Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-20
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 7405 „Mittelalter", „Renaissance" rc. sind in geistreicher, klarer Weise definiert. Ich kann sagen, dieses groszartitle Relief, von dem sich die Beschreibung der einzelnen Karikaturen plastisch ab- hedt, stiebt dem Werke, das schon durch seine Abbildungen ein kulturhistorischer Bilderatlas ist, eine eminent kulturgeschichtliche Bedeutung " ^ ^ ^ ^ ' ' So hat Eduard Fuchs ein Werk geschaffen, das auf alle Zeiten einen Platz behalten wird in der Kunst- litteratur, ein unentbehrliches Vademccuin sein wird dein Kulturhistoriker und eine Delikatesse jedem Jkonophilen und litterarischen Gourmand .... Dadurch, daß der Ballast eines gelehrten Quellenapparates in einem eigenen Anhang untergebracht wird, haben Autor wie Verleger dem Werke die freundlichste Aufnahme bei allen Bücherfreunden gesichert. Sie haben ein lesbares, reich illustriertes Werk allen Gebildeten, allen Menschen, die Bedürfnis nach nütz- licher Lektüre haben, nur desto mundgerechter gemacht. Ich schließe mit dem aufrichtigen Wunsche, daß dem schönen Buche, das die fleißige Arbeit jahrelanger Studien und Recherchen verkörpert, die verdiente allseitige Verbreitung zu teil werden möge. Ist trotz der sommerlichen Geschäftsstille auch bereits ein namhafter äußerer Erfolg mit diesem Unternehmen — dank den Bemühungen des Sortiments — erreicht worden, so können zweifellos doch jetzt mit der beginnenden „Saison" noch ganz andere Resultate erzielt werden. Wir bitten die Herren Sortimenter-Kollegen, nach Kräften weiter zu agitieren und die Kenntnis von dem Erscheinen dieses einzigartigen Werkes in immer weitere Kreise zu tragen. Jede* sebil-ete M«riiit ist Liäufev. Zst er wohlhabend, so erwirbt er den kompletten Band in künstlerisch ausgeführtem Einbande nach Erscheinen zum Preise von 22 ^ 50 <H. Dem weniger bemittelten Käufer steht die Lieferungs-Ausgabe jederzeit zur Verfügung. Heft s steht zu Agitationszwecken ü cond. zu Diensten, illustrierte Prospekte in beliebiger Anzahl gratis. Bezugsbedingungen für die Lieferungsausgabe: Bei festem Bezug von s—st Exemplaren Lieferung s in der Höhe der Kontinuation gratis, Lieferung 2 und Folge s, 50 H bar (33hz0/<> Rabatt). Bei festem Bezug von j0 Exemplaren und mehr — Lieferung ) in Höhe der Kontinuation gratis, Lieferung 2—20 ü H5 H bar (40"/o Rabatt). Berlin 8.lV. den September sYOj. N. Hofmann H Comp. polMniseliö VMsansiglt ä>-6.in Km. In unserem Verlugs ist soeben srsobisnen: 861mm. killlmr-Ml-tMli. III. dbbrgnng 1901. 357 8. 6sb. in lüsinvsnd 10 Luslisksrung durob Herrn IO 10 Losblsr in bsipmg: Isst, bSLv. bur init 33'/g"/o liubutt. 116. Lirmsn, dis siob in ibrsm I-undes- tsil iin Alleinvertrieb speziell kür dus 6uob vsrvsnden vobsn, bommsn vir gern rnit besondsrs günstigsn Lsdingungsn entgegen. In insinsin Lornmissionsvsrlugs sr- sobsint jettt: Ichkklmti ätzk AlillbkLlv^ib llllä KboIoZitz kür den Dnterrlobt nn tsobnisebsn bebr- unstulten, Rsslsobulsn unä O/innusisn bsurbsitst von vr. Uux 2g.6UA6rIe, kroksssor um Lönigl. Rsulgz-mnusium LU Nünobsn. 8sob8ts vsrbssssrte L.uk1ugs. krsis gsbundsn 2 ^ 50 F 1-sipriA, 8sptsinb6r 1901. L. Vulierlunli. (I einmal uncl nun liier' angereigt. 2ur Versendung liegen bereit: villeruturüenIiVule, veutsebe, lles 18. u. 19. .Inllilinnlleils. Asus kolxe. Rr. 55—57: Olerrrens Lrsuksnc», Valerie otlsr VslsrlL-sk. Lin l,u8t- spisl in künk ^.ukrügen. )l)is Lübnsllbsurbsitung dss ,,konvs dss l-eon".) ttoruus- gsgsbsn von Rsivliolä 81slA. kreis: 6sb. 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 35 ^ netto, 1 ^ 25 bar; geb. 2 60 ord., 1 ^ 90 ^ bur. Hin bisbsr ungedruobtes Lustspiel Lrsntnnos, dus disssr selbst butte vsrökksnt- lioben vollen, vird bei dein regen Interesse, dus iettt in veitsn Lrsissn der Rornsntilr sntgsgsngsbruobt vird, viele Lunker uuob uusssrbulb der Vbnsbmsr der gunrisn Lummlung Lndsn. Oer Hums dss ttsruusgsbers bürgt kür den Wert der kublibution. 8elimiüt, vr. ktzräinrmä ^ulrob, VrunärÜFtz <1«r Ironsljtntiven Lrt'ulirun^s- pllilv80i)liie bis Ibeoris äss iimb8.ll6lltsll Lrkg.bruiix8iiiolli8wn3. kreis: Osbsktst 6 ord., 4 ^ 50 netto. Uns IO erb des bsbunntsn xlrilosopliisoüsn lllitnrbsitsrs der „prsassisolrsn dnlrr- büobsr" vird veit über dis kuobürsiss Irinuus eins bernsrüens verte Luknuüms Lndsn; denn LUin ersten Äluls vird liier der Versnob xsrnuobt, über die psz-obolo^isobs indivi duelle Lrlrsnntnis üinuus dis kunbtionuls Linüsit der OssuinterkubrunA Lu erAreiksn und blurLustsllsn. ! vitz 6181« 8^8lomu1i8ell6 Vbil080pki6 ä68 AONI8MU8! 8eliiiei(l6r, I'erü. ^086pb, «leun Vrml8 ^Ittzr8<Ii6dtnnF kibsl und Lowst. Lin Leitrux 2vr 11tttzrg.rbi8iori86li6ii ^Vurät^nnK ÜS8 Viobttzr8. 6s- bsktst 6 Vorliegende Lrbsit ist dis erste LxsLiulurbeit über sin postisobss IVsrb denn kuuls, und sin kruobtbursr Roden gub rsiobs Lrnts. Vielt über den durob den Vitsl gegebenen kubinsn binuus grsiksnd, kübrt dis Vrbsit LU böobst intsrsssuntsn Lrgsbnisssn durob dus Inobt, dus sie uuk denn kuuls Lrbsitsvsiss virkt. Wir bitten ru vsrlungsn. Lori in W. 35, 15. Lspbsmbsr 1901. 6. LSkin's VkWlAA LoeL).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder