Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-03
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 6123 Junger Sortimenter, cvangel., 20 I. alt, 6 I. im Fach, niit allen Arbeiten, sowie auch mit der Papier- und Schreibwarcubranche vertraut, sucht, gestützt auf vorzügl. Zcugn., zum 1. Oktober Stellung. Gef. Angeb. u. 6. 8. an die Geschäftsstelle des B.-V. Verlag! Gymnasialabiturient, im Besitz guter Zeugnisse, fünf Jahre beini Fach, und zwar größtenteils im Sortiment thäti g gewesen, sucht für sofort oder bald Stellung in größerem Buch- oder Zeitschriftcnverlag. Suchender reflektiert nicht auf hohes Anfangsgehalt, dagegen auf eine Stellung von Dauer, die ihm Ge legenheit böte, sich mit allen einschlägigen Arbeiten vertraut zu machen. Gef. Angebote unter 8. 223, haupt postlagernd Erfurt, erbeten. Sort., 22 I. alt, militärfrei, s. z. 1. Okt. anderw. Stelle v. Dauer. Pr.-Zeugn. Ang. u. 8. 2.2331 a. d. Geschäftsstelle d. B.-B. kür sinen juugsn Kann, äsr doninäobst seino 3jäbrigs Bnbr/.sit bsi aus besndst, suobon vir ruin 1. Ssptswbsr, bov.v. 1. Olc- tobsr Stsilung iu sinsw Vsrlagsgssobäkt, spsrioll kür 8xpgdition oäsr llontonkübruvg. — 2u vsitorgr ^uslrunkt sind vir gorn bsroit und bitten, kroundliolro ^ngsbots an uns gslangsn ru lassen. Stuttgart. Strookor L Lollrodor. Sortimenter, 26 dalire alt, Linj.-krsiv. eines Leal-Ujiuuas., mit sümtl. Arbeiten des Lueüliandvls vertrant, dislier nur in 8uivers.-8t!tdteu, 2 dakre In Ivtrter Stelle, snvkt num 1. Olctoiier d. d. besseren 8e- iitlkenposlvn. 8ek. Vugedote unter It. S. 2283 an die Vvseüiiktsstellv d. L.-V. Wegen Verkaufs einer Buchhandlung in Sachsen suche ich für den Geschäftsführer derselben, 35 Jahre, evangelisch, ledig, sehr musikalisch, mit guten Empfehlungen, Stel lung als Leiter eines mittleren Sortiments, event. Lebensstellung, mögt, in größerer Stadt. Ges. Angebote erbitte unter 8. 8. 231. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Gewissenh., strebs. Gehilfe, 24 I., Einj.- Freiw., der üb. gute Litten- u. Sprachkenntn. verfügt, sucht, gest. auf gute Zeugnisse, Stellung zum 1. Oktober in grüß. Sorti ment. Auch Ausland. Gef. Angebote unter „Sortimenter", Neisse i/Schles., postl. lungor Lortirnsntsr, 2O/2 dabrs alt, militärtroi, devandsrt mit den 8sbsn- branobsn, suobt, gsstütrt auk guts 8m- pksblungsn, dauorndo Stells rum 1. Ok tober, svsntuoli aueb etwas trüber. Ost. ^.ngobots unter 8. chp 2350 durob dis üssobäktsstells des 8örssnvsrsins srbstsn. München. — Sortimenter mit Kennt n. int Her st ellungs wesen, Gym nasialabsolvent und sprachgewandt (französisch, auch in Korrespondenz), sucht, gestützt aus nur la-Zeugnisse, zum 1. Oktober dauernde Stellung in größerem Münchener Hause. Angebote unter Ll. IV. 2447 an G. L. Daube L Co. in München. Junger Gehilfe, mit allen Arbeiten des Sortiments u. der Leihbibliothek ver traut, sucht zum 1. Oktober Stellung. Suchender ist zur Zeit in größerer Leih bibliothek in Stellung. Gef. Angeb. unter I-.O. 5051 durch kudolf Moste in Leipzig. Für Leipzig! — Jung. Gehilfe, der in e. Lpzgr. Grosso- u. Komm.-Gcsch. gelernt, z. Zt. in Berliner Verlag thätig, sucht z. 1. Oktober d. I. dauernde Stellung. Gef. Angebote unter chf 2349 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins erbeten. Vermischte Anzeigen. Jede Ausgabe der „Literarischen Praxis" enthält übersichtlich geordnet ca. 8 Spalten Verlagsangebote. Wer etwas sucht, sollte ab und zu eine Probenummer (gratis) ver langen, oder, wenn er beständig über das vorhandene Angebot informiert sein will, abonnieren (für den Buchhandel viertel jährlich 50 ch. Ohlenroth'sche Buchdruckerei, Erfurt, Verlags-Abteilung. Kommissionär: Julius Werner, Leipzig. Kupferstiche, gemalte und Oeldruck- bilder, mit und ohne Nahmen, in Kommission zn übernehmen. Diesbezügl. Angebote u. 8. dl. 8. 681 au Rudolf Moste in Frankfurt a. M. Verpackte Remittenden: 1 Liibke, Grundriß d. Kunstgeschichte. (St., Paul Neff.) 13.50. 1 Heil Kaiser Dir! 1 Frau Musika. Geb. (B., Hillger.). 1 Benndorf, F., Müh u. Fleiß. (Neud., Neumann.) 1 Blüthgen,Märchenguell. (Abel L Müller.) 1 Bölsche, Entwickelungsgeschichte. 1 Hart, Gesch. d. Weltlitteratur. (Neud., Neumann.) Cüstrin I. W. Wangerin's Buchh. H. Gamradt. Uki'msnn ^ 0o8lenoble, lens. LiielulllioilSlsi. klocksl- Mtslt. klmolMS. Kalkulationen und Proben sieben so fort ru Mensten. Sand- und Uasoblnensatr, ladellose kuskiikrung. pünktlioke iuekerung. ^ - H 6.8ckel1er L Oie8eeke Kunslanslall - I.eipri§ ^ ^ llocliätruugen ein- und melirkarbig xxxin vornehmster Luskübrung x!i Originalgetreue vrelkarbenätrungen Vervielfältigung von Vruclistvclren Zeder ürt Fr. Foerster, Leipzig (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. Ikmpntn.ItrlrtuLI!«., tuimitsä, ist I.0Nl!0N, otnblisili 1790, 8t. Ounstan's Hause Iwuäou. I Polegr.-^Vdresss: lllvsam. I-ondon. I Verleger und Xommissiouärs kür den 8 euroxäise/re/t Lonkinent u. d. Lolouieeu D emxksbleu sieb Lur solrnsllsn und gs- 8 visssnüaktsn Besorgung von WirclM v.ämsiiligiiircliM ÄNiiilölit iliill tlitilllisnst, SO^VIS VM 26lt86lll'ikt62 aum niedrigsten kreise. Wöobsntl. 8ll- ssndnngsn naob llsip^ig, Berlin u. VVisn. l/nsere wöc/ienck. LrlserrckuuAeu Loiumeu r>i LeixriA, Lsrlm u. Men /eck. lOierialuFau. llommissionäre: l-sipxig: 8srr Lsrnb. 8ermann. Berlin: 8srr IV. 8. llübl. Wien: 8srrou ll. Bsobner L 8obn. Bitte mn Angabe der jetzigen Adresse von Carl Amsler, früher in Eßlingen; Anton Dünsche, früher in Bochum, Hell wegstraße 7; Gustav Kohl, früher Eisenbahnbuchhändler in Neumünster; Gustav Ley, früher Eisenbahnbuchhändler in Ludwigshafen und Neuwied; Wilh. Liebscher, früher in Nauen; Franz Nicmann, früher in Fa.: Wilh. Niemann in Münster i/Westf.; W. Niesiolowski, früher in Ostrowo; Carl Ad. Piper, früher in Schwäb. Hall; OttoReutter, früher i. Fa.: C. F. Conrad's Buchhandlung in Berlin; Alfred Rühle, früher i. Fa.: A. Dettmar Nachf. in Wittenberg; F. I. Schindler, früher in Wilhelmshaven; Waldem. Sonnenkalb, früher i. Fa.: Carl Weinrebe's Nachf. in Hamburg; Alfred Steinkrauß, früher Verleger der -Rundschau- in Bremen; Oskar Welle, früher i. Fa.: Kogler'sche Buchh. in Siegen. Porto-Auslagen vergüte selbstverständlich, und wäre ich den Herren Kollegen für gütige Nachricht sehr dankbar. Berlin W., Bülowstraße 51. Rich. Eckstein Nachf. H. Krüger. Rax «lotm, Koriin 35, llütLvvstrasss 6. IndividusIIs ^.drssson jsdsr 8ranobs u. jsdss BoruksLveigss. In- n. ausländisobs Adressen. Ösüorsssisoüe ^.drssssn. 8rsts lloksronLSN ans Luobbändlorkreissn. Latalogo gratis n. kranico bitts dirsüt ru vsrlangsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder