Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-13
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6318 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 187, 13. August 1901. II ll u ll 0-8M6L!l sei bitte m notieren Neins 6s8obli.kt8lolra.l6 bsüudsn siob von bsuts nn i !<3ulb3cli-8ti'38se yi purteiie Nüuobsu, 10. LuAnst 1801. ^.lbsrt, I-LNASU Usdalrtion n. Kxpoditiou VsrlaA kürl-ittsratur dss und Luvst Siroplicstssiioris ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst mitzutcilcn, daß ich die Firma Ernst Günthers Verlag in Leipzig käuflich erworben habe. Die Expedition erfolgt vom Leipziger Hause aus, die Erledigung der Korrespondenzen u. Buchungen von Berlin aus, wo auch für Berliner Handlungen die Aus lieferung stattfindet. Ich werde das Ge schäft in der alten, soliden Weise fortführen und bitte, das meinem Herrn Vorgänger bewiesene Vertrauen auch auf mich über tragen zu wollen. Alles bis zum 1. Januar 1901 Gelieferte mit Ausnahme der O.-M.-Disponenden 1901 ist mit Herrn Albcrts abzurechncn. Alles nach dem 1. Januar 1901 Gelieferte und die Dis ponenten 1901 sind mit mir zu verrechnen. Ich werde zeichnen: Ernst Günther's Verlag, Berlin und Leipzig. Infolge langjähriger Verbindung hat Herr Gustav Brauns in Leipzig die Kommission freund- lichst übernommen. Hochachtungsvoll Berlin IV., Potsdamerstraße 28, ini August 1901. Jacques Jolowicz. Lunzenau i/Sachsen, 10. August 1801. k>. ?. Unter heutigem Tage trete ich mit dem Buchhandel in direkte Verbindung. Meinen Bedarf wähle ich selbst, dagegen bitte ich um Zusendung aller Cirkulare re. Herr Max Busch in Leipzig hatte die Güte, auch fernerhin meine Kommission zu besorgen. Mich Ihrem geneigten Wohlwollen em pfehlend, zeichne hochachtungsvoll Emil Diehe Buch- u. Papierhandlung. Ins Lirwa 7Z. TVplonn/cl ch Ol., Luobbaud- lung in Berlin §. 1Ü. 12, Loobstrasss 16/17, bat mied mit dsr Lssor^uu^ idrsr Low- mis8ion bsanktragt. LIIss kür dis Lirma Lsstimmto, Uuudsobrsibsn, iVallUertol ote., orsuods ied mir r.ur IVsitsrhskördsinvA an dis8slds LUAsdsn r.a lasson. dsixei^. Otto Woosr. Anzeigeblatt. 8üM80N L ^Lilliu'8 Lookur8 in 8to< iLiiolW. Ilm dsn ausläudisobsu Girmen das ^n- inelcisn der lkordorurmsu ?.u srlsiodtsrn, dat siob UimickiLia Lr/ra in 87oeL/wl»r erdotsn, sovobl dis ^nmoldnn^ bei 6sriobt, a>8 auod dis LusrablnvA dsr leommsndsn Uividsuds ^sZsu sino mässiFS 6odüdr en bssor^su. 2u dis8em 2veo1rs dslisdsn dis dstr. Ikirmsn syiert/irrerke Oouto-Oorrsuts in eütpio an ^snanntss Larsau sivLussudsn. LIIs bereits dsi uns oivASgauFSusu ^.n- msldunASn dabsn vir in dar VoranssotLuvA dss Liuvsrstltuduissos odiASw Laroau übsr- gsbsu. Deuter Tdrnrin kür ^nmsldunAgn i8t dsr 2/. AnAnst. Ltoolrbolw, don 9. -laAust 1901. Sarosorr L Ukallio's Lookrrrs - Vsrrvsltrrog. Verkaufsanträge. In mittlerer Stadt Thüringens e. altes, angesehenes Sortiment zu verkaufen, weil Besitzer ein größeres übernehmen will. Um satz ca. 30000 Sehr günstige Verhält nisse. Geräumiger Laden, neue Einrichtung. Geringe Miete, fast ohne Konkurrenz. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter L.. ö. 2465. In einer freundlichen, frequenten Stadt Bayerns, Sitz mehrerer kgl. Behörden und höherer Schulen, ist die solide, rentable, seit 1874 bestehende Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Schreibmaterialien- und Galanteriewarcngeschäft nebst Formularien- lager für Gemeinde- und Schulbehörden, zu verkaufen. Letztjähriger Umsatz über 22000 -F. Reingewinn 4500 ^7. Gute, treue Kundschaft. Besitzer führt das Geschäft im 19. Jahre. Die Forderung ist 7000 -/I bar. Lager und Inventar ca. 5000 in Raten zahlbar. Nur zahlungsfähige Selbstkäufer können Berücksichtigung finden. Anfragen unter 8. L. 2391 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Wegen leidender Gesundheit des Besitzers eine viele Dezennien alte, hoch- angesehene Buch- und Kunsthandlung in einer der schönsten und reichsten Städte Süddeutschlands. Umsatz weit über 100 000 p r. I.; allerbeste Kundschaft; bedeutende reale Werte. Ich kann den Erwerb dieses äußerst soliden Objekts aufs wärmste em pfehlen. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. Alckm- >l. BMMWMrllillf. In einer kleinen, süddeutschen Amtsstadt mit höheren Schulen und zahlreichen Be hörden ist eine seit 40 Jahren bestehende, aut eingerichtete Accidenzdruckerei mit Zeitungsverlag (Amtsblatt) und Buch handlung mit Nebenbranchcn, sonstiger Unternehmungen wegen, billig zu ver kaufen. Angebote unter L. 44S2 an Hänfenstem L Bögler, A.-G., in Stuttgart. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine im 23. Jahrgang erscheinende Zeitung, Amtsblatt und Generalanzeiger nebst gut eingerichteter Buchdruckerei samt Hansgrundstück in einer der schönsten GrofjstädteNorddeutschlands. DasGeschä ft ist in fortgesetzter Ausdehnung be griffen und eignet sich daher auch zum Erwerb für 2 Herren; der Be sitzer giebt ab, da er alt geworden und abgearbcitet ist. Anzahlung 70000^1. Herren mit den nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung strengstcr Diskretion gern weitere Auskunft. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. Altes angesehenes Sortiment mit Neben branchcn in einer schön gelegenen Mittel stadt (Badeort) in der Nähe des Rheines ist anderer Unternehmungen wegen baldigst zu verkaufen. Umsatz (steigend) 26500 Reingewinn 3500 ^1. Forderung 16000 bei 13000 Anzahlung. Ernstgemeinte Anfragen unter 8. 6. 1768 durch die Gc- schäftsstelle d. B.-V. In großer Nrsidens- und Universitäts stadt ist eine sehr bekannte Buchhand lung anderer Unternehmungen wegen entweder ru verkaufen, oder es wird tüchtiger Buchhändler mit Ver mögen als Teilhaber ausgenommen. Zuschriften unter S. I-. üt 1108 an die Geschäftsstelle d. V.-V. And. Untcrnehm. halber i. e. Buch-u. Schreib- warenhdlg. i. kl. Stadt Süddtschl.z. verkaufen. Reingcw. ca. 4000 ^1. Kaufpr. 20,00lH Ang. u. L. R. Nr. 2424 a. d. Gcschäftsst. d. B.-V. erb. Leipziger Antiquariat mittleren Umfanges mit ständigen Kunden zu verkaufen. Ver mittlerverbeten. Ernstliche Selbstreflektanten erhalten Auskunft unter L. ?. 5887 durch Nud. Masse in Leipzig. Eine Buchhandlung mit Nebenbranchen — jährlicher Umsatz 30000 Reingewinn 4500^/1 — für 18000-/I bar zu verkaufen. Angebote unter 8. k. 2255 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. Geschäfts - Werkauf. Altrenommierte Buch- und Papierhand lung in rheinischer Mittelstadt in allererster Lage ist zum Jnventarwert (ca. 25 Mille) sogleich zu verkaufen wegen anderweitiger Unternehmen. Angebote erbeten unter L. W. 2479 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Ini Konkursverfahren über das Vermögen des Bnchdruckereibesitzers und Verlagsbuch händlers Adolph Wolf in Dresden soll das dem Buchdruckereibetriebe und der Klischce- fabrikation dienende Grundstück Trinitatis straße 32 nebst anschließender Baustelle mit dem gesamten Druckereiinventar und allen Verlagsrechten sofort verkauft werden. Nähere Auskunft erteilt der Konkursver walter Rechtsanwalt I)r. Knoll in Dresden, Waisenhausstraße LOW Ln vlUillinIIerissIiss LutsiusIiMvu kür oa. 30 000 vsrüäukliob; RsiuASvinn 20"/„. — Angebots untsr chh 2430 au dis Ossobaktsstslls ds8 Lörssuvorsius srbstso.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder