Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-06
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80, 6. April. Fertige Bücher u. s. w. 1519 Verlag von Joh. Ambr. Barth in Leipzig. slS4S7.Z Tretlin, A., die Psalmen u. s. w. Mit einem Vorworte von Julius Sturm, ein Buch, das ich soeben versandte, sängt an, in Partien zu gehen; ich habe mich also in seiner Verkäuflichkeit nicht getäuscht und deshalb den nicht versandten Auflagerest binden lassen. Der Einband, in combinirter Bronze- und Goldtechnik — ganz neu! — ist wirklich schön und hat hier in näheren Freundeskreisen Sensation gemacht. Preis drosch. 4 ged. mit Goldschnitt 6 ^ Gebundene Exemplare nur fest, doch gewähre ich hiervon 13/12 Exemplare, wenn auf einmal bezogen. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 31. März 1882. Joh. Ambr. Barth. Sensationelle kirchenpolitische Broschüre. sIS4S8.s Breslau, den 3. April 1882. Die Evangelische Kirche als Hauptmacht des Staates gegen Rom von Christian Warmunt. Preis 80 ord., 60 ^ netto und 11/10. Diese hochbedeutsame Broschüre weist die Fehler des Staates im Culturkampfe nach als ein Unrecht nicht gegen römischen Ultramon- tanismus, sondern gegen den staatserhaltenden Protestantismus. Verfasser verlangt neben Kampsgesetzen gegen Rom auch Gesetze zum Schutze und Aus bau der evangelischen Landeskirche. Nicht die Culturkämpfer erringen dem Staatsgedanken den Sieg, sondern die religiösen Kräfte des Protestantismus, die zu entfesseln die Aufgabe des Staates sein müßte. Käufer sind Theologen, Politiker u. Juristen. LouiS Köhler'S Hof - Verlagsbuchhandlung. Verordnung über die Disziplinar-Stras- »rdnung für das Heer. Vom 31. Oktober 1872. — Verordnung über die Ehren gerichte der Offiziere im Preußischen Heer. Vom 2. Mai 1874. Taschenformat. Cartonn. 50 V sl6469.s Ich liefere: 5 Expl. baar für 1 20 Expl. baar für 3 Kriegsartikel. T.-A. 15 Baar 10 Expl. für 80 50 Expl. für 3 Liederbuch für den deutschen Soldaten. T.-A. 352 Seiten. KO L.. Briefsteller für den deutschen Soldaten. Von Wolf Witte. Zweite Ausl. 40 Baar mit 50»ch; 10 Expl. mit KOU, 50 Expl. mit 75 och, Deutsche Buchhandlung in Metz. LS" Weimars' LelnvaiölivM! f16470.) soeben ersebien und ^vurdo uaob den Loknars, Dr. 6. neuester kleiner Rüb- rer dureb den Lebwainvald. Litt beson derer LerüeksielttiAunS von Laden- Raden, Konstanz, RreiburZ und der sebwainvaldbabn. Dritte bis 1882 beriebtiAte ^usAabe. Litt 1 Karte d. Lebrvarr^alds. kl. 8. 6rün Zeb. 2 ^ 8olms.l'8. Dr. 6. IV., die badisobe Lob^varr- vvaldbabn von OkkevburS über Irlberg naeb sinken. Litt ^n^abe der bauteob- nisoben VerbLltnisse derLabn. Illustrirt. 2. sebr verinebrte und verbesserte ^.uü. Orün Aeb. 3 ZoblVg.rL^g.ldkiilirtzi' in 2>vei Tbeilen. Llit 6 Karten, 2 Rlänen und 1 Ranorarna. Orün ^eb. 9 0ar1 LVinter's IIuiversitLtsbuebbaudluug. ^16471.^ Soeben erschien: Die Diene und die D i e u e n w o h n u u g mit dem deutsch - österreichischen N o r m a l r ä h m ch e n. Ein kurzer Leitfade» zur ertragreichen Behandlung der Bienen in Kasten und Körben. Herausgegeben von Detlos Timm, 8. SK Seiten. Preis 1 20 L» mit 25 HP und 13/12. Wir bitten, dies praktische Büchelchen allen Bienenzüchtern vorzulegen. Güstrow, den 1. April 1882. Opitz L Eo. ^16472/s Lei Le§inu des neuen Huattals pkeble ieb Ibrer ^ek. kerneren Vervendunx: RvV^80tnl'8 ^ioKllUKülistv sllinintl.ausloosb. Kü'eotell. ^.b. 1^^ guart. Ins. 30 -^p.2. Orünberx i/8obl. LV. Rev^sodu. Nur fest, resp. gegen baar! sIS47g.Z Soeben ist erschienen: Verhandlungen der XXVIII. General-Versammlung der Katholiken Deutschlands in Bonn am 4., 5., 6., 7. u. 8. September 4881. Nach stenographischer Auszeichnung. Ladenpreis, broschirt, auf Druckpapier 3 aus s. weißem Schreibpapier 4 mit 25 HP Rabatt. Bonn, 24. März 1882. V- Hauptmann'sche Verlagshandlung. f16474.Z Loobon ersebien: llsnr^ lrLnisr, (lostames des R^^iiuknts et «l«8 Lliliees reerutes dans los aueievues proviuees ä'Xlsaetz et <I« ln 8arrtz, Iss röpnbiiguss äs Strasbourg st äs Nnlliouss, In prinoip-riitö äs ßtontdslinrä st 1s äustlä äs 1-orra.ins los XVII. 6t°"xvin. siöolos. Divr. 1. Rot. in-Rol. 12 kr. --- 9 ^ 60 L.. I^ur ^SAON baar mit 25A> Rabatt. Das LVerk orseboint in 5 I-iekeruu^en, werden. strassburA i/R., 30. NärL 1882. R. 8el»u!t/ L 0o., Lortimovt. 9. neue Auflage für 1882. Mit 60A>u. mehr Rabatt. ^16475.1 Von Ernst Stechert's Militär-Buch handlung in Potsdam verlange man gegen baar: Die Armee-Einthcilung und Ouartierliste der Deutschen Reichshecre» und der Kaiserlichen Marinesür darJahr 1882. Mit 34 Ordensabbildungcn und deren Beschreibung. 23. Jahrgang. 50 ord. Freiexpl. K—1, 12—2, KO—10. 100— 17. Bezugsbedingungen: l) Einzelne Exemplare baar: 37 Partiepreise mit 60HH und mehr Rabatt: 2) 7/k mit KOHP oder n 20 3) 117/100 ä 17>^ 4) 235/200 L 15 L». 217»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder