Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-04
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 7893 ^ Losbsu sisobisnsn: »WdliV «znllsl >I»II VelUiis >!>M. ttpüll-llziiildlieti llsr Kiiizeii-Ilsüe IS0I/3 140 Log. gr. Olrtav 140 Logs. Ar. Obtuv Nit einer 0rixjvLl-2sioIriiuiix des 66Uirg,1-Lg,bllhok8 und äer neuen Labnanlagen irn 8ts,dt-Lilds von Hamburg, 2 Mstten, rzsillsielikii Illustlssiolien, plslien, fsldiken kinzciisitbillleln etc. etc. kleg. gsb. in 2 Länden 10 ord., 7 50 -ss bar. Lieg. gsb. in 4 Länden 12 ^ ord., 9 ^ bar. — Nur hur. — IuiL8,1t8-Vsr2siotiiii88: I. ^bsvbuitt: Hamburgs ttanäsl und Vsr- lrsbr. a) DamburA» Handel und sterke/rr inr 19. da/ir/runde>d. Von Dr. Lrnst Laasob. Libliotbslrar der Hamburger Oommsrr-Liblio- tbslr. b) ddandel u>rd §c/tt/^/a/rrk rn Da,n- burg an der ^a/rr/rundsrlrvende. Von IV. Liwwsrmanv, Berlin, e) LanrburA und dis MdunoLelunA der dsutsc/ren LrieAEarine. Von 6sb. ^dwiralitätsratb ?. lloob. d) LambitrAS diLedersi und überseeise/ie Se/st//»- uerbrndunAen. s) HanröurA« FursorAe /ür die Keiti^barLeii rier ldnler-Müe. VonVVasssr- bau-Dirslrtor N. Iluobbsistsr und IVasssrbau- Inspslrtor L. Lsvsbsrg. k) DamburA» IVaren- liandel. Von Dr. Dütsebow, I. Lebrstär der Hamburger Landslslrammsr. ^.nbang: Dists der Hamburger Lxportsurs und Importeurs, g) Da» DamüurAsr A.»»eL»ranL-De»c/rä/1. Von Dr. Ld. Lnittsl, Lslrrstär des Vereins Lam- burger Hsssburadeurs und L. Olsrson. b) Die DanrburAsr Dond»bör»e in den da/rren 1895/1900. Von L. Hordguist. i) Da» Danr- burFer 1VeinAe»e/tä/l. Von Nax Ns^sr. Ir) Die neue DnlunckeiunL der DanrburAer Drau- IndusO'ie. Von Nax Ne^sr. I) Da» 7abaL- Ae»eira/i in DanrüurA. Von V. Ltendsr. in) Die neuen Di»enba/»ranlaFen und der Osniral- Da/in/io/' in DanrüurA. Von II. Lsnratb. n. Ibsebnitt: Hamburgs Drossindustrie und Lunstgewerbs. III. Vbselinitt: Lamburgs Lxport-L.gsvtur-6s8Lbäfts und Lxport-Nustsr- lägsr. IV. Vbsvbnitt: ^.nnonosn-^nbanA. V. Ibsebnitt: Hamen- u. Laebrsgistsr. Landlungsn in Handels- und Industrie städten, sowie an ausländischen und übsr- sssisobsn Dlätrsn rnit dsutsobsn Landsls- häussrn sei dis Verwendung für dieses sininsnt pralrtisobs und wertvolle Hand- und Nachschlagewerk, das sieb in seinen ersten vier Ausgaben ausssrordsntliob gut bewährt und singskübrt bat, angelegentlichst em pfohlen. DM" Drospslrts gratis. "VE Auslieferung in Lsiprig bei Hü. XuMIUör. Hamburg, OIrtober 1901. Verlud üvr ^.-6. Lürseu-ürrlltz. Uchtundsechzigster Jahrgang. iu 6illriii80ii8tllät6u inaobs icb auk folgende Vsrlagsartilrsl aufmerksam l (sompuAllitzvkioliriktt f. Inkt. l visnst- — do. t. dägsr. Hotir- — do. f. kussart. ? büober kutItzritz-?iotiri6ll für Dskullrous-^oliritzll i Lauptlsuts 2.50, ^ 1.90 no. 2.50, 1.90 no. ^ 2.—, 1.50 no. ^ 2.—, 1.50 uo. 2.—, 1.50 no. 2.—, ^ 1.50 no. der OoinpLAnis von Lsolrer, Nasor. IttttaillouSvXolireu (tür ^.ch'utantsn). Xotireu über dis LelcleidunAS-IVirtbsLbatt 2. ^.uü. 1.60, 1.20 no. 6«rporul8<;Iiukt8hu<;h. 15. H.UÜ. ^ —.30, 100 8t. ^ 22.50 no. 6ö8c;1iüt2külir6rhii(;li. 2. ^.uü. ^ —.35, —.26 no. All8Uwm8ll8ltzIIuUA der in der Durnvorsebrikt tür dis Infanterie sntbaltensn Hebungen von Lsv^sr, Na)or. 6. ^.uü. —.25, —.18 no. Vi6 ^u8d1IäullA ä68 8ebü1r«ll Uttä ü«r Roltk von Ü8 Dorus äö 8t. ^uxs, üptin. 2. ^.uü. —.25, 18.— no. ilttzlützhurteii und IIiu8ehIÜA6, Ne1ä6lrurt6iitu8c;h6ii und -L1ootr8 u. v. a. ^ ^ur kö8t! - Lsr-I KüI^llSN in VV686I. Vresilenei' (Islei'ie rirMotsFT'avllT'eTr /rac/r ck§/r AT-rFr/rai-lAe/nMeTr. Ltzrliu, kdotoAr. 6686ll8ehi>kt. 2 ?racbt-8atöan-Länds init 60 Dalsln nebst T°sxt von Drot. «sut. 8ühQk!r. — buäsuxr8i8 60 — >Vir litzkerii nur noelr 20 Lxeinplurö rr 24 ^ hur. Dur dis letzten 25 Lxernplars erhöben wir den kreis. össtellrsttsl. anbei. Zweifellos das solideste und feinste Oalsriswsrlr der Usursit! Vr68ä6tt. V. L ^L6N8c?1. Wur hier angezeigt! Sehr absatzfähig! Aalthasar Ammann Artillerie- u. Jngenieur-Obrist, Fürstlich Bambergischer und Würzburger Oberarchltekt und Baudirektor. Eine Studie zur Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts von vr. PH. Joseph Keller. 203 Seiten Großoktav mit 72 Abbildungen und Grundrissen. Ermäßigter Preis 4 3 no., 2 75 H bar und 13/12; gebunden 5 ^ 50 4 30 H no., 4 ^ bar. Balthasar Neumann (1687—1735) war einer der bedeutendsten Architekten seiner Zeit, der Erbauer der Würzburger Residenz, eines der schönsten Rokokoschlösser Deutsch lands, des Schlosses zu Bruchsal, sowie anderer Schlösser, Kirchen und Gebäude in den ehemaligen Bistümern Würzburg, Bamberg, Speier, Trier, Köln rc. Der Verfasser hat sich das Verdienst erworben, einen näheren, auf Quellenstudium beruhenden Einblick in eines der interessantesten und vielseitigsten Menschenleben des 18. Jahrhunderts zu eröffnen. Das Buch erschien kurz vor Weihnachten 1895 und fand wohl aus diesem Grunde nicht die richtige Beachtung im Sortimentsbuchhandel. Da in Fachzeitschriften aufs günstigste besprochen und zudem im Preise jetzt herabgesetzt, sind Architekten, Bibliothekare, sowie Freunde der Kunst und Kunstgeschichte sichere Käufer. Ich liefere broschierte Exem plare ü cond.; gebunden nur fest, resp. bar. — Prospekte meines Verlages gratis. Emil Mauer in Würzöurg. 1040
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder