Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 7445 Loebsn ersolüsnsn: MMlW L 60.'8 MiV 1MK8. Rosa 11. 6arv^'8 Mv Hovsl, ü«il) ok' Ora««. Orovn 8vo. xilt top, 6 sh. Favres Däne Ai/s»—//r«Ast lkstomson. ^ I1«ii1u«Ir^ Oarckillai, »uä ^tt«i' INiltll 8/ lamss Oantz ^llgll. V7itb Illnstrstions bz^ Lu^b Pboiusou. Olotü elsAsnt, gilt eckxss. Orovvo 8vo. 6 sh. s'lös Orsnkorck 8sriss. tllso an Lckition äe Ouxe, limitsä to 250 eopies. 8npsr Ro^sl 8vo. 30 sb. net. Ü88it^8 Iroiu "Hl« Ouaräiau." 87 ^Valtor Ralsr, 8sm^ 8vo. 8onnä unikorm vvith tds Läition äs Ouxs. 8 sh. 6 ä. net. 6Iorj«8 ok8pain. 8^ 6darl68 Moocl, 8.R.O.8., ^.utbor ok Retters krom Nsjoros, ete. IVith 90 Illnstrstions. 8vo. 10 sh. net. I^d« Roman Hieoeln^ anä tk« ktzpubliv, 1846—1849. 8). R. A. 1oltN8tON. 8vo. 10 sh. net. Hl« Rarli«8l 608ptzk. ^ Ristoriesl 8tuä/ on tbs Oespel secoräin^ to 8t. lUsrlr. rvith s Dsxt snä Lnglisb Version. 8/ ^llan U6N2I68, Ll.^.., v.v. 8vo. 8 sh. 6 ä. ner. tatest volurne ot tbe nsv issus ok tbs 8oräsr Oäition ok LIi« IVavorl«^ Hov«l8 b^ 8t. Ronan'a ^«11. IVith 10 Rtohings. Oroven 8vo. tsstsknll^ bounä in olotb, gilt, 6 sh. Ostest volnws ok tbe new issus ok tdv IVorkrs ok Zlaiion Oiank'oinl: Uarion Oaivbo. Orovn 8vo. 3 sb. 6 ä. Dis Luslisksrung unseres Verlages ünäst ckuroh lk. Lroolrlrnns in Osixrsix ru unseren OriAinslpreissn — krsnlro OsipLig — statt. ttoolrsobtunAsvoll Oonäon, 20. 8eptsmhsr 1901. Raomillau L 60., Otä. Ldsliiigs 6h86tiiM6 kjhp kowizektzli llittbi'Ltlli', 1869. 3 Läs. 120 Logen. kreis 30 orck. listsrs ielr s vonä. sut 6 Nonste ru 10 no. und bar ru 5 — krsi-Oxsmplsrs 7/6. — 8 inäsn. M. La^nol. Für den diesjährigen Weihnachtstisch erscheint in meinem Berlage folgende Jugend- und Volksschrift: Kausens Mordpolfahrt. Arm Kolke und der Jugend erzählt nach „Fridtjof Nansen, In Nacht und Eis" von G. Schmiedgen. Mit Nansens Porträt, Titelbild, fünf in den Text eingedruckten Abbildungen und einer Karte. Preis: in Leinwand gebunden 4 ^ ord. Nansens Originalwerk über seine Nordpolfahrt hat wegen seines Umfanges, seines Preises und seiner in erster Linie für fachwissenschaftlich gebildete Leser bestimmte» Darstellung den Weg in das Volk, besonders in die Hände der Jugend, nicht gefunden. Da war cs ein glücklicher Gedanke des Verfassers, der oben genannten Jugend- und Volksschrift unter Zugrundelegung des Nansenschen Werkes eine Schilderung jener be rühmten Nordpolexpedition zu geben, die unter Ausschließung alles gelehrten und wissenschaftlichen Beiwerkes nur diejenigen äußeren und inneren Erlebnisse und Erfah rungen der kühnen Nordpolfahrer bietet, die bei den weiteren Kreisen des Lesepublikums auf Teilnahme und Verständnis rechnen können. Diese volkstümliche Darstellung liegt nun in einem schön ausgestatteten Bande vor, der mit Nansens Porträt, einem! Bilde der -Fram-, fünf Textabbildungen und einer sehr klaren und übersichtlichen Karte von Nansens Nordpolreise geschmückt ist und sich so recht zu einem Geschenk für die Jugend eignet. Es steht zu erwarten, daß das Buch wegen seines belehrenden, unterhaltenden und erziehenden Inhaltes in den weitesten Kreisen der Jugend und des Volkes sich ein bürgern wird. Ich bitte, sich für das Werk nach Kräften, besonders für das Weihnachtsgeschäft, zu verwenden. Eine Empfehlung und Vorlage wird, zumal auch der Preis niedrig ge stellt ist, wohl in den meisten Fällen zum Ankauf veranlassen. Ich liefere: In Rechnung mit 30o/<, u. 11/10 Explre.; gegen bar mit 40°/g u. 11/10 Explre. Gotha, den 16. September 1901. Friedrich Andreas Gerthes. R. v. Decker's Verlag, G. Schenck in Berlin 8>V. Gegründet 1713. ^ In ca. 4 Wochen erscheint: Dev Hshenzollerir- Daiireiikaleirder pro 41. Jahrgang. Schreibkalender. Geschichtskalender Anthologie. Mit bekanntem reichen Inhalt und dem neuesten Bildnis Sr. König!. Hoheit des Prinzen Eitel-Friedrich von Preußen in Heliogravüre. In Goldschnitt hochelegant geb. 2 ^ 50 ord., 1 75 -Z no. bar. Partie 11/10. Auslieferung nur bar! Angesichts der beängstigenden Fülle litterarischen Angebots ist oft guter Rat teuer, was man unseren jungen Damen zu Weihnachten schenken soll, und wer sicher gehen will, mit seiner Gabe willkommen zu sein, wird dankbar sein für die Empfehlung des oben genannten Damenkalenders, der eigentlich einer Empfehlung gar nicht mehr bedarf, so viele Freundinnen hat er sich schon in den verflossenen Jahren seines Er scheinens erworben. (Wochenschrift für Papier- und Schreibwarenhandel.)