Soeben gelangte nachstehendes Zirkular zur Versendung: In unserm Verlage erscheint in Rürze: „Aweittn-füirfzig SsirntagSgedankei»" von /D. V. Dochteld. ca. 250 Seiten 8°. in feinster, würdigster Ausstattung. Preis eleg. gebd. mit Goldschnitt ss M. ord., 2 M. 6V Pf. no. Our lest oder bar. grei-Gxemplare sl/sO, 28/25, 57/50, ss5/l00. Gin Probe-Gxpl. bar mit Remissionsrecht innerhalb 6 Monaten. Vor Erscheinen bestellte Exemplare bar mit 40°/» Rabatt. veranlaßt wurden wir zu der Buchausgabe durch die unzähligen einmütigen Anfragen aus dein großen Abonnenten- kreise unserer „Sonntagszcitung für Deutschlands Frauen". Mir lasen oft: „Rönnen Sie die herrlichen Sonntagsgedanken nicht zu einem Buche vereinigen?" „Ich wüßte kein schöneres Buch wahrhafter Erquickung, auch keine bessere Mitgabe auf den Lebcnsweg für meine Rinder, wie die gesammelten -Sonntagrgedanken-. „Sie treffen mit Ihren »Sonntags-Gedanken- Linen bis ins innerste Mark." Ls giebt zu Geschenken geeignete Bücher dutzendweise, doch fehlte bisher eins, das allen Ständen und Parteien zu allen Gelegenheiten empfohlen werden konnte. Die „Sonntagsgedanken" werden daher immer und überall willkommen sein, sowohl zur Ronfirmation. als auch zu Weihnachten, zum Geburtstage, zur Verlobung und zur Hochzeit. was die Menschen eint, was ihnen allen in den heftigen und verwirrenden Interessenkämpfen der Gegenwart noch gemeinsam ist, das faßt M. v. Hochfeld in formvollendeter und wirklich zu Herzen gehender weise zusammen. In diesem Buche findet deutscher Idealismus eine bleibende Stätte; es wendet sich an einen jeden, an die Weltkinder so gut, wie auch an die in der Zurückgezogenheit der stillen Häuslichkeit Lebenden, allen bringt es reiche und gesunde Speise für Geist, Herz und Gemüt. lvir willen, äsß wir aen Herren Kollegen vom Sortiment mit <ten „Zonntsgrgeaanken" etwas Suter u»a süßer ordentlich ksngbarer bieten, Nein logsr üs; Hurlnnä beSingungrlo; zugestimmt bst. verschiedene fremiisprachliche Hutgsben sin«! abgeschlossen unü in Vorbeirung. wir bitten um freundliche Verwendung. Berlin und Leipzig, im August lyos. Mit größter Hochachtung rv. r)sb«eh k Ls. Iil rnsiusw VkrluAS srsLÜsiut Üsrunüobst,: I.oltl-buoli äor voll vr K. Keuliauss ?>>eis 5 M. Ra No a. 8., Loäs 1901. ^Vilb. Lnapp