Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-19
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6454 Amtlicher Teil, 192. 19. August 1901. A. I. Hofmann in Frankfurt a. M. Cahn, M.: Die Einrichtungen des Koscher-Fleisch-Verkaufs, unter besond. Berücksicht, der Zeichnungs- u. Stempelungs-Methoden, gr. 8". (46 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 80 Jäger'sche Buchh. in Speyer. °6lrürrsurvalä, I,.: LsitraAS rur LrASsobiobts äsr Ltalr. (äabrss- bsriobt äss bistor. ülussums äsr Ltal? t. äis 1. 1899 bis 1901.) sXus: -UittsilAN. ä. instar. Vsr. ä. Ltai/.-.s Ar. 8". (102 8. m. 2 lat.) n. 2. — Johs. Jbbeken Verlag in Schleswig. Auszug aus der Dienstanweisung f. die Kreisärzte vom 23. III. 1901'. gr. 8°. (39 S.) v. -. 50 Geschäftsanweisung f. die Gcsundheitskommissionen. gr. 8". (6 S.) n. —. 10 PH. Krüll'schc Univ.-Buchh. in Landshut. Silbernagl, I.: Die kirchenpolitischen u. religiösen Zustände im 19. Jahrh. Ein Kulturbild. Lex.-8°. (VIII, 467 S.) n. 6. — P. Mähler Verlag in Stuttgart. Häcker, H.: Turnerische Aufführungen. Nr. 1. Das Boxen, gr. 8°. (9 autogr. S. m. 3 Abbildgn.) —. 60 E. Müller's Buchh. in Reichenbach. "Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Reichenbach >. V. u. v. Oberreichcnbach rc., nebst Anh., Geschäfts-Anzeiger betr. Unter Benutzg. amtl. Unterlagen bearb. Lex.-8". (XXXII, 198; 10, LVIII u. 7 S.) ^ Geb. n.u. 4. — Gustav Neugebauer's Verlag in Prag. IVanirs, ck.: Das Lostvsssn in Osstsrrsiob. 2unäobst t. äis Lost- Lsbrourss. 4. Ukt. Lost-Vransport (LsAals) ru IVasssr (Lostsn aut IVasssrstrasssn, Lsspostso). gr. 8". (IX, 92 8.) n. 1. 60 Slmbr. Opitz in Warnsdorf. Proschko's, F. I., gesammelte Schriften. Hrsg. v. H. Proschko. Mit Orig.-Zeichngn. v. E. Proschko. 1. Bd. Für Volk u. Jugend. 12«. (224 S. m. Bildnis.) Kart. v. 1. — Justus Perthes in Gotha. Sulurnauu, n.: 6slänäsbarts vom LeoberA bei Ootiia. lu s. nsusn ll'srraivmauisr v. U. Ilabsniobt. 1: 12,500. 40,5 x 56,5 om. Larbär. Hobst Vsxt. gr. 8". (3 8.) n. —. 40 Franz Pietzcker in Tübingen. Lurlr, IV.: Übsr s. Xm^loiätumor m. Ickstastassn. Oiss. Ar. 8". (24 8.) bar v.u. —. 80 "Sröss, L. v.: Osr Ilnivorsitäts-IIutsrriobt äsr ^.UASnbsilbuuäs. ^.ntrittsvorlssuvA. ^.us äom IIvA. Ar. 8". (17 8.) bar n. —. 60 Srünsnvalck, lk.: Csbsr äis Vsmpsratur in psrixbsron Xörpsr- tsilsn. Oiss. Ar. 8". (41 8.) bar n.n. 1. — 2lst2Asr, L.: Ilobsr LinvirbuvA v. (juseksiiboroxz'äsai/. aut aromatisebs Vorbinäungsu. Hiss. Ar. 8". (51 8.) bar n.n. 1. — Dietrich Reimer in Berlin. "Beantwortung der im Allerhöchsten Erlasse vom 28. II. 1892 ge stellten Frage L: -Welche Maßregeln können angewendet werden, um f. die Zukunft der Hochwassergefahr u. den Ueberschwemmungs- schäden soweit wie möglich vorzubeugen?- f. das Memel-, Pregel- u. Weichselstromgebiet. Durch Beschluß des Ausschusses zur Untcrsuchg. der Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmungs- gefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten vom 15. III. 1901 festgestellt. Fol. (54 S.) Kart. n. 1. 50 Georg Reimer in Berlin. Lanckbnolr t. äis äsutsebs Hanäsls-Narins aut ä. 1. 1901. UrsA. im ksiobsamts äos Inusrn. Ar. 8". (VI, 146; 174 u. 228 8.) Xart. n. 8. — Friedrich Reinhardt in Basel. Bayer, A.: Wir Frauen u. der Alkoholismus. Vortrag. 8". (41 S.) v. —. 50 Blocher, H.: Wider unfern Erbfeind! Aussprüche hervorrag. Männer üb. die Alkoholfrage, gesammelt. 2. Ausl. 8". (208 S.) v. 2. —; geb. bar 2. 40 Friedrich Reinhardt in Basel ferner: Bunge, G. v.: Die Alkoholfrage. Bortrag. Nebst e. Anh.: Ein Wort an die Arbeiter. 8". (44 S.) u. —. 50 Forel, A.: Die Trinksitten, ihre hygienische u. soziale Bedeutung. Ihre Beziehgn. zur akadem. Jugend. Ansprache an die Ent haltsamkeits-Vereine der Studenten zu Christiania u. Upsala. 8". (50 S.) n. -. 50 Frick, A.: Der Einfluß der geistigen Getränke auf die Kinder. Vortrag. 8". (43 S.) n. —. 50 Gaule, I.: Wie wirkt der Alkohol auf den Menschen? Vortrag. Nebst e. Anh.: Ueber den Alkoholgenuß vom Standpunkte der Physiologie. 8". (42 S.) n. —. 50 Lang, O.: Alkoholgenuß u. Verbrechen. Vortrag. 8". (59 S.) u. —. 50 Max Richter in Berlin. 2isASlrotir: 2ur ^bvsbr äsr XrsbsAsta.br. tun« 8tuäis üb. äis Lrsaobsn u. VorbütA. äsr Xrsbsbraubbsit. Ar. 8". (60 8.) n. 2. — Schmid L Francke in Bern. "OivilASsotsbriok, sobvsirsrisobss. XrläutsruvASn rum Vorsnt- rvurk äss siäAonöss. tustir- u. Lolmsiäspartsmsnts. 1. Ukt. Uiu- lsituvA. Usrsonsn- u. Lamilisnrsebt. Ar. 8". (IV, 306 80 bar v. 2. — G. Schönfeld's Verlagsbnchh. in Dresden. lieber Husbeschlag. Eine Belehrg. f. Pferdebesitzer. Im Aufträge des k. Ministeriums des Innern Hrsg. v. der königl. Commission f. das Veterinärwesen zu Dresden, gr. 8". (15 S.. m. 12 Ab bildgn.) v. —. 40 Th. Schröter, Verlag in Zürich. Schüler, I.: Ernst u. Scherz für's Kinderherz. 8". (VIII, 87 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. v. 1. 60 L. Schwann in DüFeldcsK. Harnisch, R.: Die Städte-Ordnung f. die Prov. Westfalen vom 19. III. 1856 in ihrer heutigen Gestalt. Für den prakt. Ge brauch erläutert. 12°. (VI, 138 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 50 Klaute, P.: Das Rechnen m. Teilen der Eins. Ein Beitrag zur Methodik der Vruchrechng. gr. 8". (VI, 45 S.) u. —. 60 Lcntz, F.: Die wichtigsten Übungen im Rechtschreiben f. die Mittel- u. Oberstufe der Volksschule. Nebst schriftl. Aufgaben u. Dik taten. 2. Ausl. 8°. (62 S.) n. —. 60 Seitz L Schauer in München. UonsASN: Uis äsutsobsv troivilliASu 8anitätsirolonvsv iu ibrsr Assebiobtliebsu UutrvisbsiuvA bis aut äis OsAouvart. Ar. 8". (100 8. m. 1 Vat.) v. 1. 20 koltsisn-LItona: Usber äsv Transport Vsristrtsr u. Lrbravbtsr aut kääsrbabrsu. Ar. 8". (19 8.) n. —. 50 W. Spemann in Berlin. Laulrurrst, äis, brsA. V. u. Lorrmavu u. u. kraul. II. 8eris. 6. Utt. Lol. bar u. 4. — 6. I-sixusr, 0. v.: Der Lirodsubau äsr Loed- n. Lpktrsvaissanos iQ Vsusäl^. (12 8. m. 14 ^bbLläxu. u. 6 lal.) Stahel'sche Verlags-Anstalt in Würzdurg. Baier, I.: Ausgrabungen bei dem alten Augustinerkloster Würz burg im I. 1900. Zugleich Nachtrag zur Geschichte dieses Klosters vom gleichen Vers. gr. 8". (37 S. m. 7 Abbildgn.) n. —. 80 Stähle ä- Friedet in Stuttgart. drirnna, X.: Nissstänäs äsr ^.srxtsvsrsorAuvA bsi äsu Assstuisbsn Lranbsvirasssn in Usutsoblanä. 8ubssbtivs UstraobtAN. Ar. 8". (76 8.) n. 1. — Eduard Trewendt in Breslau. Lrlsktasoirsn-Xalsncksr t. 1902. 16". (16 8.) Nit Uoläsobn. —.30 Bureau-Kalender f. d. I. 1902. gu. Fol. (1 Bl.) -. 15; auf Pappe —. 30 Ltrii-Lalsucksr t. 1902. gu. 12". (2 Li.) —. 15; aut kapxs —. 30 Kontor-Kalender f. d. I. 1902. gu. Fol. (2 Bl.) —. 15; auf Pappe —. 30 Lorbonaonnais-Xalsuckor 1902. 128". (30 8.) —. 05 Trewendt's Haus-Kalender f. 1902. 55. Jahrg. Mit dem (färb.) Portr. des Fürsten v. Hatzfeldt, Herzogs zu Trachenberg, Ober präsidenten v. Schlesien u. zahlreichen Textbildern. 12". (80 u. 32 S.) n. —. 40; kart. u. durchsch. n. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder