Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-18
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hcrdcr'sche Verlags!,, in Freiburg i. B. ferner: Lippert, N.: Handreichung f. den Unterricht in der deutschen Sprach lehre. Mit befand. Rücksicht auf des Vers. deutsche Sprachübgn. f. entwickeltere Schulen u. deutsches Sprachbüchlein f. Volks schulen bearb. 2. Ausl. gr. 8°. (104 S.) n. 1. 50 Weist, A.: Die Kunst zu leben. 3. u. 4. Ausl. 12". (XV, 541 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. —; in Halbfrz n. 5. 80 Wildermann, M.: Naturlehre f. den Unterricht an Mittelschulen u. höheren Mädchenschulen, sowie f. den Selbstunterricht. 3. Ausl. 8°. (XII, 144 S. m. 130 Abbildgn.) n. 1. —; geb. in Halbleinw. n. 1. 25 Willmann, O.: Philophische Propädeutik f. den Gymnasialunter richt u. das Selbststudium. 1. Thl.: Logik, gr. 8". (IV, 132 S.) n. 1. 80; Einbd. in Leinw. n.n.n. —. 40 Carl Hel,manns Verlag in Berlin. Schriften der Centralstelle f. Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen. Nr. 21. gr. 8°. u. 6. — 21. Fürsorge, die, f. die schulentlassene gewerbliche männliche Jugend. Vorbcrichtc n. Verhandln. der X. Konferenz vom 6. u. 7. V. 1901 in München. (XII, 333 S.) n. 6.—. Tezner, F.: Die deutschen Theorieen der Verwaltungsrechtspflege. Eine kritisch-orientir. Studie. (Aus: -Verwaltungsarchiv.»j gr. 8«. (VII, 311 S.) n. 6. — Axel Juncker, Verlag in Berlin. Ncbelong, E.: Mieze Wichmann. Aus dem Leben e. jungen Dame unserer Zeit. Übersetzung. 8°. (135 S.) u. 2. —; geb. u. 3. — Franz Kirchheim in Mainz. Chaignon: Der Seelenfriede, e. Frucht der Andacht zum aller- heiligsten Altarsakramente u. der Hingabe au die göttliche Vor sehung. Nach dem Franz, v. M. Hoffmann. 8°. (VIII, 456 S.) v. 3. —; geb. n. 4. — I'allr, IV: Dibslstudisu, Dibslbaudsobrrktsu u. Dibsldruelrs in Nainr vom 8. labrll. bis ?.ur dsgsnvart. gr. 8". (VI, 336 8. w. Xb- bildgu.) n. 4. 50 I'orsoUurigsn, eur obristDobsu Dittsratur- u. Dogmsngssobiobts. Ursg. v. V. Lbrbard u. .1. D. Lirsob. II. Dd. 3. litt. gr. 8". Liurslpr. n. 7. 50; gsb. n. 9. — Los XVIII. ündid. (XVI,^380^8."^ul 7.S0^°gob. ,i. S.—. ^ ^ Heest, I.: Friede!. Dramatisches Weihnachtsmärchen f. die liebe Jugend. 8". (40 S.) n. —. 40 Jahresbericht, hagiographischer, f. d. I. 1900. Zusammenstellung aller im I. 1900 in deutscher Sprache erschienenen Werke, Über- setzgn. u. größerer oder wichtigerer Artikel üb. Heilige, Selige u. Chrwürwürdige. Hrsg. v. L. Helmling. gr. 8". (43 S.) n. —. 70 Livius, Th.: Die allerseligste Jungfrau bei den Vätern der ersten sechs Jahrhunderte. Aus dem Engl, von PH. Prinz v. Uren berg u. H. Dhom. 1. Bd. gr. 8°. (XXVIII, 327 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Matthias v. Bremscheid: Der christliche Mann in seinem Glauben u. Leben. 3. Ausl. 12". (VH, 240 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 Meffert, F.: Arbeiterfrage u. Sozialismus. Vorträge, gr. 8". (VIII, 386 S.) ' n. 4. 50; geb. n. 5. 50 Näß, A., u. N. Weis: Leben der Heiligen Gottes. Neu bearb. v. 1. Holzwarth. 2. Bd. 10. Ausl. gr. 8°. (756 S.) n. 3. 60 Nippel, G.: Die Schönheit der katholischen Kirche, dargestellt in ihren äusseren Gebräuchen in u. ausser dem Gottesdienste f. das Christenvolk. Neu bearb. u. Hrsg. v. H. Himioben. 25. Ausl, gr. 8°. (VIII, 479 S.) n. 1. -; geb. n. 1. 25 Rodriguez, A.: Uebung der christlichen Vollkommenheit. Neu übers, v. CH. Kleyboldt. 3 Vde. 6. Ausl. gr. 8°. (VIII, 490; VI, 480 u. IV, 393 S.) n. IS. —; geb. in Halbfrz. n. 15. — Ltis^lsr, Ick. L,.: Dispensation, Dispsnsationsvossn n. Dispsnsations- rsebt im Xirobsursobt. dssebiobtliob dargsstsllt. 1. Dd. gr. 8". (VI, 375 8.) n. 7. — Veltheim, H. v.: Capitola. Erzählung, nach dem Engl, des Gray Nick frei bearb. 4. Ausl. gr. 8". (476 S.) n. 4.—; geb. n. 5. 20 IValtbsr, D.: Dsr obristliobs düugliug. Lin Nabn- u. IVsekrui. 2. Xusg. 8°. (VIII, 116 8.) n. 1. 20 I. Lindaucrschc Buchh. in München. Sandmann, K. v.: Wilhelm III. v. England u. Max Emanuel v. Bayern im niederländischen Kriege 1692—97. Mit 10 Karten skizzen im Text u. 1 Übersichtskarte, gr. 8". (VII, 110 S.) n. 2. — L. Ochmigke's Verlag in Berlin. Lehrerinnen-Kalender, deutscher, f. den Zeitraum vom 1. X. 1901 bis 31. III. 1903. Hrsg. v. F. Rommel. 16. Jahrg. gr. 16". (XXIV, 319 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Panl Pareh in Berlin. Becker, G.: Anleitung zur zweckmäßigen Aufstellung v. Futter mischungen f. Milchkühe, Jung-, Mast- u. Zugrinder, nebst e. Anh. üb. den Wert u. die Verwendg. der wichtigsten Futter mittel. 3. Ausl. gr. 8°. (53 S.) v. 1. 20 Brandt, K.: Das Gehörn u. die Entstehung monströser Formen. Ein Handbuch f. Jäger u. Naturforscher, gr. 8°. (VIII, 212 S. m. 118 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 7. 50 Pricbatsch s Bnchh. in Breslau. LsstlrnrnunASii dss lröuigl. xrsussisobsn Ninistsrs äor gsistliobsu, Ilntsrriobts- u. Nsdmiual-Vngslsgsubsitsu vom 1. VII. 1901, botr. äas Dräparantlsn- u. 8smiuarvsssu, sorvis dis Drükuugsu dsr VolüssobuIIsbrsr, dsr Dsbror an Nittslsobulsu u. äsr Rsütorsu. 8°. (III, 67 8.) n. —. 50 Lehrer G. Roth in Greiz, Heynestr. 18. Roth, G.: Nohch'm Feierohmd. Lustige Greizer Geschichten. Ge sammelt u. in Greizer Mundart bearb. 12". (VI, 88 S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 50 Fr. Schaumburg in Stade. Hüttmann, I. F.: Deutsches Sprachbuch. Methodisch geordnete Beispiele, Lehrsätze u. Aufgaben f. den Sprachunterricht in Elementar- u. Fortbildungsschulen. Ausg. X. 1. Tl. 26. Ausl. Bearb. v. G. Krnll. gr. 8". (88 S.) n. —. 50; kart. n. —. 70 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Kunst u. Handwerk. Xrts anä orakts sssa^s. I u. II. gr. 8". ä u. 2. — I. Künste, die dekorativen. (XII, 48 S.) — II. Buchkunst, die. (25 S.) Morris, W.: Kunsthoffnungen u. Kunstsorgen. I u. II. gr. 8". ä n. 2. — I. Die niederen Künste. <44 S.) — II. Die Kunst des Volkes. <4l S.) Dsnnoll, ck.: Dio mocksrns Illustration. Xus dsm Ln gl. v. D. u. X. Durgor. gr. 8". (XV, 362 8. w. 170 Abbildgn.) n. 7. 50; gsb. n. 9. — Bäckermeister Gustav Simons in Feldmühle bei Soest i. W. Simons, G.: Die Brotfragc u. die Brotantwort. 2. Ausl. 6.— 10. Taus. gr. 8°. (24 S.) bar —. 25 Woerl's Reisebücher-Verlag in Leipzig. VXosrl's Rsissbaudbüebsr. Lübrsr ckurob äou Dazwrisobsn IVaick u. dis augrsnesudon dsbists dos Döbmsrrvaldos. 3. Vuü. gr. 16". (120 8. m. Xbbildgu., DIänou u. Xarton.) u. 1. — Max Nötzler in Bremen. Navarra, B.: China u. die Chinesen. 21. u. 22. Lsg. gr. 8". (S. 961 —1056 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) bar ä —. 60 L. Schwann in Düsseldorf. Grotefcnd, G. Sl.: Das gesammte deutsche u. preußische Gesetz gebungs-Material. Jahrg. 1901. 4. Hst. gr. 8". (S. 241—304.) n. 1. — John Hcnrh Schwerin in Berlin. Wäsche-Zeitung, illustrirte. Gebrauchsblätt m. Zuschneidebogen. Red.: E. Cals. 11. Jahrg. 1901. Nr. 10. gr. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar —. 60 B. G. Tenbner in Leipzig. Lnü^Irloxäclls dsr matbsmatisobsn VTisssnsobaktsu m. Liusobluss ibrsr cknvsnduugsn. Hrsg, im Xuktrags dsr Hadsmissu dsr IVisssnsobakton /.u Nünobsn u. IVisn sto. Dd. IV. 1. (kl. Xlsoba- uitz. Dsd. v. L. Lloiu. 1. Dkt. gr. 8". (8. 1—121.) n. 3. 40 Verlag f. Naturkunde in Stuttgart. Hoffmann's, C-, Pflanzen - Atlas nach dem Linnsschen System. 3. Ausl. 13. Lsg. gr. 4". (S. 97—104 m. 4 färb. Taf.) —.75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder