Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-06
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. V, deugchen Buchhanüel. Künftig erscheinende Bücher. — Ängebotenc Bücher. 6971 Künftig erscheinende Bücher ferner G K Verlag -yon Moritz OielterWeg m frankkurt a. Main. G Am zs. September wird in Leipzig ausgegcben: G vr. k. von Zallwürk, Geheimer kfofrat in Karlsruhe Die Maktischen Normalkonnen. IV. n. lbo Zeiten. 6roß KO. krei; gekettet 2 m.; in ganzleinen grvunüen 2 m. 60 Pf. — In Rechnung mit 2§"/„ Rsdatt n. ir/!2. — Line neue Arbeit aus der Feder des bekannten Verfassers, der in der pädagogischen Welt eine führende Stellung einnimmt, erzwingt sich von selbst die Beachtung der interessierten Kreise. — Ich erlaube mir den Sortimentsbuchhandel auf diese bedeutsame Erscheinung auf dem Gebiete der Pädagogik hinzuweisen und denselben zu thätiger Verwendung für das Buch einzuladen. Die didaktischen Normalsormen sind der Mittelpunkt der ganzen Didaktik, daher von besonderer praktischer Wichtigkeit. Line Aus führung dieses Teiles nach streng erkenntnistheoretischen Grundsätzen lag bisher noch nicht vor. Der Verfasser giebt nun in den 3 Teilen der „Didaktischen Normalformen" eine historische, crkcnntnistheoretische und praktische Behandlung der sogenannten Formalstufen, welche zwar in erster Linie für die Anfänger des Lehramtes bestimmt, aber auch allen erfahrenen Schulmännern von hohem Werte sein wird. Das Werk, das in den meisten pädagogischen Blättern angekündigt wird, bitte ich Seminardirektoren, sowie Direktionen von Schulen jeder Kategorie überhaupt, Lehrerbibliotheken und -Vereinen oorzulegen. — Ich liefere ü condition broschiert in beschränkter Anzahl, gebunden nur fest, und bitte zu verlangen. Bestellzettel anbei. Geb. vorrätig in den Barsorkimentrn von Albert Koch H Co. in Stuttgart, K. F. Korhler, L. Skaackmann und F. Volckmar in Leipzig. frankturl a. )Vl., Anfang 5eptember fHOs. MoritL Viesterxveg. Angebotene Bücher ferneri T. LoKvsitssr Sortiment (^.rtllur Selber) in Nünollsn: Niete kreiblelbencl »n: Arinüivörterbneb üer 8tiiiit8ivi88eii- 8ebnkteu. 1. gluü. 8 Lüe. Origbü. Vür ü 65 ^ Vrt88elbs. 6 Lüe. Origüü. pur n 45 ^ Vmnitteu äe8 iteiit8eben Keieb8. Kr8^. von kirlb u. 8eFÜeI. 1868—1900. 6eb. kür ü 170 Vn88.1870—1900. 6eb. kür n 115 ^ Vn88. 1881—1900. 6el>. kür ü 85 ^ Vn88.1891—1900.6eb. kür ü 42^ 50-Z Vintl. ^iiebv. ü. K.-Ver8iebg8.--Imt8 1885—1900 oi. Keg. u keil. 6eb. kür ü 130 kger, Ki86ubitbni'. Kul8eliei(lniigei>. L0. 7—16. Ked. kür 60 ^ köll, kneFÜIop. ä. kmenlmbniv. Kü. 1—7. 1890—98. 6eb. kür 45 Keieb8gtz8et2blittt 1867—99. 6eb. kür rt 35 ^ Llotive 2. kutiv. ü. L. 6.-K. 5 küe. kro8eü. kür ii 12 ^ Vn88. Heb kür 18 ^ VisrlinZ (k. Worbs) in Körlitr: 1 Kluddsruäatsell 1863—84. 6eb. 1 ku^ne, 111. lkraelltbillsl. Orig.-Ottär. ^.. Utriomsr's 2eitnngsges<.lläkt in Dsipmßli kro 1901 v. 1. OIrtllr. an, eventuell v. 1. Lsptllr. bis 8sptbr. 1902, gut gr- llaltsu, ru kreisen prv unn«. Lsstsllungen äirsltt erbeten! 81ugsuit ZWoollsnalt III. 2sitg. (Weber), a. Piisg. glätter. L, Oartenlaulls. ü. Xladäsrud-ttsoll. g,. kubigs glätter. ä. Heb. ttanä n. Neer ü. Vorn ksls r. Neer. Universum. 10. L.F6.50 4— L 2.25 2.— 2.— 4.— 3.— 1.50 1.50 1.50 ä ^ 3.— ä 4.- ä ^ 4.- I1iii8LrLrt68 kliüspsstsl Kl»:!llliil!!i von ^MÜSItz 81. lllisirv. 594 Leiten. krei8 sieg, gebnuäeii 4 ^ 50 -Z orü. für 2 ^ 20. 2 kxklllxlLrs 2ur Probe 3 50 os vstto dar. Wien II. llossk vsttblsr. I ivttd. Ko oll in KöniAsbsrZ: 1000 Helte kernxels iklutionulbibliotbelt. 40 kelts äsr rwsitsn kolgs. 47 Linbullllsoltsn ru srstsrsn. 6. K. Lläilsr, Verlag in I,sip>2iA: 25 Nsrlenr, leunltnünn. Ilnterriobtstvsrlr. ü 4 Linrslns kx. L 5 Hins ältere znristisobs unä msäirinisvbe Libliotbslr von ou. 1000 känäsn ist eu verüanksn. KatuloA stellt unk Verlangen Lvr VerkÜFNNA. Lirlcnsr L Ülostsrnnnit in Dessau, kl. I-rrolus in Deix-uZ: In neuen Hxsmplarsn. Kll8 neue IIu1ver8NIN. Die intsrsss. LrtinäAll. u. Untäsellgn. uuk allen 61s- bistsn. Reiell ill. 8ä. 8-9. OZbä. (LtuttZ.) (L ^ 6.75) ü ^ 2.25 dar. kreuüen u. I-eblen nut olkeuer 8ee. Völlrsr-, Insel- u. Lssbiläer aus äein Ltillsn Oegitn, I. ä. rsik. lug., v. Kern. III. Origbä. (L 5.50) ü 1.30 Kinäer8tubenge8ebivbttzll. 30Lrr. I. ä. Kinäesulter, v. lVleäsrgssüss. Nit IIi1iIsrn.Orig.-8urt.40.(g,^K4.50)ü^1.50 II. ^.. Lrninsrs L 2oorr in Kottsrclum: Narius Vuobon. Oe tuiile. Rsl. 1898. Vuelloo, Loutzusrsuu. Lei. umutsur. 1900. ' vor dem Titel ^ Angebote direkt erbeten. Usinr, Nor^ in Dimburg sDalln): *Visrtslzubr88ellrikt I. gsrielltl. Nsä. u. ötl. Lanitätstvesso. 19.114, lg. 1900 (4 Akte). *Ov8ungbuüll k.ä.sv.-Lllristl.Airolls i.Hussnn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder