Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-20
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Friedberg L Mode in Berlin ferner: Koch, A.: Deutsch-lateinisches Taschenwörterbuch. Nebst e. Anh. der qeograph. Eigennamen. 14. Ausl. gr. 16". (V, 400 u. 7 S.) n. 1. 25; geb. in Halbfrz. u. 1. 80 — Lateinisch-deutsches Taschenwörterbuch. 12. Ausl. gr. 16°. (V, 222 u. 82 S.) n. 1. 25; geb. in Halbfrz. ». 1. 80 F. W. Gadow <K Sohn in Hildburghausen. Jugend-Kalender, deutscher, nebst Ausgabenbuch f. 1902—1903. 18. Jahrg. 12". (238 S. m. 1 Bildnis.) Kart. n. —. 30 Lnlsnäsr aut ä. 9. 1902. gu. 4". (2 Dl.) Xuk Dapps n. —. 20 Schreibkalender auf d. I. 1902. Zum Gebrauch f. alle Stände. Mit 1 Eisenbahn- u. Postkarte v. Thüringen in lOfarb. Druck. 12°. (IV, 152 S.) Geb. n. —. 90 Zeitvertreibs-Kalender, Römhilder wohlausgerechneter, verb., neuer u. alter, auf d. I. 1902. 4°. (II, 62 S. m. Abbildgn.) —. 15 Herm. Grosse in Weimar. Kürsten, O.: Schnetzchen on Scharze. Thüringer Klänge. 1. Hst. 12°. (16 S.) n. —. 10 Alfred Hahn, Verlag, in Leipzig. Lotrillor, O.: 2ur Daktpüielit äsr Dsbrsr au äsutsvlisu Vollcssebulsu. Ar. 8°. (24 8.) u. -. 40 Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamtlitteratur des In- u. Auslandes. Nr. 1500 —1512. 8". a u. —. 25; Einbde. ä u.u. —. 25 1500. Uhl and, L.: Gedichte. Auswahl f. die Jugend. Ausgewählt vom Hamburger Jugendschriften-Ausschuh. Mit dem Bilde des Dichters. (IV. 76 S.) — 1501—1507. Lorari, äsr. ^.us äsui ^rab. v. Dll. I'. (-rrixull. klit Vor- Ori§.-Lä. bar 2.50 — Mulla tuli (E. D. Dekker): Walther in der Lehre. Humoristischer Roman. Aus dem Holl. v. K. Mischke. (Fortsetzung v. »Die Aben teuer deS kleinen Walther-.) Mit dem Bilde des Berf. n. e. Vorbemerkg. (288 S.) In Orig.-Bd. bar 2 —. — 1512. Henzen, W.: Kaiser, König u. Bürger. Drama. Neue veränd. AuSg. (64 S.) vr. Ludwig Hnberti in Leipzig. Iisitnsr, L. I?.: Dis privat« VsrsisilsruuA iw Oisusts äs3 llauk- wauus. OruuäeüAs äss VsrsiebsruuAsvvsssus aut 6ruuä äsr ususu OsssteAsbA. Aswsiuvsrstäuälislt äarASstsllt k. äsu Dauäsls- u. 6s- vvsrbsstauä. (Dr. Duärv. Dudsrti's woäsrus Icaukwäuu. Libliotbslr.) ^r. 8". (X, 126 8.) 6sb. in Dsiuv. u. 2. 75 Berliner lith. Institut in Berlin. Lurts äsr Dauätvsllr-Lsrirlrs-DiutllsiluuA äss Dsutsobsu Rsioöss. Lsarb. in äsr llartograpii. ^.btbsilA. äsr töuigl. Dauäss-Xukuallws. 1: 900,000. 4 Llatt L 54,5x67 sw. Darbär. n. 6. — I. U. Kerns Verlag in Breslau. Buch, illustrirtes, der Patiencen. 1. Bdchn. 60 Patience-Spiele m. Abbildgn. zur Veranschaulichg. der Lage der Karten. 9. Ausl. 8". (XII, 133 S.) Geb. in Leinw. u. 5. — — dasselbe. Neue Folge. Noch 60 Patience-Spiele m. Abbildgn. zur Veranschaulichg. der Lage der Karten. 3. Ausl. 8". (XII, 132 S.) Geb. in Leinw. u. 5. — W. Krafft in Hermannstadt. ^.ärsoabtiokl äsr Ic. trsisu 8taät Dsrwauustaät. Lsarb. v. 6. Vbsiss. IX. labrA. gr. 8". (VI, 178 8.) Hart. u.u. 2. 13 Ludwig Kreichauf in Leipzig. Crispi, F.: Das neue Italien u. der Papst. Deutsch o. L. Kreichauf. gr. 8°. (41 S.) u. 1. - I. F. Lehmann s Verlag in München. LitLUNAsboriollts äsr biolsAisebsu XbtbsiluuA äss äretliobsu Vsrsius LawburA. 1900. Vorsitrsuäs: Duubar, IVissiuAer. 8ebrikt- kübrsr: Drs^'sr, DärtiuA, Xuur, 8taebsv. sXus: «Äüueb. wsä. VVosbsuscbr.-j Ar. 8". (IV, 127 8.) u. 2. 40 Otto Maier Verlag in Leipzig. Goethe's Werke. Neue Prachtausg. In 2 Bdn. Mit ca. 300 Ab bildgn. v. E. Klingebeil, L. Berwald, R. Lotter u. A. gr. 8°. (Vl, 503 u. 519 S.) Geb. in Leinw. u. 4. — Shakespeare's Werke. Übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck. Neue Prachtausg. in 2 Bdn. Mit beinahe 400 Abbildgn. v. L. Berwald, H. Mützel, R. Edler, H. Sprenger. 50.-60. Taus, gr. 8". (523 u. 527 S.) Geb. in Leinw. u. 4. — Manzsche Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchh. in Wien. Meyer, R.: Das Zeitverhältnis zwischen der Steuer u. dem Ein kommen u. seinen Theilen. Ein Beitrag zum österreich. Steuer rechte u. zur Lehre vom Einkommen, gr. 8". (X, 186 S.) u. 3. 60 Odkolek, A. Freih. v., u. K. Freih. v. Lempruch: Die Gebüren- novelle vom 18. VI. 1901. 3. Ausl. gr. 8". (VIII, 235 S.) u. 2. 80; kart. u. 3. — Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Bibliothek, pädagogische. 2. Bd. I.Tl. gr. 8". u. 2. 80; geb. n. 3. 40 2. I. Schumann, I. CH. G., u. G. Voigt: Lehrbuch der Pädagogik. (In 3 Tln.) 2. Tl. Psychologie. 11. Ausl (VIII. 293 S.) u. 2. 80; geb. n. 3. 40. Meyer's, K., Übungsbuch f. schriftliche Arbeiten in Fortbildungs schulen. 4. Hst. (Postheft.) 3. Aust. gr. 8". (25 Formulare ) u.u. —. 50 Wilhelm Möller in Berlin. Möller's, W., gesundheitlicher Abreiß-Kalender f. d. I. 1902. Mit Gesundheitsregeln u. Ratschlägen v. R. Weil. 16". bar —. 50 C. W. Offenhauer in Eilenburg. Kohlmann, W.: Kubiktabellen. Ausg. ö. Fußmaß-Ausgaben. Nr. 2. Geschnittene u. beschlagene Hölzer. 13. Aust. Ausg. f. Schleswig-Holstein, ferner f. Mecklenburg, Hamburg, Bremen u. Lübeck. 16°. (IV. 144, 24 u. 32 S.) Geb. 1. 50 — dasselbe. Nr. 3. Runde, geschnittene u. beschlagene Hölzer. 13. Ausl. Ausg. f. Schleswig-Holstein, ferner f. Mecklenburg, Hamburg, Bremen u. Lübeck. 16°. (IV, 96; IV, 144, 24 u. 32 S.) Geb. 2. 40 Friedrich Pustet in Regensburg. Marien-Kalender, Regensburger, f. d. I. 1902. 37. Jahrg. 4". (208 Sp. u. 20 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) u. —. 50 Ludwig Ravenstein's Verlag in Frankfurt a. M. Uavsnatsirl, D.: Kart« äsr Ostalpsu. Lsarb. uutsr NitlvirlrA. äss äsutsobsu u. osstsrr. ^Ipsuvsrsius. Llatt IV. Karts äsr rvsst- tirolsr n. DvAaäiusr ^Ipsu. 6. Xuü. 1 : 250,000. 49x74,5 sw. Darbär. bar u.u. 5. —; aut Dsiuv. iu Dsiuv.-Uaxxs u.u. 6. — R. Reich in Basel. llabrsobsriobts u. RsobuuuASu äss Vsrsius k. äas bistorisobs Nussuw u. k. DrbaltvUA Laslsrisobsr Utsrtüwsr. labr 1900. Ar. 4°. (31 8. w. 2 Vak.) u. 2. 80 Carl Reitzner in Dresden. Bornemann, W-: Innere Mission. Eine Pfarrerstragödie, gr. 8°. (227 S ) u. 3. —; geb. u. 4. — Cordes, O.: Hinauf — hinab. Ein Künstlerroman, gr. 8°. (253 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — Kahlenberg, H. v.: Der Fremde. Ein Gleichnis. 8°. (400 S.) u. 5. —; geb. u. 6. — Telmann, K.: An der Engelsbucht. Roman, gr. 8". (344 S-) u. 5. —; geb. u. 6. — Rotzberg L Berger in Leipzig. Handbibliothek, Leipziger juristische. Hrsg. v. M. Hallbauer u. W. Schelcher. 137. Bd. 8°. Geb. in Leinw. u. 3. — 1S7. Hallbauer, M.: Das Hypothelenrecht des deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs. Ein Leitfaden durch das Hypothelenrecht u. c. HlllsSbuch f. alle, die sich IN. Hypo theken zu befassen haben, 2tS S.l u. S —. Türcke, R., u. K. Niedenführ: Das bürgerliche Recht. Das bürgerl. Gesetzbuch nebst Einsührungsgesetz u. Nebengesetzen, das preuß. Ausführungsgesetz u. sämmtl. vom 1. I. 1900 gelt. Reichs- u. preuß. Landesgesetze m. den dazu ergangenen Erlassen, Ver- ordngn., Anweisgn. u. den noch in Betracht komm. Entscheidgn. der höchsten Gerichtshöfe f. den Handgebrauch in der Praxis zusammengestellt u. kommentirt. III. Bd. 2. Hälfte, gr. 8". (XXIV, S. 241-664 u. 241—535.) n. 5. — B. Schmid'sche Berlagsbuchh. in Augsburg. Hausfreund, der. Augsburger Schreibkalender 1902. 28. Jahrg. 4". (40 u. 15 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) —. 30 Sankt Josef's-Kalender, Augsburger. Katholischer illustr. Häus el. Schreibkalender s. 1902. 21. Jahrg. 4°. (48 u. 15 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) —- 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder