SWich sm öas christliche Soeben erschienen: Himmelan! Ein Jahrgang Eoangelienpredigten. »s In Verbindung mit vielen Geistlichen herausgegeben von Gustav Gerok. 35 Bogen gr. 8«. mit einem Titelbild. Dritte Auflage. Elegant gebunden mit Futteral 5 ord. d Bezugsbedingungen: 30o/o und 11/10 Exemplare. Diese Predigtsammlung für alle Sonn- und Festlage des Kirchenjahres erscheint hiermit in dritter Auflage, Bei tadelloser Ausstattung in Druck und Papier ist ein billiger Preis angesetzt, der es ermöglichen soll, daß das Buch in jeder Familie, die nach sonntäglicher Erbauung verlangt, Ein gang findet. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, im September 1901. Carl Krabbe. Th. Lchröter, Verlag in Zürich nnü Leipzig. Soeben erschien folgende höchst aktuelle Schrift in meinem Verlage: Zur Nenstbotenfrage. Von vr. A. Kuver-Murckhardl, Gerichtspräsident in Basel. Preis 50 H ord., 37 H netto, 35 H bar. Der Verfasser prüft die besonders in den großen Städten bestehenden Mißstände und Fehler, sowohl auf seiten der Dienstboten als der Herrschaften, spricht auch ein ernstes Wort zur Frauen-Emanzipation und Flucht vor dem häuslichen Wirkungskreise der Mädchen. Seine Vorschläge dürften, wenn sie beherzigt werden, viel zur Sanierung des sprichwörtlichen Dienstboten-Elends bei tragen. Die ausgezeichnete Schrift hat überall Interessenten. Ich liefere in partieen 7/6 mit 40°/, bar und bitte gef. zu verlangen. Zürich und Leipzig. FH. Schröter, Verlag. Achtundsechzigster Jahrgang. oiklfieli Ksimkn (^nsl Vollen) ia Lsrlin 8.M., ^Viibs1iu8ßrL886 29. Soeben srsollisn: 2ooloKi8obs LrK6bni88s einer in äen llallren 1888—1890 mit bntöi^tntrmnA äsr Lxl. Lkkäsmls ä«r MiZSknsolinkten rin Lsilin iu äis Lüsteri^vbivltz von Ost-^krika unternommenen Reise. Von VR. Regierunxs-Rat. Lrrvitvr knnä. (Tlusammenxsstollt aus clsm „lallrbuoll äsr Ramburxisollsn ^Visssnsollaktliollsn Lnstaltsn".) lullult: 1. lllxmenoptereu von k. L, Lolli. N. 1 llak. 2. kormieiäen von 6. Na^r. 3. Dipteren von V. von liöäor. 4. Depiävpteren von L. Daxsnstoollsr. 5. Süssnassvr-Ostruooäen LauLldars von V. Vävra. 6. Ostukrikaaisede Spinnen von IV, Dössn- bsrx unä 8, Dsnr. Nit 2 Latein. 7. Oamnsiäen von ?. Lramer. Nit 1 Laksl. 8. SUssvvnssvr-Oopepoäen von 8. L. koxxs unä L. Nräroll. Nit 2 Latein, 9. Nsäiiee» null Sipllonopiioren von 0.6 llun, Nit 1 Latsi. > 2t), 21. Ostnkrilrauisellv Steinlloruiien von L 22. Ostatrikuniseke Ortbupteren von N. Nzriopoützn von drak Lttsms. N. 1 Lat. Lelliniäen, Lsteriäen nnä Opbinriäen von 6. Dtsttsr. tlvlotllnrien von L. Lamport, doieopteren von 2. 1. Loibo. Nit 1 lat. Dolxeimeteu von §. Lllisrs. Nvllnslren von L, v. Nartons. L1vzw»i»oeen von 5V, Na^. Siissunssersedvvlimms von XV. Woitnsr. Nit 1 Latsi. Olnäovereu von W. Wsltnsr. Letinien von 0. Oarixron. Nit 7 Latein. Oxkorätauuu von L. Lornguist. N.3Lak. v. Narsnrsiisr. Nit 1 Latsi. v. Lrunn. 36 Boxen Lox.-80. Nit 20 Latein. kreis 40 ^ orä., 30 ^ no. bar. L oonä.-Lostsliunxsn llönnsn äsr xsrinxsn Luklaxe wegen niellt ausgstüllrt wsräsn. 8osbsn gesellten äis Duollausxabs von Vei' Zckstten Drama in ärei TVlcterl mi6 einem Vorspiel von N. 6el!e Onanie. 146 Seiten 80. Oellottst 3 xebunäsn 4 ^8. liieksrullAsbeäillAungon 250/, Rabatt unä 11/10 Exemplars. Oie Vorkasssrin äss so wirllunxsvollsn Dramas ,8oll1axsnäs V^sttsr" gestaltet in illrsm neuen Düllnsnwsrlls, „Nsr Lollattsn", äis elementaren Lräkts äss äielltsri sollen 8ollakkons selbst ru einer srsollüttsrnäen Lragöäio. Um firlMMW limlet bsrsllr sm 28. zeplsmdel im it. ><. HotdiilLtiiisIsr rs V/iss ztslt, Vrl886räbL disdsr 8.RAM0LR1M vom UüillellMör 8obLR8x1s1dLR8. tVir bitten rn verlangen. Deiprig, 19. September 1901. Lrvitbvpl' L llürtkl. 983