Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-30
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSPreis für Mitglieder dcS D«>rsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigespalten«. Petitzetle »de« irren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder de» Liirsen- vercinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlnngsgchilsen für Stelle» gesnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 228. Leipzig, Montag den 30. September. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor de^n Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werde», die mit o.o. und o.o.o. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Berg, L.: Henrik Ibsen. Studien. 8°. (VII. 127 S.) ». 2. — Neumann-Hofer, A.: Tote Liebe. Roman. 8°. (311 S.) o. 3. — Fr. Bahn in Schwerin. Hunzinger, A. W.: Über unsere Kraft. Vortrag. 2. Ausl. gr. 8". (30 S.) o. —. 50 Wilhelm Baensch Verlag in Berlin. Bibliothek f. Politik u. Volkswirthschaft. Hrsg. v. Hieber u. C. A. Patzig. 2. u. 3. Hst. gr. 8". a o. —. 60 2. Hieber: Der Toleranzantrag des Centruins. Dargestellt nach den Verhandlgn. des Reichstags. (31 S.s — 3. Lex Hctnzc. Nebst Anh.: Gesetz betr. Ändcrgn u. Ergänzgn. des Strafgesetzbuchs. Vom 25. VI. 1800. Dargestellt nach den Ver handlgn. des Reichstags o. ».» (47 S.) Deutschland's Außenhandel von 1891 bis 1900. gr. 8°. (15 S.) * bar o. —. 20 E. Baensch jn«. in Magdeburg. Dssotrsilbnoli k. kost- u. Tslsgrapdso-Lsamts Ir» Lstrisdsälsosts, ruchst 8oti2-XaIsoäsr 1902. XI. äadrg. Hrsg. v. Haääsodrooü. 12". (VIII, 202 u. 32 8. m. 1 8i1äois.) Kob. io ksiov. u. 1. 40 C. H. Beck'sche Verlags-Buchh. in München. kksnäUrroU äsr ülassisodso Utsrtoms-^Visssosodakt io s^stsroati- sedsr karstslluog m. dssooä. Uiieüsisdt auk 6ssediedts u. Ickstdo- äiü äsr sro2gloso Disrixlioso. Hrsg, von I. v. läöllsr. III. Lä. 3. ^.dtlg. 2. Halits. Ar. 8". o. 15. —; m. äsr 1. Halits io 1 8a1dtr2.-Lä. o.o. 20. 50 III, 3, II. Riedt er, 0.: Dopoxrapdie äsr Ltaät Rom. 2. ^uü. liebst 32 ^dbiläxo., 18 lal. u. 2 Rläoeo v. Rom. (X, 411 8.) n. 15.—; m. 6er 1. LLIIte io 1 Ralbirrdä. o.o. 20.50. F. A. Berger in Leipzig. ^.rrsxaod's Uoedsoüoscdt oaed äsr äsotsodsu ksiedswadroog. kin ^usrscdosr k. dis 10000 8tüoü, voo 1—100 ktsooig u. alls grösssrso östrägs, osdst kadsllso 2ur gsrsodog. ciss lodalts ruoäsr 6stässs, sovis 2ios-, Aosssrios-, kodo- u. aoäsrsr kadsllso, rvslsds I. (Iso tagl. Ksdraued rviedtig sioä. 51. duü. sodmal 8". (II, 111 8.) Xart. o. —. 80 tb Braun L Schneider in München. Bilder, heitere, f. unsere Mädchen. Fol. (24 S. m. färb. Abbildgn.) o. 2. — Oberländer-Album. 12. Thl. Fol. (60 Bl. m. Abbildgn.) Kart. o. 5. — Buchhandlung des kath.-polit. Pressvereins in Brixen. Volksboten-Kalender f. d. 1.1902. Hrsg, vom Pressverein, gr. 8". (101 S. m. Abbildgn.) o. —. 40 Uchtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Wilhelm Engelmann in Leipzig. L. äs: Ooosxsotus Loras grasoas. Vol. I, lass. 3. gr. 8". (8. 577—825.) n. 5. — Llonograxdissrt akriüaoisedor ?üao2so-kamiliso u. 6attuogso. Hrsg. v. 4^. 8oglsr. VI. kol. o. 22. — VI. Rnxler, u. v. visis: XV0VL66L6. (IV, 96 8. m. 1 RiA. u. 30 Dak.) n. 22.— 8xs2Is.IlLa.rts, gsologiseds, äss Löoigr. 8aed8go. 1:25,000. Hrsg, vom Ir. kioao2mioistsrlum. Lsard. ootsr äsr I-oitg. v. 8. Orsäosr. Llatt 111. 48x51 sm. kardär. Uit LrläutsrAn. gr. 8". In Xomm. dar o.o. 3. — 111. 2^vieicLU-^Ver6au. 2. ^uü. v. Id. 8iexert. ver paläsutoiox. ^.bsodvitt v. 1. 8ter2ei. ^lit e. Riötrkarte. (142 8.) Expedition v. Hendschcl's Telegraph in Frankfurt a. M. Hsrräasdsl's kslsgrapd. 8issodado-, kost- o. Oamptsoditk-koors- dood. Llsios ^.osg. 2usawmgosts11uog äsr kissodado-kadrplans Osutsedlaoäs o. Osstsrrsivds. 8r. 7. Ootdr. u. Uovdr. 1901. 12". (8XXX, 455 8. m. 2 Hart so.) o. 1. — I. G. Findel in Leipzig. Oslsn's, O. van, Xalsoäsr k. krsimaursr auk ä. .1. 1902. kort- gssst^t v. Lruäsrdaoä. 42. äadrg. gr. 16". (VIII, 335 8.) 6sd. o. 2. 50 Benno Goeritz, Verlagsclo., in Braunschweig. "krogrsrnm äsr dsrrogl. tssdoisedso 8oedseduls 6aroIo-V7i1dsIroioa 20 Lrsuosvdvsig 1. ä. 8tuäiso). 1901—1902. gr. 8". (81, 102 8. m. 1 ^osiedt u. 1 6ruoäriss.) kostkrsi dar s o. —. 70 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Voehmer, I.: Der ländliche Konfirmanden-Unterricht. Aus der Praxis, für die Praxis dargeboten, gr. 8". (IV, 96 S.) o. 1. 20; geb. in Leinro. o. 1. 60 — Niemand als Jesus allein. Ein Handbüchlein f. Konfirmanden. 12«. (47 S.) Kart, bar o. —. 20 Heinr. Gusek in Kremfier. "RsbölsI:, Id: Dis Himroslsudr. 8ios pradt. Volsitg., äso gsstlro- tsn 8immsl als 8dr o. als Xalsoäsr 20 dsoöt2go. 12". (32 8.) 0. —. 50 A. Haack in Berlin. IVotisdlstt, stdoologisedss. 8rsg. v. äsr Oirsütioo äss üöoigl. Nussoms k. Völüsrüooäs io Lsrlin. 81. 8ä. 1. 8kt. ktzx.-8". (VIII, 185 8. w. 176 tlddilägo. u. 3 Xartsu u. Lsilags 15 8.) n. 9. — Heinrichshofen'sche Buchh., Scp.-Cto., in Magdeburg. dssodiadtsdlättsr äss äsutssdso 8uggoottso-Vgrsios. X. 2sdot. 5.-9. 8kt. gr. 8°. o. 1. 85 (30 8.) v. —.60 — 7. s! IoHio: vio »älisoo u. dürxorlioden vuxönotten- kamilioo v. Vilvoburx. (44 8.) u. —.85. — 9. Viliarot: vag IrLurvsised« Lolonisxsriodt u. 6er Loiovlodommlüsar ru vamela. (20 8.) o. —.40. H. Hermann in Duisburg. Polack, F.: 200 Jahre preußisches Königtum. Volks- u. Jugend schrift zur 200jähr. Jubelfeier des preuß. Königstums. Mit e. Vorworte v. Bosse. Hrsg. v. der rhein. Pestalozzi - Stiftg. Mit zahlreichen Bildern von A. v. Menzel, R. Knötel, H. Luders u. a. (Neue Aufl.) gr. 8". (VIII, 216 S.) Geb. o.o. —. 85 1014
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite