Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-10
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Theodor Georg Wohlleben Nachlaß. Auf Grund der HZ 22 und 23, Kapitel 35, englischen Gesetzes, geben wir, die Unter zeichneten, bekannt, daß alle Personen, die noch irgend welche Forderungen an den am 14. April d. I. verstorbenen Th. WohIlebcn, Buchhändler und Verleger, 50 Great Russell Street in London IVO. haben, solche bei uns, den gerichtlich bevollmächtigten Nachlaß- Verwaltern dieser Firma, bis spätestens 1. November 1901 geltend machen wollen. Nach diesem Termine cinlaufende Forde rungen bleiben unberücksichtigt. Die Auf teilung der vorhandenen Aktiven erfolgt ini Laufe des Monats November d. I. Datum heute, am 3. September 1901. Paterson, Candler L Sykes Roseberg Housc 8 Brcanis Buildings, Chancery Lane London K.O., Nachlaß-Verwalter d. Frau Annie Wohlleben. Geschäftliche Einrichtungen und Äeränd erringen. kiekömtlied löivlirllölitsctm filmen sn Rivals in vnlmkieli mdoten! Naobdsm cksr Keisovsrtrisb ausssrösterreiob. Lirmsu in Osstsrrsiob laut L.-öl. dir. 153 mittels Krlassss des k. Ir. Ministeriums des Ivvsrn vom 11./6. 1901 vsrbotsn, smpkeblsn wir allen Verlegern geeigneter IVerks unsere Rslsevertriebs - Abteilung. ltlusterbänd« nebst DeLngsbediiigiingvn erbitten vir direkt per kost, Lrima Rekervnren Ln Diensten. Naobstsbsnds Lirmen übertrugen uns ckis Auslieferung unck Vertretung ibrss Verlages kür Osstsrrsiob-Ln garn: IVeinvr-Vvrlag, 6. m. b. II. in Derlin, 6. 6. Kaumauu in DeipLig. (NsdiL. Libl.), Drnno Hessling, Verlag in Derlin, D. ltlemin's Verlag in Dresden, LIeliarä Kvksteiu, Navblolger (ll. Krüger) in Derlin, Lanl Nenbner, Verlag in Köln, 6. llliillvr-Aann'sebe Verlagsk. in DeipLig, d. d. Vrnd's Verlag in Deiprig, Leek's Disenbalin-Vtlas, Drnst lbamdeolr, Verlag in Dborn. ^.nslisksrungsn unck Lomluissionsii kür Ossterrsiolr-Ungarn üdsrnsbrnon rvir sn üsn oonlantsstsn Dsäingnngsn. Angebots über clsn ^.llsinvsrtrisl) grösserer ^VsrKs unck nsnsr ürsobsi- nnngsn kür Ossterrsiokr-Hngarn stets srwünsobt. Drkolg garantiert dnreb unsere köimöstliöbb-MöiluiiZ. Vuob Angebots älterer, kür cksn lisiss- vertrisb geeigneter IVorkg stets willkommen. IVisn I., 8tsks.nspla.tL 6, 8sptembsr 1901. L. K. Univsrsitäts-Dnolrliancllnng Ssorg SsslinsKi. Anzeigeblatt. Oslssnkirobsn, im Lsptsmbsr 1901. k. ?. lliorckurob Lur gsk. blaebriebt, ckass iob meine seit 25 ckabrsn bisrorts unter cksr Lirma. bstrisbons Luobbandlung mit sämtliobsn Aktiven meinem 8obns, Lsrrn Lbeodor Da. bl fr., übergeben ba.be. Derselbe wird ckas 6ssebäkt in solider IVoiss wsiterkübrsn, unck bitte iob, das wir stets be wiesene Vertrauen auob auk meinen 8obn übertragen Lu wollen. Herrn Oarl Lr. LIsisobsr in DeipLig sprsobe iob auob an dieser 8tslls kür die stets pünktliobs Besorgung meiner Kommission meinen besten Dank aus. Loobaobtungsvoll Düsoäor valil. Oslssnkirobsn, im 8sptsmber 1901. ?. ?. Unter bökliobsrLsLugvabmsauk vorstsbende KnLgigs bssbre iob miob, Ibnsn ergebenst bekannt Lu maoben, dass iob mit dem 1. Ok tober d. 1. die seit 25 dabrsn am bissigen LiatLS bsstsbsnds Buobbandlung meines Vaters übsrnsbms und unter der Lirma UTsoc^or Oatil ^r. Luob-, Kunst- und Nusikaiiell-Halldlung wsitsrkübrsn werde. Neins Lbätigksit in angssebsnen Lirmen des dsutsoben öuobbandsls und dis mir da- durob erworbenen Krkabrungsn, genaue Kennt nis der Vsrbältnisss und beste LsLiebungen LU allen Osösllsobattskrsissn meiner Vater stadt, sowie günstige Dags meines Ossobäkts- lokalss lassen miob bollsn, dass es wir, aus gerüstet mit genügendem Betriebskapital, gelingen wird, das angegebene Ossobäkt meines Vaters mit gutem Krkolg Lu kübrsn und weiter ausLubauen. lob riobts an dis Dorren Verleger dis bök- liobs Litte, mein Ilvtsrnsbmsv, soweit dies niobt sobon gesobsben, durob Konto-Krökknung Lu untorstütLSn. Durob lsbkakts Verwendung kür Ibrsn Verlag werde iob miob erkenntlich Leigen und versickere iob 8is pünktliobsr Ureobnung und Krküllung meiner Vsrpüiob- tungen. Unverlangt bitte iob mir gsk. niobts LU senden, da iob meinen Ledark sobr sorg fältig selbst wäbls; wobl aber srsuobs icb, mir alle Oirkulare und IVablLgttsl, sowie Antiquariats - Katalogs umgebend, Lrospskts über Neuigkeiten aus dom Osbistg der katbo- lisobsn Vbsologie und Pädagogik, der öau- und Ingenieur-IVisssnsobakt, des Bergbaues und Vsrksbrswsssns sedoob stets direkt per Lost übersenden LU wollen. Die Vertretung meiner Lirma verbleibt in Länden des Herrn Oarl Lr. LIsisobsr in DeipLig, der stets genügend mit Kasse ver geben sein wird, um Lsstvsrlangtss bei Kredit- Verweigerung sinLulösen. Indem iob noob auk naobstobonde lieksrenL bökliobst verweise, smpkobls iob miob lbnen bestens und Lsiobns mit vorLÜgliobsr Loobaobtung Dlrsoäor vndl fr. ltsksrsnL: Oarl Kr. Klersciier in DeipLig. Ruv686dreid6i>8 ^vuräs im ^rodiv äss Lörsouversivs oieäsrxslsxt. ?. ?. Lisrdurvb bssbrsn wir uns, lbnen dis Nit- tsilung Lu maoben, dass wir am bissigen LlatLs neben unserer seit 36 .labrsn bs- stsksndon Luobdruoksrsi eins Buobband- lung unter der Lirma L Rnppvrt sröLnsten. iVir bitten 8is bökliobst um Zu sendung von Prospekten und IVablLsttelu, sowie um Lammslmatsrial und erste Lskts von Asitsobrikten und Dieksrungswsrksn, kür dis wir uns tbätig Lu verwenden gedenken. Neuigkeiten sind uns unverlangt srwünsobt. Die Vertretung unserer Lirma übsroabm Herr Oarl Lr. LIsisobsr in Dsiprig, der ssdsrLsit in der Lage sein wird, Largslisksr- tss prompt sinLulösen. Indem wir uns Ibnsn bestens smpksblsn, Lgiobnsn boobaobtuvgsvoll Oobssnkurt, den 10. 8eptsmbsr 1901. Rritn L Rapport. Bekanntmachung. Von dem Buche: Alfred Dreyfus: Fünf Jahre meines Lebens haben wir die gesamte Restauflage an den Globus-Verlag, G. m. b. H, zu Berlin verkauft, was wir hierdurch zur Kenntnis der verehrten Herren Kollegen bringen. Der bisherige Ordinärpreis des Werkes ist hierdurch aufgehoben. Berlin, 7. September 1901. Pr. John Edelheim Verlag. lob übsrnabm die Vertretung und ^.us- lisksrung von kr. Uärxwüiui's dvLl6lll8oIisr Vsrlg-g in DeipLig. Loobaobtungsvoll DeipLig. Lanl SobirnmsIvvitL. Kostenloser Machiveis nur guter, von mir geprüfter Kauf objekte (Sortiment und Vertag) in ver schiedenen Preislagen. Geeignete Angebote stehen jederzeit zu Diensten. Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr. 2t. Theodor Litzner Carl Aldenhoven Nachf. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Den Verlag einer angesehenen Kunstzeitschrift samt allen Vorräten und Klischees, da sich die Zeitschrift nicht in den Rahmen des übrigen Verlags des seitherigen Besitzers einfügen läßt. Die vorhandenen großen Klischeevorräte lassen sich noch sehr nutzbringend verwerten. Kaufpreis 12000 Stuttgart, König straße 38. Hermann Wildt. 932*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder