Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-03
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6122 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 179. 3. August 1901. In meinem Sortiment ist zum I.Oktober dieStclle eines Gehilfen zn besehen, dem vornehmlich der Verkehr mit dem Publikum obliegt. Erforderlich ist gewandtes, sicheres und höfliches Benehmen und außer allgemeiner buchhändlerischer Bil dung vornehmlich Kenntnis des feineren Kunstgeschäftes. Herren, die schon mit Erfolg in größeren Geschäften thätig waren, erhalten den Vorzug. Angebote mit Photo graphie aus dem letzten Jahr und Zeugnissen, sowie Angabe der Ge haltsansprüche, auch Mitteilung des Militärdien st Verhältnisses, werden direkt erbeten. Elberfeld. B. Hartmann. Zum 1., rcsp. 15. Septeniber suche ich einen jungen Gehilfen, der kürzlich die Lehre verlassen haben kann. Nakel-Netze. E. Schultz Buchhandlung G. Argelander. Vuroli plötriiolisskrkravksn wirä in meinem Oesobäkto äis 3. Osbilksustslls krsi, äis sokort oäsr später ru besetzen ist. 2um 1. Oktober suobs ieb einen ^nti- guariats-Osbilksn, äsr im katalogisieren unä korrskturlsssn bewandert ist. Ilswsrbsr bitte ieb um Angabe ibres llilänngsgangss unä äsr Oslialtsansprüebs. Lonn. LI. I-swpsrt2' Liislili. rr. ^.llticlusrist (?. Honstein). ItgiskIiuetltl.'lllälunF «nvlrt vluvu in uliov vorkoinintzllätzn ^liioitou Aiünälieii 6ifnlnou6ll «edllLeu, «ior iivrvits in «igttzn K6i80üim6ii ttlütis? ivnr, /.ur LntlnstunA Ü68 6Iiok8. Roüoiitivit niill nur nut sin« .iII«roi8t6 Linkt. LvnvrdunKeu mit xviinuon ^n- ^niitzn üdor iii8li6ii^6 HlütiAiigit, 26NAni8uii8(;Ilii1't6ll etv. iioköi'äol't uiitoi- sch 2337 äiv 6c68oiiiikt8- 8t6llv Ü08 Löl'86NV«IviN8. 2um 1. Oktober Sueben '«vir einen jüngeren, gswanätsn Osbilksn kür kxpsäition unä I-oäsnvsrksbr. Lobnsilss, siobsrss Arbeiten unä gute Inttsroturksnntllisss srkoräsrlieb. Angebots mit kkotograpliis unä Osboits- ansprüelisn erbittet Oresäsn-Il., 31. äuli 1901. O. 2öolrllsr's LuobbälZ. Oarl Damm. 2um 1. Oktober 8nekon wir einen i!uverIH88ixe», 8vbneII unä 8ivbsr arbvlteuävn jungen Oedilkvn von 8oliäem Obarnkter. tleirvn mit vviuigellsvb- tbeolvxisober I>itter»tnrkenutlll8 hevorrngt. Vnkaug8gvI>»It 100 monatlieb, bei rn- krisäell8lellsnäen 8ei8tungen bslälge Vnk- be88ernnx. Angebote unter II. 0. 64 ni> Herrn H. 6. in keiprig erdeten. kür eins Lueb- unä kunstlianäluvg, vsr- buväsn mit bsibbibliotbsk unä öournalrirksl, wirä ?.u sokort oäsr Oktober sin tüobtigsr Lortimentsr gesuebt. liur solebs Herren wollen sieb meläsn, äiv Kust unä Inolis rum lloruk liabsn u. Oosokättsinterssss besitrsn. kukangsgebalt 120 Ilmsotrprovision noob Osbsrsinkunkt. kngsliots unter „kbüringsr Rssiäsnr" 2253 a. ä. 6. 8t. ä. 8. V.erbeten. kür unser Antiquariat suebsn wir rum svsnt. sokortigen Antritt einen ksbr- livg. äungs Herren, äis sebon kurre 2sit im Zortimsnt äsn buebbänäleriscbsn Verksbr erlernt babsn, erbosten äsn Vorzug. Orssäen. v. 2obn L änsns^d. Junger, intelligenter Gehilfe für Berliner Verlag zum 1. Oktober oder früher gesucht. Stellung dauernd. Angebote an M. Paschke in Berlin, Dessauerstraße 14. Für das Kontor einer Reisebuchhandlung wird zum 1. Oktober ein jüngerer Gehilfe mit schöner Handschrift gesucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen u. Referenzen unter Nr. 2351 d. die Geschäftsstelle d. B.-V. 2um 1. Oktober, svsnt. trüber, suobsn wir tür unsere Luebbanälung einen er- kobrsnsn Osbilten, äsr oueb im Llusikolisn- unä Lnnstbonäsl gut Lssoboiä wsiss. Angebots mit Osboltsoosprüobsv, kboto- graxbis unä 2sugnisobsebriktsn erbitten Lärmen, 25. luli 1901. Llsiäslsok L t-lottrvslci. Junger, gewandter Gehilfe zum 1. Okto ber 1901 oder früher gesucht. Schacffer L Co. in Landsberg a/W. Ein junger Gehilfe mit guten Umgangs formen und flotter Handschrift findet in meinem Sortiment angenehme Stellung. Nur gut empfohlene Herren wollen ihre Angebote mit Gehaltsanspr. direkt einsenden. Heilbronn. Fr. Strikter, vorm. Ernst Becker (Strikter L Keßler). 2um 15. 8eptswbsr oäsr 1. Oktober suebo iob einen Zweiten Osbilksn ovangslisobsr konksssion, äsr soeben äis Osbrrsit oäsr äos Nilitärjabr bssnäst bobsn kann. Osbolt einstweilen 90 monotlieb. Itbs^ät. IV. Lob. I-sugsrvissolis. Zum 1. Oktober suche ich einen tüch tigen, jüngeren Gehilfen. Angebote mit Photographie und Zeugnisabschriften direkt erbeten. Dillenburg.C. Seel's Nachf. In unserem Hause sinä rum 1. Oktober rwsi 8tsI1sn ru bssstrsn: 1. äis eines kxpsäisnten, äsr äsn Verksbr im Luvbbanäsl, rum keil auob äsn mit auswärtigen Libliotbsksn ru besorgen bat. läisrru ist eins sorgkältig arbeitende krakt srkoräsrlieb, äis es auob an kleiss niobt keblsn lassen äark; 2. äis 8tslls eines jüngeren Osbilksn kür alte im wisssnsebaktliebsn öuobbanäsl vorkow- msnäen Arbeiten (kxpväition mit kor- rssponäsnr, katalogarbsit sto.). 8praeb- ksnntllisss srkoräsrlieb. IVir srsuobsn um balägskälligs sobriktliobs klsläungsn, begleitet von Angaben über äie bisbsrigs kbätigksit. Lerlin biW. 6, Oarlstr. 11. L. ikrisälänäsr L LoUir. Osbrling aus guter kamilis kinäet grünäliebe kusbiläung bei angsnsbwsr 8tel1ung in lllbisnsrnLniiZ 2iokbnoblis.iic1lri.ll8 (V. 8obroeäsr) in Ootba. Lehrling aus guter Familie findet unter günstigenBedingungen zuml OktoberStellung bei Heinrich Hothan, (vorm. Lippert'sche Musikalienhdlg.) in Halle a. S. Gefirchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigeprcis auch für Nichtmitglicder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. langer 8ortimsntsr, 7>/, labre im Luob- banäel, mit kinj.-krsiwilligsn-Lsrsobtigung, militärkrsi, äer tüobtigs bsbrs äurobgemaebt bat unä in grössten Oosvbäktsn tbätig war, wünsobt sieb Lu veränäern unä suebt, gg- st ütrt auk beste iisugnisss unä kmpksblungsn, 2um 1. Oktober 8tsllung in grösserem 8ortimsnts. knglisobs unä etwas krarwösisebs 8xraobksnntnisss sinä vorbanäsn. Osk. Angebots unter 17r. 2160 an äis Os- sobäktsstslls ä. L.-V. Ein 29jähriger Gehilfe, derzeit in einer österreichischen Verlagsfirma in leitender Stellung, sucht zum 1. Oktober oder 1. Januar seinen Posten zu verändern. Suchender ist mit allen Verlagsarbeiten bestens vertraut, im Druckerei- und Hcr- stellungswesen erfahren und ein durchaus selbständiger Arbeiter. Vorzügliche Zeugnisse und gute Empfehlungen stehen zu Diensten. Gef. Angebote unter k. Pf 2345 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Berlin. — Junger Mann, 22 Jahre alt, militärfrei, im Kontor von Zeitungen, sowie Verlagsbuchhandlungen thätig gewesen, sucht sofort event. später Stelle. Suchender ist mit Jnseratenwesen, sowie Kontinuations- liste vertraut. Gef. Angebote unter ^.. 8. 91 Berlin, Postamt 105. Tüchtiger kathol. Sortimenter, 25 Jahre alt, selbständiger, gewissenhafter Arbeiter, auch mit den Nebenbranchen, speziell dem Kunsthandel vertraut, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, sofort oder später Stellung. Süddeutschland, Schweiz oder Oesterreich bevorzugt. Angebote unter W. 2347 durch die Ge schäftsstelle des Börscnosreins erbeten. Für einen meiner Mitarbeiter suche ich zum 1. Oktober eine Stellung in einem größeren Verlag oder Sortiment, am liebsten in Leipzig oder Stuttgart. Ich kann den selben in jeder Beziehung warm empfehlen und bitte, sich behufs näherer Auskunft an mich zu wenden. Jacob Dirnböck's Buchhdlg. u. Antiquariat Eduard Beyer in Wien, I. Bez., Schottengasse Nr. 7. Verlag. — Thatkräftiger Sortimenter im Alter von 22 Jahren (Gymnasialprima- ncr) sucht zum 1. Oktober Stellung im Verlag. Gef. Angebote unter 2. 78, hauptpost lagernd Stuttgart, erbeten. D'ar'ts. — Okt. ie/r /ktn e. mir' zisnsörrkio/r d«/c. 6e/tii/6rt, ci. irr er-sierr S-ecrr'beiiöt r/. «rrrjfertbiio/ciio/t irr e. k-ei/rsii/er' Koniirrrerri a ri- t/estskii isi, e. 1^c>ivrrt«r irr «. D'ar-iser' Harrse. Lesie »risse «te/rerr «irr' Seite. ^4rrgs6d. er bitte rrrrter» rrreirrer' ^4ctr es«e k/errcr. L. Ltostenmarrrt i. kVr. D>omrrr«rtrt'«o/te kke/bue/rbctton Junger Kaufmann wünscht z. 1. Oktober gründliche Ausbildung in grüß. Sortiment, event. mit Nebcnbranchen gegen Vergütung. Gef. Anerbieten unter 2313 an die Ge schäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder