7082 Künftig erscheinende Bücher. 211, 10. September 1901. Sofort nach Schluß des vom 9.—14. September stattfindenden Gcheimbün-clci-proMs vor der hiesigen Strafkammer bringe ich den stenographischen Bericht in einer Broschüre. Es handelt sich hier um die Verhandlungen gegen die polnischen Gymnasiasten ans Kulm, Pelplin, Ostrowo, Posen, Thorn rc. Ein Prozeß, der großes Aufsehen! erregen dürfte. Der Zuhörerraum für die Verhandlungen ist bereits heute durch die! ausgcgebenen Karten vergeben. Preis 60 H ord., 40 H bar und 11/10. ^777 Auslieferung: K. F. Koehler-Leipzig. Bestellungen erbitte direkt. Bei Einsendung des Vertrages nach hier franko. Thorn, 6. September 1901. Krnst LllMveck — Wtttag. ü. küiuIiK, kmi! KM, denk. 0168862. Dsmuäobst srsvbsint: vis küSlMckll v«NtlS>-kUs>II>S8 Lins morpboloZisobs unci biologisebs Ltudis dsr Lamilis clsr Lorksnkäksr mil llüeksielit sul ilen tolskvlnilr Lür Lorstvirts, Laumruebtsr und Lntornologsn. Nit 18 naob Lbotogr. nud 2siobnungsn dss Vsrkasssrs ansxskübrtsn Paksln. Von /^Ußfust LÄnbsv Lorst-Lxpsrts. 6r. 4". ?rsis 17 ^ Ol'tt., Kitt'1. in Lobutrkarton. Xiin lest. vidlikLssiiliiö lies Küilks 6t Ü68 N0UV6LNX t68tNIN6llt8 611 1ktU»N6 kl'9.lltzui86 ä68 XV^ 6t XVI^° 8166168 xar vv. VÄN kVs. II Dartis: Houvsaux testamsuts Drsis 10 ^ ord. Nit disssm 2. 1'sils ist eins IVsrk abgssoblosssn; iob bitts dis Xbnsbmsr clsr srstsu Ilalkts, soweit cliss noob niobt go- sobsbso, um Xn^abs Ibrsr Lontinuation. 2ur OswinnunA nsusr Xbnsbmsr kür das so üussorst viokti^o IVsrk listsrn vir Ibvsn bsids Isils rusammsn kür 19 ^ ord., in mässiASr Xnrabl a oond., und dürkts ss Ibnsn niobt sobwsr kallsn, von dsm kompletten IVsrks noob sin und das andsrs Lxsmxlar ab^usstrsn. b.us1iotoru.N8 kür alls Dändsr (mit Xusnabms Lokvoin und Lrankrsiob) Lrnil Lotk, VorlnA in Sissssn. Russische Feldilikusioriinuns und Vorschrift für das «Lefecht von Abteilungen aller Waffen. 1901. Bearbeitet von Rrichardk. Hauptmann im Kgl. Sachs. Generalstabe. Preis: etwa ^ 1.— bis ^ 1.50 ord., ctiva^ 0.75 bis lVl5 uv. Durch diesen neuesten Entwurf der „rus sischen Jelddienstordnung" sind alle bis herigen einschlägigen Bestimmungen außer Kraft gesetzt. Die obige deutsche Bearbeitung ist daher weitester Beachtung zu empfehlen. Wir bitten um thätige Verwendung. Verlangzettel liegt dieser Nummer bei. Berlin, 6. September 1901. E. S. Mittler L Sohn. In meinem Kommissionsverlage er- ^ scheint demnächst: Geschäftsordnung für die 8m>Mml>mik>i sts N»iWWs. Ein Band gr. 8°. 375 Seiten. Geb. 6 ord., 4 ^ 50 bar. Bei begründeter Aussicht auf Absatz liefere ich ausnahmsweise, soweit der Vorrat reicht, ein Exemplar a cond. auf 3 Monate. Hamburg. A. Irederking. Vesigx „ui 8. »iuel in lchrlx. (2) In Vorbsreitung bsLndst stob: 8gmill!llii8 v«u ktzizpitzivll rur kölllliiiliU Mtriseker «Miiieii von Lrnst 86I111I2 vormals Obskslsktriksr dsr Dsutsobsn Llsictrioitütswsrks ru Xaobsn und Direktor dsr NagdsburAsr Llsktromotorsnkabrik Nit 57 XbbildunAsn. — Lrsis Zsbundsu 8 — Das vorliegende Luob entlili.lt sivs 8amm- lung ausAswäbltsr Dsispisls kür dis Dsroeli- uung von D^namomasobinsu, Llsktromotorsn und Dranskormatorsn. Ls will damit sivs Düoks ausküllsu, als bskanntliob in dsn Dsbr- büvbsrv dss slsktrotsobnisobsn Nasobinsn- bauss sin smpündliobsr Nangsl an Dsispislsn bsrrsebt, wäbrsnd dsm 8tudsntsn sowobl, als aueb dsm angsbsndsn Draktiksr das Durob- arbsitsn siusr cln^abl rlebtig gocvllblter Ilsi- spisls sinsn srbsbliobsn dlut^en bringt. — Im Hinblick auk das vorbandsns Lsdürknis babsn stob dis Ordinarisn dsr Llsktrotsobnik von sisbsn vsrsobisdsusu tsobnisobsn lloeb- sobulso bsstimmsn lasssn, dis Lorrskturbogsn dss IVsrkvs durebv.ussben, so dass damit sinsrssits sins (lsväbr kür dis 6üts dss Duabss, audsrssits dis IVabrseboinliebksit rasobsr Linkübrung an dsn Lovbsobulsn ge geben ist. lob bitts, mir Ibrsn Dsdark umgebend an- LUgeben. Lsiprig, dsn 9. Ksptsrnbsr 1901. 8. Ilil-261. Demnächst erscheint in unserem Ver lage: Flüssige Luft. Kurze Beschreibung der Herstellung der flüssigen Luft unter Hinweisung auf die Fortschritte der letzten )ahre von vr. K. A. Hehl. Gr. 8°. II, 32 S. Preis 50 H ord., 37 H no., 35 H bar. Wir ersuchen Sie, sich für das leicht verständlich geschriebene Merkchen recht zu verwenden. Halle a.S., 7. September 1901. H. Schwetfchke'scher Verlag.