. Zweite Gehilfen (wenn Mil.- Anw.) bei Bezirks-Finanzstellen. 0 Wissenschaft!. Lehrer. Ooetor pbilos. — s Docent an Hochschulen. — Höh. Archiv dienst. in 30 Kesten. H°ft 40 Reallehrer. Musiklehrer. Zeichenlehrer. 10 Gewerbelehrer. Taubstummenlehrer. Landwirtschaftslchrer (Notiz). 44 Volksschullehrer. — Lehrcrbildungs- 11 anstalten (Seminare). 49 Lehrerinnen, einschließlich für weibliche 16 Handarbeiten und Zeichenlchrerinnen. 49 Arzt und Staatsarzt. Zahnarzt. Ooetor 10 msck. — Docent für Medicin an Univers. Hebammenordnung (Notiz). 4 4 Militär-Arzt. Mititär-ärztliche Akademie. I"i — Marine-Arzt. 4fl Älpotheker. Nahrungsmittelchemikcr. 1k) Technischer Chemiker (Vor- u. Haupt- bezw. Diplom-Prüf.). Ooetor ebsm. — Vr-Inx. — Patentanwalt. 44t Thierarzt und Staatsthierarzt. Mil.- I" Rotzarzt. Prüfung im Hufbeschlag. 4^ Älrchitekt: Staatsprüf.; Vor-, Akad. 11 Schluß- u. Diplom-Prüf.; Or-Ivg. — Docent an Techn. Hochsch. —Patentanwalt. 40 Bauingenieur: Staatsprüfungen; Vor-, 10 Akadem. Schluß- u. Diplom-Prüf.; Or-lvA. — Docent an Techn. Hochschule. — Patentanwalt. 40 Geometer. Technische und Schreib-Ge- 19 Hilfen- der Bezirksgeomcter. 90 Staatlich geprüfter Werkmeister, einschl. 60 Bahn- u. Telegraphcnmeistcr u. Werk- führer; Stratzen u.Dammmeistcr; Brücken meister; Kulturmeister. Stratzen- und Rheinwärter; Brückenwärter. — Kamin fegerprüfung. Heft 21 Maschineningenieur: Staatsprüfungen; Vor-, Akadem. Schluß- u. Diplom-Prüf. (auch für Elektrotechnik); Or-Ing. — Docent an Techn. Hochschule. — Patent anwalt. 99 Schiffbaufach u. Maschinenbaufach der Kaiser!. Marine. Maschinisten u. Marine- Ingenieure der Kais. Marine. 99 Forstfach: Staatsprüfungen; Vor-, Akad. 6kl Schluß- und Diplom-Prüf.; Or. pbiloe. Docent an Techn. Hochschule. Berg- und Hüttenfach. 9 4 Eisenbahn I: Höherer und niederer Ver- 6"ck waltungsdienst. ^ Eisenbahn II: Mittlere und niedere Stellen; weibliche Beamte. 90 Reichs-Post- u. Telegraphendienst (ein- 6" schließlich für weibliche Beamte). Reichsbankdienst. 9^ Offizier. Kadcttenhaus. Höhere Mil.- 6 4 Jntendanturbeamte (Notiz). 90 Mil.-Jntendantur: Höhere Laufbahn u. 60 Sckretariatsdienst. — Zahlmeister. — Unteroffizierschulen. — Marine-Inten dantur (Notiz). 90 Seeoffizier.Marine-Zahlmeister. Schiffs- 6e) jungen u. Matrosen (Unteroffiziere und Deckoffiziere). 90 Militär-Anwärter: Stellen bei den 00 Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden und bei Privateisenbahncn. Preis pro Heft 60 H ord., 45 netto, 40 H bar. Komplett brosch. 18 ^ ord., 13 ^ 50 netto, 12 ^ bar; komplett geb. 20 ^ ord., 13 ^ 40 ^ bar. Daß eS von großer Wichtigkeit für jeden ist, der eine Beamtenlaufbahn einschlagen will, sich vor seiner Entscheidung für einen Beruf genau über die Aussichten desselben zu unterrichten, braucht wohl nicht besonders hervorgehoben zu werden. Hier ist „Die Berufswahl im Staatsdienst" der beste Ratgeber, so daß sich mit vorliegendem, nach amtlichen Materialien bearbeiteten Werke bei einiger Verwendung leicht ein guter Absatz und Gewinn erzielen lassen dürfte. Wir werden das Bemühen der Herren Sorti menter durch ausgebreitete Reklame unterstützen und bitten um Ihre thätige Mithilfe. Karlsruh e. I. I. Reiff.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder