Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-19
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder deS Dörsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile ode. deren Raum so Psg., nichibnchyändlerischc Anzeigen SV Pfg. - Mitglieder des vörsen- vereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen sllr Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 192. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig. Leipzig, Montag den 19. August. 1901. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die diesjährige Kreisvereins - Versammlung des Buch händler-Verbandes Kreis Norden findet am 15. September d. I. in Bremen statt. Etwaige Anträge sind bis 1. Sep tember d. I. an den Unterzeichneten einzureichen. Vorstand des Lreis Norden: A. Frederking, Hermann Seippel, 1. Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel hne Aufdruck der Firma des Einsenders aus * dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.u.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bertelsmann Sep.-Cto. in Gütersloh. Nierih, G.: Die Hunnenschlacht. Eine geschichtl. Erzählg. aus dem 10. Jahrh. 5. Ausl. 12°. (120 S.) o. —. 60; kart. v. —. 70; in Bibliotheksbd. bar —. 80; geb. in Leinw. —. 90 Bessersche Buchh. in Berlin. Paulsen, F.: Einleitung in die Philosophie. 7. Ausl. gr. 8". (XVIII, 464 S.) n. 4. SO; geb. in Leinw. u. 5. 50 A. Bieleseld's Hofbnchh. in Karlsruhe. "kroAkklMln clor grossbsrrogl. baäisebsu tsobuisobou Loobsobuls su Larlsrubs k. ä. 8tuäisuj. 1901/1902. gr. 8°. (XII, 110 8.) bar u. 1. — O. B. BSHmert in Dresden. Volksschriften, Dresdner. Nr. 6 u. 7. gr. 8°. a —. 05 6. Schubert, G.: Rechte u. Pflichten der Ehefrau nach dem neuen bürger lichen Recht. Vortrag. (S S.) — 7. Hosmann: Uebcr die Pflichten n. Rechte der Eltern nach dem bürgerlichen Gesetzbuch!-. (8 S.) Jakob B. Brandeis' Verlag in Prag. Nniversal-Bibliothek, jüdische. Nr. 84 u. 85. gr. 16°. a u. —. 20 84. Eis-Purim. Sammlung jüd. VollSsagcn, Erzählgn., Mythen, Chroniken, Dcnlwllrdiglcitcn u. Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, besonders des Mittelalters, tv. Bdchn. 082 S.) — 85. Buchhcim.C.: Aus bangen Tagen. Erzählung ans der rvm. Kaiscrzeit. 004 S.) Friedrich Cohen in Bonn. Imspszrros, 8.: Das 8isbsugsbirgs am Itbsin. Nit s. gsolog. Hart« äss üöbirgss in Larbsuär. u. 23 Llcixsou iw Tsxt. sVus: -Vsr- bauälgu. c>. oaturbist. Vor. c>. prsuss. kbsivlauäs, IVsstkalsns u. cl. Ksg.-Lsr. Osuabrüoir.-j fV, V, 471 8.) Io Loww. u. 9. —; gob. u. 10. — E. Ebering in Berlin. Ltiräisn, blstorisobe. Vsröllsutllobt v. L. Lbsriug. 23.—25. Hit. gr. 8°. u. 17. 80 d. 1791 dlg 1794. (VHI, 223 8.) v. 6.—. — 25. Lrabbo, 8. : vis Ls- (?212-425yb. v ^1. ^175 g go^ ^ — roobts- o. staatsvisssvsobattliobs, vorökksutliobt v. L. Lbsriug. 12. u. 13. Lkt. gr. 8°. u. 5. 20 12. 8 edinälsr, L. : vis §6>v6rb8mä83iA6 8sirak3vsrmiktiun§. INrs Os- LsNisüts, voßmatiL u. Lsdandlß. Im dsutZsdsn Rsisügrssdt. (91 8.) n. 2.40. — 13. ^.bradamLoiin, IV.: vis 8eNu1d6nNaktun§ ds3 riiodtrsod^käliiASll Vsrsin8 naeN bi8deri§6m RssNt u. dem Rssdt ds8 bürxsrlledsn OsZStLbuedsL. (X, 92 8.) n. 2.80. Arthnr Felix in Leipzig. ^bktartälrrQgsir äss lröuigl. sävbs. wstsorologisobeu Instituts». 6. Lkt. gr. 4°. In Horum. n. 3. —- 6. 86lirsibsr, v.: vis I-llsdsrLsdlaZL- u. ^düu88vsrdä1tnl886 im 6s- bisl. der 1Vsi88srit2 >väNrsnd dsr d. 1866 bi3 1900, u. dis 8isd darau8 sr^sbsnds Linvlrlruvß v. 8tauanla§sn auk die I^utLUNZ d63 >Va88sr3 u. dis ^düuLsvor- xrivßs. Lr3A. v. der virsstion ds8 Lönigl. 8äsli3. mstsoroIvZ. In3tituts3 in Oksmnlt?. (IV, 46 8.) n. 3.— E. W. Fritzsch in Leipzig. Armin, G.: Stimmlrisen u, Stimmheilungen. Eine Abhandlg. f. Sänger, Schauspieler u. Ärzte. 8°. (39 S.) n. —. 75 Magnsr, R, üb. äsn -Llisgsiräsu Hollnnclsr-, clis Lutstsuuug, Osstaltuug n. Darstellung äss IVsilcss. Vus äsn 8obriktsn u. Lrisksn äss Nsistsrs LusammsngsstsIIt als Dsstgabs k. äis Ilo- suobsr äsr Laz-rsutbsr Lübusuksstspisls äss 1.1901. gr. 8". (57 8.) n. —. 60 F. W. Gadow S- Sohn in Hildburghansen. Comptoir-Kalender 1902. qu. Fol. (2 Bl.) Auf Pappe n. —. 40 Lulsnäsr aut ä. 1. 1902. gu. 12°. (2 LI.) ^.uk Lapxs n. —. 20 — illustrirter Hildburghäuser, 1902. 4°. (II, 58 S.) —. 15 ManälLLlsrtäsr k. 1902. gu. 8°. (2 LI.) Lmk Lapxs n. —. 20 Carl Gcorgi in Bonn. LrintAg: 8obnsllsts Lrlsrnung jsclsr Lpravbe obns Lsbror. Nit gg- nausr Vngabs äor Husspraobs. Lbiussisob. gr. 8°. (32 8.) n. —. 50 Carl Gerber in München. Kerschensteiner, G.: Beobachtungen u. Vergleiche üb. Einrichtungen f. gewerbliche Erziehung außerhalb Bayern. 4°. (XI, 245 S.) n. 4. —; geb. n. 4. 75 I. I. Heines Verlag in Berlin. Baum, F.: Die Pflichten des Waisenrates nach dem bürgerlichen Gesetzbuchs, dem Rcichsgesetze üb. die Angelegenheiten der frei willigen Gerichtsbarkeit u. dem Fürsorgeerziehungsgesetze Minder jähriger vom 2. VII. 1900. Ein prakt. Leitfaden f. Waisenräte u. Verwaltungsbeamtc. 7. Ausl. 8°. (IX, 38 S.) u. —. 60 F. A. Herbig in Berlin. Lmtlrors, woäsrn Lnglisb. Läitoä rvitb diograpbioal slrstobss auä oxplauatorv uotos bv II. 8auro. Vooabulariss. Voi. VL — XII. 8° ä u. -. 20 msri. — RoZsr8, 8.: 6ivsvrri 0r8ini. (14 8.) — VIII. 8s^vsN, LlasL Ids I^ürllbsrA 8tovs. — vn^i-doriis, I>l.: ^tis §rs»t 3kori6 Lass. — Ools- ridßs, 8. 1.: Ids rims ok tds avsisvt mariner. (13 8.) — XI. VIsIcsnL, 6N.: INs srislcst on 1-ds dsartd and a sNri8tma8 earol. — IV 0rd8^vorkIi, IV.: s22 8.) — XII. Irvin§, VV.: His ^.Idamdra, and Vord V^Lton: ^ds 1a8l daz'L ok vompsii. — vos, L. Urs bslw, tNs ravsn, ^.nnabsi Vss, and to one Ln paradi86. (22 8.) Achtundsechzigster Jahrgang. 851
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite