Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-13
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsender-ins ein Exemplar to für Nichtmitgliedcr so — Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die breigespaltcne Petitzetle oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen so Psg. I Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen sür eigene Anzeigen ln Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen sür Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 187. Leipzig, Dienstag den 13. August. 1901. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Gnchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und u.o.n. bezeichnctcn auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. Fredcbeul L Koenen in Essen. Burg, I.: Jubiläums-Büchlein zur Gewinnung des v. unserm hl. Vater Papst Leo XIII. verkündeten allgemeinen Jubel-Ablasses 1901. 5. Ausl. 40.-50. Taus. 16°. (48 S.) —. 15 Familien-Kalender, christlicher, f. d. I. 1902. 9. Jahrg. Zugleich Jahrbuch f. die Mitglieder des Allgemeinen Vereins der christl. Familien. 4°. (120 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wand kalender) u. —. 50 Gru»enberg, A.: -Giärd», 'n Verlebtster ut't Mönsterland. 1. Bd. gr. 8°. (168 S.) u. 2. 50s geb. in Leinw. u. 3. 20 Keiter, H.: Die Kunst Bücher zu lesen. Winke f. die Lektüre dichter, u. Wissenschaft!. Werke. 3. Ausl. 12°. (IV, 142 S.) n. —. 85s kart. n. 1. — — Wie wird man Staats - Beamter, Offizier, Beamter in Privat- stellungcn, Apotheker, Architekt, Arzt, Tierarzt, Zahnarzt re.? Vollständige Darslellg. des Studiums, der Prüfgn., Laufbahn, Kosten u. Gehaltsvcrhältnisse in allen einschläg. Berufen. 3. Ausl., völlig umgearb. v. A. Gronenberg, gc. 8°. (175 u. VII S.) n. 2. 60; geb. in Leinw. u. 3. — Möller, W.: Der kleine Wetterprophet od. welches Wetter bekom men wir? 12". (188 S.) u. —. 80; geb. in Leinw. 1. 20 Wilhelm Frick, Hofbuchh. in Wien. Auszug, systematischer, aus den Äußerungen der Commissions- mitglicder u. Experten, X. zu den im Fragebogen, betr. die Re form des börsenmäßigcn Terminhandels m. landwirtschaftlichen Erzeugnissen, gestellten Fragen, L. zu einzelnen speciellcn Fragen. Hrsg, von dem k. k. Ackerbauministerium. Lex.-8". (III, 271 S.) In Komm. um. 4. — Car» Heymanns Verlag in Berlin. Llswtsolr, IV.: vis XVsItausstsIIavA in Uaris 1900 u. ibrs Lrgsb- nisss iu tsobuiseb-rvirtbsebattliobsr LsrisbuuF. --r. 8". (IV, 104 8.) u. 2. — Hobbing L Büchle in Siuttgart. Hübler, I. M.: Bayerisch Schwaben u. Neuburg u. seine Nachbar gebiete. Eine Landes- u. Volkskunde. Mit 63 Abbildgn. u. e. großen, vom kgl. bayer. topograph. Bureau zusammengestellten Karte des Beschreibungsgebiets 1: 250,000. (Deutsches Land u. Leben in Einzelschildergn.) gr. 8°. (VIII, 325 S.) u. 7. — Anton Otto in Ncnstadt a. d. H. "Lpracksr, VIi.: Vas Uroblsm s. lutsruationalsv OrtboArapbis- Uskorw. Zr. 8". (VII, 85 8.) u. 1. 50 Albert Otto Panl in Leipzig. Miniatur-Bibliothek. Nr. 135-139 u. 301—349. 32°. bar L —. 10 ISS—ISS. Reuter, W.: Englisch-deutsche HandclS-CorrcsPondenz. <176 S.) — 30l—SOS. Namshorn, M.: Kurz gefastte u. leicht verständliche Grammatik der italienischen Sprache zuin Selbststudium. <144 S.) — Sog. Alfonsns, A.: Die Hchtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Albert Otto Paul in Leipzig ferner: Bienenzucht. <SS S.) — S07. SOS. WeSner, F.: Gesellschaftliche Tanzkunst. Enth.: Contre-danse u. Quadrille L la cour, erläutert durch 12 chorcograph. Taf, sowie Verhaltuugsregclu im Ballsaalc, beim Tauzen, bei Tische usw. (79 S.) — 309. 310. Leitfaden, praktischer, zur Erlcruunn des Damespiels, nebst Anh.: Das Mühlespiel. >64 S. m. Diagrammen.) — 311. Lungenentzündungen, die. (48 S.) — 312. Brustfellentzündung, die. (47 S.) — 313. 314. Schaeser. F-' Die Kunst, im Auslände Stellung zu finden. Praktische Winke u. Ratschläge f. den modernen Kaufmann nebst Anh. engl., französ., span. u. italien. Musterbriefe. (78 S.) — 315. Vereinsrecht, das, nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch. (33 S.) — 316— 320. Aymeric, I.: Kurz gefaßte u. leicht verständliche Grammatik der fran zösischen Sprache zum Selbststudium. (128 S.) — 321—325. Namshorn, M.: Kurz gefaßte u. leicht verständliche Grammatik der spanischen Sprache zum Selbst studium. (207 S.) — 326—330. Reuter, W.: Kurz gefaßte u. leicht verständ liche Grammatik der englichen Sprache zum Selbststudium. (130 S.) — 331—335. Namshorn. M.: Spanisch-deutsche Handels-Correspondenz. (200 S.) — 336— 340. Möller, A.: Die Geisteskrankheiten, m. besond. Berücksicht, der Krankheits unterscheidung. Unter Mitwirkg. v. Hollms. (XVIII, 240 S.) — 341. Magen krankheiten, die. (55 S. m. 1 Fig-t — 342—345. Bergsport, der. Ein Ratgeber f. Bergsteiger. (138 S.) — 346. Möbius. P.: Das Fahrrad u. seine richtige Be handlung. (48 S. m. Fig.) — 347. Slnton, N-: karles-vona Irnnynis? Prak tische Anleitg. zur Konversation in der französ. Sprache. (48 S.) — 348. Anton, N.: vo ^ou spealc LnAliKli? Praktische Anleitg. zur Konversation iu der engl. Sprache. (44 S.) — 349. Pozzoli, N.: Uarla italiano? Praktische Anleitg. zur Konversation in der italien. Sprache. (48 S.) Fel. Ranch's Bnchh. in Innsbruck. Herz - Jesu-Scapulier, das neue vom hl. Stuhl approbierte. Sein Wesen, seine Geschichte n. Ablässe. Hrsg. v. der Red. des -Send boten des göttl. Herzens Jesu». 16". (56 S. m. Titelbild.) n. —. 20 OMoiwin parvuw saeri Loräis ässu, a ssäs apost. por äsorotum 8. 0. K. äis 26. II. 1901 pro usu tarn publioo guam privato ap- probatum, sä. rsäaetio -I^uotii 8s. Ooräis ässu». 16". (23 8.) o.n. —. 15 Schleinkofer, I.: Eine Blume aus dem Garten des hl. Alphonsus. Leben des ehrw. Dieners Gottes k. Franz Xaver Seelos aus der Conareqation des allerheiliasten Erlösers. 12". (lV, 159 S. m. 1 Bildnis.) n. —. 80 — Das gnadenreiche Prager Jesukind. 16". (80 S. m. 1 Farbdr.) n. —. 25 Tagzeiten, die kleinen, zu Ehren des hlst. Herzens Jesu, welche der apost. Stuhl durch Decret der hl. Ritencongreg. vom 26. II. 1901 f. den privaten u. öffentl. Gebrauch approbiert hat. In deutscher Ucbersetzg. Hrsg. v. der Red. des -Sendboten des göttl. Herzens Jesu». 16". (20 S.) n. —. 10 Wächtler, W.: Christenlehr-Handbuch f. Seelsorger, Katecheten u. jedes christliche Haus. Erklärung des vom österr. Gcsammt- Episcopat approbierten mittleren u. großen Katechismus der kathol. Religion, m. vielen Beispielen, gr. 8". (VII, 664 S.) n. 6. — Moritz Schnetter in Berlin-Schöneberg. Agahd, K.: Praktische Anweisung zur Durchführung des preußi schen Fürsorgeerziehungs-Gesetzes, gr. 8". (40 S.) n. —. 50 Angnst Schnpp in München. Below, H. v.: Fußreise durch Oberbaiern u. Tyrol. 4 Briefe an meine Tochter. 4". (112 S.) - n. 1. — Brehat, A. de: Vetter Gaspards Millionen. Roman. Deutsche Ausg. v. F. Falk. Mit Jllustr. v. CH. Perl. gr. 8". (784 S.) u. 3. — Lindhamer, H.: Die Wohlfahrtseinrichtungcn Münchens. Hrsg. vom Verein f. Frauenintercssen. gr. 8°. (195 S.) n. 1. 20 Pruner, E.: Wespen-Nester. Humoreske. 12°. (48 S. m. Ab bildgn.) u. —. 50 Rößler, A.: Und es war e. glühende Nacht. 2. sTitel-s Ausl, v.: Der Surm u. andere Skizzen. 12". (146 S.) n. 2. — Schewitsch, S. v.: Ein Krieg auf Actien — f. Actien. Der Burcn- krieg als sociales Symptom unserer modernen Kultur. Vortrag, gr. 8°. (32 S.) o. —. 50 833
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite