79, 5. April. U99 f1628b/j Mein „Formenschatz", welcher in bisheriger Weise fortgesetzt werden wird, umfaßt schon jetzt fünf volle Serien. Wenn auch der Interessentenkreis des Werkes ein fester und constanter bleibt, und wenn auch das ganz-e Werk fortwährend nachverlangt wird, so ist doch der Preis des Ganzen (mit Einschluß des laufenden Jahrgangs 80 .2. ord.) so hoch, daß er die Anschaffung desselben für und Handwerker bedeutend erschwert. Ich habe mich daher entschlossen, eine gute Auswahl aus dem bisher Erschienenen als Volksaus gabe zu publiciren unter dem Titel: Der kleine F o r m c n s ch a tz. Diese Ausgabe wird in etwas kleinerem Formate als das Hauptwerk, jedoch nur auf starkem Papier und auf beiden Seiten bedruckt, 350 bis 400 Tafeln Illustrationen ent halten und vollständig in 10 Heften ä. I (alle 3 Wochen ein Heft) erscheinen. Der beispiellos billige Preis von i für 32—40 Tafeln, sowie die feste Be grenzung ans 10 Hefte sichern diesem volks- thümlichen Unternehmen die weiteste Ver breitung — namentlich in allen Real- und Gewerbeschulen, in den Werkstätten, in allen Familien, deren Angehörige für Kunst und Kunstgewerbe Interesse haben. Das Werk soll unter allen Umständen noch vor Weihnachten ds. Js. complet werden, doch rechne ich mit Sicherheit auch auf eine große Abonnentenzahl. Die französische Ausgabe als ckeeornkr/" wird durch einfaches Umwenden des Umschlages hergestellt. Die einzelnen Tafeln erhalten deutsche und französische Unter schriften. Besonderes Circular geht an sämmtliche Sort.-Handlungen. Leipzig. G. Hirth's Verlag. VorlütlÜAO s>k2Sk.f Die Dkuineeiranili. Lin Bebr- null Lanckbuell kür öLU86bn1en, OeverbeLebulen unck Luckere teedoiseke Li1ckuvx8an8 t alten, 8orvie rum Krivat- 8tuckium unä Oebrauebe kür ^rebitekten, Lauuntervebiner, Baumeister, Werkmei ster, ^Verkkübrer unck Bauxeverbtreibencke berausxexeben von vr. ck. ^6N0k, Lvkeite völlig umxearbeitete ^.uklaxe. lieber 20 Boxen xr. 8. ^5it über 150 lext- Künftig erscheinende Bücher u. s. W. er86bein6n: 813.L8, lV., ckie ^potbeker-Oesetre vaeb veutsebem Reiells - unck Breussisebem xob. 3 80 Berlin 8. lV. li. Oaertner's Verlax, B. Be^kelcker. fl6288/j Ende April wird erscheinen: Der Anschauuugsuutrrricht in der Volksschule oder: Anschauen, Denken, Sprechen u. Schreiben. Zur Begründung der Realien, des Stils und der Grammatik. Von I. H. Fuhr. Z. H. Ortmann und A. Mün;ert. Lieferung I. Dritte Auslage. Preis 1 ^ Mit dem Erscheinen der dritten Auflage des 1. Theiles veranstalte ich von diesem Werk eine neue Subscriptions-Ausgabe in ca. 10 Lieferungen von je 5 bis 6 Bogen, zum Preise von 1 ^ für die Lieferung, welche in Zwischenräumen von je 4 bis 6 Wochen erscheinen werden. Diese neue Ausgabe wird nur den eigent lichen Anschauungs-Unterricht bringen, dagegen die Naturgeschichte für die obere Stufe sowie die Stilübungen, welche in der früheren Auf lage enthalten sind, ausschließen. Das Erscheinen einer dritten Auflage ist wohl eine genügende Empfehlung für das Werk. Ich bitte um erneuerte thätige Verwen dung für dasselbe und stelle ich zu diesem Be- hufe die 1. Lieferung in beliebiger Anzahl a cond. zur Verfügung, sowie einen ausführ lichen Prospect mit Einladebrief in Couvert zur Versendung an die Kunden. Ferner bringe ich zur Versendung: Die Pflanzenkunde für die obere Stufe ein und mehrklassiger Volksschulen von I. H. Ortmann. (Separat-Ausgabe aus obigem Werke.) 14 Bogen. Preis 2 ^ 40 V Ich liefere in Rechnung mit 25<A, gegen baar mit 33^ßvZ Rabatt und gewähre auf 12 ein Freiexemplar. Ich bitte, Ihren Bedarf verlangen zu wollen. Dillenburg, März 1882. <L. Seel. LÜuru'U NHI/o>'8 Voll-,!- in Visu. fIS2SS.i —— vlixsilealisoli - Ztatistisolisr HancHtla« von Oeslkireick Ungarn 24 Karlen mit srillutsrnäsin 1'sxt V. v. Uaarckt, krok. vr. Luton Lsrosr Ritter V. Mrilami, kraim Ritter V. v« üloumsi, Venerai-LInser Oarl 8ouU»r V. IlluMttvii, vrok. vr. krau? loola doruosxeAebeii voll vr. Oliavanns oml LOSAekiidrt in LilliiUll IlölMl's (ikOKiilplliseliLM luslltulo. VollstLvckix in 8 viekerunxen mit ^'e 3 Karten xr. Kollo. ^.Ue svei Monats ^virck eins Viekerunx ausxexeben. Breis pro Viekeruvx 3 6. 60 kr. — 7 öoLüxZbsäivxiivxsn: Illekerunx 1. a eonck. Illekernnx 2. u. Bolxs nur kest, r68p. baar. Rabatt 25 unck ank 10 1 Brei-Bxemplar. "^ien, 1. A-prll 1882. Bä. Büluel's Verlsx. 214*