Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-26
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1901
- Autor
- No.
- [1] - 7581
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrlchetnt täglich mit Auänahme der S IM st und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar to für Nichtmitgliedcr 20 .-e. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigefpaltcne Petitzetle »d« deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen l>0 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle- -esuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 225. Leipzig, Donnerstag den 26. September. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hiurichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.o.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Polytechnische Anstalt f. Verlag u. Publizität in Bern. I'ins.liszalirbiioti, sebvsirerisebss, 1901. 3. IgbrK. Red. durob 9. 8tsiKsr, kV OssrivK, 8obärtlin, 2.. Noxer, 2.. ^.elliK. 8". (IV, 357 8.) 6sb. in Leinw. n. 10. — Aschenborff'sche Bucht», in Münster. Oiosro s Lsdsn üd. den Obsrbsksbl des 6n. Lompssus u. k. L. Nu- rsna. Xommentar, bsarb. v. L. LossbsrK. 8". (96 8.) n. —. 80 Eduard AvenarinS in Leipzig. Horums, L.: Heines Vsrrsiebnis Krisebisob - dsutsobsr Lrsmd- u. Lebnwörtsr. Kr. 8°. (V, 4b 8.) n. 1. — I. P. Bachem in Köln. Foerster, C. (E. Zapp): Die Kunst des Sparens in Familie u. Haushalt, nebst Wegweiser auf den Pfaden der Sparsamkeit. 7. Ausl. 12°. (VI. 229 S.) Kart. u. 1. 20 Ferd. Beyer's Bucht», in Königsberg. OisssLrsolit, IV: Die g-Ittsstainentliobs 8obä.trunK des Oottss- namsns u. ibrs rsliKionsKssobiebtliebs Oruiicklg-gs. Kr. 8°. (VI, 144 8.) n. 4. — Braun L Schneider in München. Gedankenschatz aus den -Fliegenden Blättern». Der -Gedanken splitter» IV. Thl. gr. 16°. (236 S.) Geb. in Leinw. v. 3. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Dahn, F.: Ein Kampf um Rom. Historischer Roman. 2.-4. Bd. 31. Aust. 8°. (400, 488 u. 488 S. m. 3 Karten.) u. 18. 60 Grazie. M. E. delle: Der Schatten. Drama. 2. Aust. gr. 8°. (146 S.) n. 3. —; geb. v. 4. — Bruer L Co. in Berlin. Jahn, I.: Die Kontokorrentzinsrechnung. Für den Unterricht an Handelsschulen, kaufmänn. Fortbildungsschulen u. zum Selbst unterricht bearb. gr. 8°. (48 S. u. Beispiele 40 S. in 8°.) Kart. u. geh. v. 1. 50 W. Crüwell in Dortmund. Kaiser, unsere. 3 Lebensbilder, nebst e. Anh. Ein Wiederholungs buch zur Unterstützg. des Geschichtsunterrichts aus der Mittel stufe der Volksschule. 8°. (30 S. m. 3 eingedr. Bildnissen.) n. -. 20 Dyksche Bnchh. in Leipzig. Müller. K. F.: Schiffspredigten u. Reden aus bewegter Zeit. Bei besonderen Gelegenheiten im fernen Osten geh. 8°. (VI, 25b S.) n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 50 er Teil. Wilhelm Engelmann in Leipzig. Laodmstzsv, ?.: LxpsrimsntsIIs sntomoloKisobs 8tudisn vow pb^sibslisob-obsmisobsn 8tg.ndpanbt ans. Nit s. Vorwort v. V. IVeismann. 1. Ld. Vempsraturverbältnisss bei Insekten. gr. 8°. (X, 160 8. m. 7 l?iK.) n. 4. — Lütsodli, O.: Nsobanismus u. VitaUsmus. Kr. 8°. (III, 107 8.) n. 1. 60 Osvsntsr, 21. van: Lb^sikslisobs Lbsmis k. ^.nkänKsr. Nil s. Vorwort v. I. U. van't Üoik. 2. 2.UÜ., bseorKt v. kV Loben. Kr. 8°. (VIII, 168 8. m. LiK. u. 1 Tab.) 6sb. in Leinw. n. 4. — Orissob, 2.: Die orKünisebsn ksKulationsn. VorbsrsitnnKsn ru s. Tbsoris des Lebens. Kr. 8°. (XVI, 228 8.) n. 3. 40 8srrmarm, k.: k-rläuterunKsn ?.u den ersten neun Lüebern der danisobsn Ossebisbts ds8 8üxo Lrammations. 1. 11. Oberset^nnK. Kr. 8°. (IX, 508 8. m. 1 Larts.) n. 7. -- S. Fischer, Verlag in Berlin. Heijermans, H.: Trinette. Skizze. Uebers. v. R. Rüben. 8°. (V, 287 S.) n. 3. 50; geb. n.n. 4. 50 Hollaender, F.: Der Weg des Thomas Truck. Ein Roman in 4 Büchern. 2 Bde. 1.-3. Aust. 8°. (a 404 u. 421 S.) n. 8. —; geb. n.n. 10. —- Trebitsch, S.: Genesung. 8°. (176 S.) n. 2. 50; geb. n.n. 3. 50 Gustav Fischer in Jena. ^.rmslAsr, anatomisobsr. Osntralblatt k. dis Kgsamts wisssnsebaltl. Anatomie. ^mtliobss OrKan der anatom. 6ssgUsobs.lt. UrsK. von L. v. Lardslsben. 19. Ld. klrKänrunKsbekt. Kr. 8°. n. 6. 40; k. Abonnenten des Ln^siKsrs n. 5. — LLiüolobev. <vm, 2S1 8. n>. 84 LdbUüxll.) LlooU, I.: Der IlrsprunK der 8zipbilis. kbns insdirin. u. kllltnr- Kssobiobtl. UntsrsnobK. 1. ^btlK. Kr. 8°. (XIV, 313 8.) n. 6. — Tiroimsr, 2l.: Oie wsssntliebsn LsstimmnnKsn der dentsoben -krüknnKsordnunK l. Zerrte» vom 28. V. 1901. s^us: -Xiin. Ig.brb.-s Kr. 8°. (96 8.) n. 2. 50 A. Frederking in Hamburg. Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien des Amtsgerichts Ham burg. gr. 8°. (IV, 375 S.) In Komm. Geb. in Leinw. n. 6. — C. H. Georgt in Aachen. Hilf dir selbst! Dein eigner Lehrer. Nr. 27. schmal gr. 8°. n. —. 50 27. Lehrbuch, vollständiges, der Gabelsbcrger'schen Stenographie zum Selbstunter richt, nebst beigefügtem Schlüssel zu den stenograph. Tafeln. (33 u. 6 S.) Neue photographische Gesellschaft in Steglitz-Berlin. Nloäs-I'liotogfrs.pliisn, Larissr. 1. Llx. Kr. Lol. (10 LI.) 15. — Gose ch Tetzlast in Berlin. Wirth, A.: Die Entwicklung Rußlands, gr. 8°. (34 S.) n. 1. — O. Gracklauer in Leipzig. Eisenkolb. A.: -Los v. Rom». Rede. geh. auf dem Ascher deut schen Volkstage. 8°. (32 S.) In Komm. n. —. 30 Arthur Graun, Verlag in Zittau. Müller. P. I.: Probleme u. Schwächen des Darwinismus, gr. 8°. (40 S.) n. 1. -- «Vchumdsechzigslrr Jahrgang. 999
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite