Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 671? IV8 ^10860^ VI. ,1 rilir-o'-rir^ I T 18t, 6r8ctÜ6lI6I1. 8 6 r 1 i Q. V/. 8p«m»mr. )os. Kellers grossen Kupferstich cier Sixtinischen Matlonna »rkere ick r« rs Mir. mit in vortrefflichen tadellosen Abdrücken. Friedrich Loben in vonn. Zum neuen Urbeber- und Uerlagmcht Voigtländer: LeiUe kesetze erläutert, 35? S. 6 ls'/2 ^ N0. Ver tterlsgsvertrsg. Beispiele von Ver lagsverträgen mit Erläuterungen. Barpreis 90 vorUruUre zu Oerlagrverträgen. Gewöhnlicher Verlagsvertrag. l3. Werkvertrag. 6. verlagsschein für Musikalien, f Verlagsschein für Abbildungen, f „ „ Schriftwerke. Barpreise: ^ und ll je fO 25 Stück und mehr je 8 0 und v je 8 25 Stück und mehr je 6 H. tfoßverg H Lerger in Leipzig 0. Soeben ist erschienen: LM«»dWciD. Aus dem Tagebuch eines stillen Wanderers von Nud. Heyne. Kartoniert 1 ^ 20 ord., 90 ^ netto. Ein sinniges Büchlein, das sich als kleines Gelegenheitsgeschenk gut einsllhren wird. Bitte zu verlangen. Halle, den 26. August 1901. Kd. Anton. »1«^— — — — — — — i^t-iScin. ViSwsZs L 8otin in LrLunsctiwsiA. tällr versenden als I^oui^lrslt: ÜLLK VIV übt ^L80VV^M MV 60NVVLXM VV088L^ idl VM V. Or. 8". Osb. ^ 1.50 orä., ^ 1.10 nstto. vis vorliegende Lobrikt bat sieb dis Lnkgabs gestellt, dis geomstrisobs ü'bsoris dsr irrationalen und imaginären ttrössen kür sieb in slsmsntarsr, aber strenger llorm dar^nlsgsn. Oie viobtigstsn Operationen an absolnksn nnd lcowplsxsn Orössen werden in geomstrisobsr Lebandlung vorgskübrt, vobsi dis Operationen wik imaginären Lxponsntsn, dsrsn lkrlilärung meistens erst in dsn Vorlesnngsn übor lkunlctionsn- tbsoris gegeben wird, bisr kür dsn allgsmsinstsn §all slsmsntar nnd obns dsn Osbranob von nnendliebsn Reiben nnd dis trigovomstrisobsn Runlrtionsn nntsr LsnntLnng von Rulsrs Olsiobnngsn dsünisrt werden. I)is gswonnsvsn Resultats sind niebi neu, aber da sio sieb sonst nur durob eins lange Reibe matbsmatisebsr IVerlcs nsrstrent ünden, dürkto ibrs kisr im 2u- sammsnbavg gegebene Ableitung und dsr damit gewonnene Ilsberbliolr über das behandelte Oebist kür Strräisrsiiäo und RsRrsr clor LlatRsmatiR ein be sonderes Interesse babsn. Rrannsobwsig, im August 1901. Viewsßs L Lotin. 'Vchtundsechzigster Jahrgang. 888