Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-08
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1580 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 81, 8. April. Sprockhofs'?, A., Grundzüge der Mineralogie. 8. * 2. Thcilkuhl, M., Elementarbuch der englischen Sprache, in. Anlehng. an Ibe 36ttler8 os Uarrz'a.t bearb. 3. Ausl. 8. * 1. 80 -s- Brnneliitseli, v., Xai-te cler IlMA6»6vcI v. Brauv3eti>v6i^. 1:50,000. I,itü. Bol. ** 4. — Gallmeyer, I., Aus is! Die Schwestern. Zwei kleine Erzählgn. 3. Ausl. 8. * 2. 40 Seraphin, F., moderne Walpurgisnacht. Didaktisches Gedicht. 8. I. 50 Degenkolb, H., üb. die Einwirkung der Kälte auf die Gewächse, speciell die Obstbäume, u. unsere Gegenmittel. Vortrag. 8. * —. 40 Leeunfälle, ckeren Bnier3ueliunA u. VerküdunA. 8. * 4. — Eickelboom n. Esser, neue Fibel nach der analytisch-synthetischen Lese methode. 1. Tl. 8. Geb. ** -. 40 Erbach, I., deutsche Sprachlehre. 2. Ausl. 8. Cart. * 1. - Zimmermann, I. W., Gramatik der englischen Sprache. 11. Ausl. 8. * 2. 80 Zimmermann, I. W., Lehrbuch der englischen Sprache. 33. Ausl. 8. * 2. 20; Schlüssel. 3. Ausl. * —. 70 — Uebungsstücke f. den Unterricht im Englischen, besonders beim Gebrauche der Grammatik der englischen Sprache. 2. Stufe. 7. Ausl. 8. * 1. 60 Knigge, O., zur Reform d. Zeichenunterrichts, insbesondere auf Schulen. 8. * —. 50 Timion in Berlin. /eitsi'uxen, vo1lc8wirUi3elm,Mielie. 26. u. 27. Bit. 8. L * 1. — Oepke, S., englisches Lesebuch. 2. Tl. Mittelstufe. 8 * 2. —; geb. * 2. 30 B. TanUmiy in Leipzig. OoNeetivu of dritmli autkorn. Vol. 2052. 12. * 1. 60 3. ^U3x. 12. 6ed. * 2. — Sell, K., vom alten Christenthum. Predigt. 2. Ausl. 8. ** —. 25 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Aeriiildcrungen n. s. lv. f16632Z Heute übernahm Herr Rudolf Wild Namen seit 1. Juli 1869 hier bestehende Buch- Außenständen und wird dieselbe unter der Firma: „A. Heß Nachfolger" in bisheriger solider Weise fortführen. Ich bitte, das mir geschenkte Vertrauen ans meinen Herrn Nach folger übertragen zu wollen, und zeichne Hochachtungsvoll Meseritz, den 1. April 1882. A. Heß. Höflichst bezugnehmend auf vorstehende Anzeige gestatte ich mir ergebenst mitzutheilcn, Buch- und Papier-Handlung Ä. Heg Nachfolger in unveränderter Weise fortführen werde, und bitte ich, das meinem Herrn Vorgänger bewie sene Vertrauen auch ans mich übertragen zu wollen. Die Herren Refelshöfer L Co. in Leipzig haben die Commissionen für meine Handlung auch ferner übernommen. Inden, ich mir noch erlaube, Herrn Hugo Kuh in Hirschberg i/Sch. als Referenz aufzu geben, zeichne Hochachtungsvoll Meseritz, den 1. April 1882. Rudolf Wild, in Firma A. Heß Nachfolger. f16633Z ?. ?. Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich heute am hiesigen Platze ein Verlagsgeschäft unter der Firma Paul Matthaei, Verlagsbuchhandlung eröffnet habe. Ueber meine Unternehmungen werde ich Ihnen demnächst Mittheilung machen. Meine Vertretung für Leipzig übernahm Herr E. F. Steinacker. Hochachtungsvoll Jena, am 1. April 1882. Paul Matthaei. Berkaussanträge. f16634.^ Ein Buch- n. Kunst-Antiquariat in einer großen Stadt Norddeutschlands ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Bei der günstigen Lage in frequentester Gegend lassen sich andere buchhändler. Branchen sehr vortheilhaft damit verbinden. Anfragen werden sub II. IV 923. durch die Annoncen-Exped. von Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. f16635.I Die altrenommirte, (1801) Hierselbst Französische-Straße 33 e, belegene, seit dem 16. März in Concurs befindliche, seudem aber ordnungsmäßig fortgeführte Carl Paez'sche Musikalien - Sortiments - Handlung nebst Leihanstalt soll für Rechnung der Gläubiger, wie sie steht und liegt, mit Firma und Kund schaft gegen Baarzahlung verkauft werden. Umsatz über 30,000 Mark. Offerten und An fragen sind an den Unterzeichneten zu richten. Berlin, Alexandrinenstraße 89, den 4. April 1882. Goedel, gerichtlicher Verwalter der Carl Paez'schen Concursmasse. f16636Z Zum Ankauf e. sehr einträgl. Ge schäfts, woran ich noch betracht!. Forderung habe, suche ich e. nicht unbemittelten, vorzügl. geschäftstüchtigen jungen Mann. Hannover. Ernst Kniep. fl6637Z Einein Oesterreich befindliche Sorti - mentsbuchhandlung, verbunden mit Schreib materialienhandlung und Buchbinderei, ist zu verkaufen. Umsatz des letzten Jahres circa 15,000 Gul den, Lagerwerth circa 8000 Gulden in durch aus couranten Artikeln. Forderung 10,000 Gul den baar. Gef. Offerten sub 5. L kV 10,000. durch die Exped. d. Bl. erbeten. 116638.^ Eine Leihbibliothek von ca. 1500 Bänden nur guter Autoren ist billig zu ver kaufen. Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Hcnschel L Müller. f16639.^ Ein concessionirtes Sortiments- Geschäft mit Schreibmaterialienhaudlung in schönster Lage einer deutschen Stadt Oesterreichs ist wegen eines außerbuchhändlerischen Unter nehmens des Besitzers sofort gegen die feste Baarzahlung von 6000 Gulden oe. W. mit Ac- tiven und Passiven zu verkaufen. Unterhändler ausgeschlossen. Offerten expedirt unter N. O. 3. die Exped. d. Bl. Lulencker ete. Nueli^eitrlielier Uein^e^vinn ea. 10,000 Nurk p. u. Verlcun^preie 75,000 Uurlr mit. 50,000 Nurlc ^nrulllunA. Berlin. Llivin Slmicke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder