Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-07
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für itglieder des Börsenvcrcins ein Exemplar lo X, fiir Nichtmitgliedcr SV X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespalten«. Petitzetle oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhäudlerische Anzeigen 80 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen fiir eigene Anzeigen lOPfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen fiir Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 182. Leipzig, Mittwoch den 7. August. 1^01. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. tzinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.o.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hugo Anrich in Leipzig-R., Oststr. 13. Vübno, äsr. 2sitsebrikt k. Vbsosoxbis, OrAg-n cksr tksosopb. OsssII- sebatt. llsä.: R. örssob. 3. 4abi-A. 4uli 1901— 4uni 1902. 12 kiru. Ar. 4°. («r. 1. 16 8.) u. 3. — Buchhandlung der cvangcl. Gesellschaft in Straßburg. Bote, der gute, f. d. I. 1902. 64. Jahrg. 4°. (80 S. in. Ab- bildgn.) n.n. —. 25 0r. Dattcrer L Co. in Freising. Brenner, A.: Rechenbuch f. höhere Töchterschulen. Resultate m. teilweise ausgeführten Lösungen schmier. Beispiele, gr. 8". (III, 48 S.) n.n. 1. — Carl Gerold's Sohn in Wien. Lnppolä, 4.: Obrsstomatbis aus latsivisobsn Olassilrsrn. 2ur §r- IsioblsrA. n. Vörclsi-A. äss ÖbsrsslMns uns ckscu 8tsArsiks 2U- sawuisuASstsIlt. 2. H. 8". (XII, 193 8.) La-rl. o. 2. — S. G. Heller in Jchcnhausen. I-nrniw's, Dl., bsbraisabsr u. ctsutsobsr IVoobsn-Lalguäsr t. ä. 4. 5662 vom 14. IX. 1901 dis 1. X. 1902. gu. 12°. (56 LI.) u.u. —. 60 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Endcmann, F.: Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. I. Bd. 2. Thl. 8. Ausl. gr. 8°. (Vlll u. S. 225-566.) o. 6. — Jacobi L Zocher in Leipzig. Losrrropolit. ksiss- u. 8praobkübrsr. 8sris 8. 2ur solort. 8sldst- srlsrvA., obns Lsbrsr. sobuial gr. 8°. 1. — 8. vsutseks, äsr, in IIn§arQ. (56 8.) R. Lechncr (Wilh. Müller), Hof- n. Univ.-Bnchh. in Wien. klnw äsr b. b. ksiobsbaupt- u. ItosiäsnWtuOt IVisn. Hrsg, nntsr NitrvirlrA. riss 8laätbauawlss. 1 :5000. II. u. III. Lsöirk. 8odzvg.r2ctr. n. 10. 50; aut Ltziusv. iu Napps n. 20. -—; ltarbär. u. 15. —; aut Lsiuiv. iu Nappg u. 22. 50 II. I^eopolästrult.. 4 Lladi ü. 61x78 om. 8odivar26r. v. 10.—; aul I^eiv^v. in klappe n. 16.— ; I?arb6i-. n. 12.— ; aul I^sin^. in Etappe n. 18.—. — III. I,av68ti-a886 . 67 x 90 6w. 8edvk'ar2är. n. 2.50; auk I.6in>v. in Llapps n. 4.—; I'Lrtrdr. n 3.— ; »uk I^eiu^v. in klappe n. 4.50. Manz'sche Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchh. in Wie». VukovskF, W.: Auskunftsbnch f. Bauwesen. Alphabetischer Index zu den wichtigsten Vorschriften, Normen u. Institutionen auf dem Gebiete des Bauwesens, m. besond. Berticksicht. der Verhält nisse im Königr. Böhmen. 12°. (XX, 315 S.) Geb. in Leinw. o. 4. — er Teil. E. v. Masars Buchh. in Bremen. Iwvsiitirr n. Lilnrw, llrnsntA- u. Ii.sirlAsrviriii-Lsrso1iiiri.iiA ciss 8ortimonts - Lucbbünclisrs aut 6runcl sintaobsr LuobkübruvA, v. Ob. 0. 12". (16 8.) In Xowin. dar n.n.n. —. 60 Heinrich Minden in Dresden. Lorm, H.: Nachsommer. Neue Gedichte. 3. Aust. 8°. (164 u. IV S. m. Bildnis.) n. 2. —; geb. n.n. 3. — Sl. Pcitz ä- Sohn in Flöha. Oertel, W.: Die Verordnung der königl. Ministerien des Innern u. der Finanzen, den Verkehr m. Fahrrädern auf den öffentlichen Wegen betr., vom 2. IV. 1901. Text - Ausg. zum Gebrauche f. Justiz- u. Verwaltungsbehörden, sowie f. Radfahrer, m. aus- führl. Anmerkgn. u. e. Sachverzeichnis versehen. 8". (49 S.) n. 1. — M. Poppelauer's Buchh. in Berlin. Lopxwlnrisr's, M., süäisabsr Xalsmisr aut ä. 4. 5662 n. L cl. IV. gu. Ar. Lol. (1 LI.) n. —. 50 — Berliner Volkskulcndcr f. Israeliten auf d. I. 5662 (1902). Mit literar. Notizen u. 1 Gedcnkblatt versehen. 42. Jahrg. gr. 16°. (37, 8, SO u. 8 S.) v. —. 50; ohne Märkte (37, 8 n. 8 S.) —. 30 Karl Prochaska in Teschen. Prochaska's Familien-Kalender f. d. I. 1902. Mit Erzählgn., Anekdoten u. Scherzen, belehr. Aufsätzen, e. vielseit. Auskunfts- Kalender u. zahlreichen, künstlerisch ausgeführten Jllustr. Lcx.-8°. (196 S.) Kart. n. 1. — Georg Reimer in Berlin. Gewerbegericht, das. Monatsschrift des Verbandes deutscher Ge- merbcgerichtc. Verbandstags-Veilage, bearb. in der Archiv-Ver- waltg. des Verbandes, hoch 4". (Sp. 225—344.) bar n. 1. —; f. Abonnenten des -Gewerbegerichts- unentgeltlich. Georg Rosenberg in Fürth. Ouiissliklolisr, L.: I-ösnnAsn u. ^.nivsrbuvASn -/.u clsn tranrösisodsu VsrisnantAadön. 1. Ltt. 8°. (27 8.) v. —. 50 I. Schweitzer Verlag in München. Latz, L., u.R. Maier: Haftpflichtrecht n. Reichs-Versicherungsgesetz gebung. 2. Ausl. 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1—80.) n. 1. 80 Wirschinger, L. F.: Das Jagdrecht des Königr. Bayern. Für das rechtsrhcin. Bayern u. die Pfalz systematisch bearb. (In 3—4 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1—80.) n. 1. 50 A. Asher ä- Co. in Berlin. 2lsilssliritt t. MbnolvAia. blrAÜnxuvAsblättsr. liaobriobtsn üb. ilsutsobs ^ltvrtbuwstuncts. LIil llntsistüt^A. äss lröniAl. prsuss. Ninistsriums <isr Agistl., ltntsrriobls- u. Nsäioinal-LvAsIsAsn- bsilsn brsA. v. clsr Lsrlinsr OsssIIsabakt t. lInIbropoloAis, Ltbno- IvAis u. Oi'Assabiobts, untsr Rsä. v. L. Virobovv u. ll. Voss. 12. 4abiA. 1901. 6 Illts. Ar. 8°. (1. u. 2. 8tl. 32 8. ru. ViA.) bar n. 3. — Lchtunbsechzigster Jahrgang. 814
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite