7550 Fertige Bücher. 224, 25. September 1S01. Vsbei'kovl's Veklsj, ^Vien. 8oeben srscdeint in meinem Verlage in seiner 25. ^ubiläuinsauüsge dss seit einem Iskrkundert bswäkrte und beliebte KIKsIM Welte? Seteer. IlmveresI Xoeliliueli I^eu^earbeitet von Oie Lsubesrbeitung dieser vorliegenden ^.ullsge bst Lrsu LbLIb.IL LIL8b,IK1<2LR die Verfssserin von ^.ullsgen. 8ckon die Qrossmuttsr bst sus 81'ÖLLLb,'s LOLULOLll Lslekrung gescköpft, dss nun, in modernem Oewsnde, dsru bestimmt ist, suck dis Lnkslin in slle Oebists des Ususwesens einrufükren- bürgerlicks Lücke, sowie eine klsrs, leicbt fssslicks, durck vlsle Abbildungen unterstützte Anleitung rur Lereirung der Lockkunst bereits erfskrsnen Usustrsu. Lei sllsn Lesepten ist suf tkunlicbste 8psrssmkeit Lücksiokt genommen worden und die ^.ngsbsn über lVlsss und Oewickt sind ruverlässig- Oer erste leil des derbes, dss eigentlicke Lockbuck, sntkält süsser den Lerepten rsklreicke, nsmentlick den Anfängerinnen in der Lockkunst gewiss sekr willkommene Anleitungen über die Linricktung der Lücke, ösksndlung der Lockgssckirre, Lsksndlung und ^utbewskrung der Lette, 6swürre, Lräuter etc. und der swsite Ikeil, dis ldsusksltungskunde, birgt einen 8ckstr von ksuswirtscksftlicksn krtskrungsn. Vlsn dsrf wokl snnekmsn, dsss dis 2^. lubiläums-^utlsge von 81ÖLLLb,'s LOLH8ULH bei den llsus- trsuen eine nock kreundlicksre ^.ufnskme linden wird, sls die vielen biskerigen ^.ullsgen. 4 VE" Die Lesugsbedlngungen Ksbs ick äusserst günstig gestellt, so dsss bei einiger s H Verwendung reicksr 6swinn errielt wird; ick liefere: 4 > I.iefei'unz 1 unbeclinZI Zralls, l-lefe^unZ 2 u. ff. mit 40«/». Del veruz von ( ) 10 kxsmpl. l.ieferunZ 2 u. ff. ist l-ieferunZ 2 ebenfalls Zfslis unil liefere I.lsfei'unS Z 4 ^ u. ff. mit SO"/» un«1 11/10 bar, also mii 55°/,,. ) Heber die Lsnd-H.usgabe werde ick in einem späteren Lundsckreibsn Vlitteilung mscken. Ick empfskle obiges Lockbuck Ikrer geneigten reckt tkätigen Verwendung, unter Hinweis suf dis vorteil- kstten Lesugsbedingungen und seke lkren reckt rsklreicksn Lsstellungsn entgegen. Vltte ru verlsnZen. klockscktungsvoll