Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 7895 Zommisstons-Werlag von Kredeöeuk L Koenen in Essen a. d. Hluhr. (2) Soeben erschien Heft 2 der Quartalschrift Sociale Revue, sr*. Zeitschrift für die socialen Fragen der Gegenwart. Herausgegeben von Or. Jos. Burg. — > I. Jahrgang. — 1901. - ^ — Die „Sociale Revue" erscheint am Ende eines jeden Vierteljahres. Die 4 Hefte, jedes von mindestens 8 Bogen, bilden einen Band (von über 500 Seiten). — Preis jährlich 4 Mark. Jnhalts-Verzeichniß des 2. Heftes: Zur Genesis des Socialismus. Die Stellung des Marxismus zur Kunst der Gegenwart (Or. Walter). Die Sturmeswehen der Jahre 1848—1849 I. (W. Hankamer). Grundlagen des 19. Jahrhunderts (Or. Albert Ehrhard). Schutz der Sittlichkeit nach der socialpolitischen Gesetzgebung in Deutschland (vr. Will). Aus der sozialen Welt: Zur Arbeiterfrage I. Kinderselbstmorde (H. Rost). Wappen, Patrone und Sprüche der Berg leute (Or. H. Samson). Sparkassen-Einlagen in Deutschland. Steigerung des Einkommens in Preußen und Wachsthum der mittleren Einkommen. Das sociale Wirken der katholischen Kirche (?. Fr. Voissl 8. 1.). Social-Reform oder Gewalt-Politik? Europa und die österreichische Frage. Der lombardische Episkopat über die sociale Frage. Der Arbeiterstand in England. Außenhandel der vereinigten Staaten in 1900. Löhne und Profit im englischen Kohlenbergbau. Die Freigebigkeit amerika nischer Millionäre für wissenschaftliche Zwecke. Neue Bücher (erschienen vom 1. Juli bis 10. September). Um baldgefällige Angabe der Kontinuation, soweit noch nicht geschehen, bitten wir alle Firmen, die Heft 1 a cond. ver langt und sich für die überaus zeitgemäße Quartalschrift verwandt haben. Ausnahmsweise sind wir auch bereit, zur Feststellung der Kontinuation Heft 2 in mäßiger Anzahl a cond. mit 25"/g abzugeben. Fortsetzungen dagegen nur bar mit 33'/, Rabatt. Ende Dezember 1901 erscheint Doppelheft 3/4, so daß noch in diesem Jahre der erste Band komplett wird. Im allseitigen Interesse bitten wir unsere verehelichen Geschäftsfreunde nochmals um recht rege Verwendung. Abnehmer finden sich in allen Kreisen der katholischen Geistlichen- und Laienwelt. Auch nichtkatholischen Sozialpolitikern wolle man die Zeit schrift vorlegen. Fest- und Bar-Auslieferung auch in Leipzig bei Herrn Carl Fr. Fleischer. — Bestellzettel anbei. Essen-Ruhr. Fredebeul L Koenen. k'OOL, K. m. k. 8. Lu IMMS?. ln unssrsw llomwisöionsvsrlaKS ist soeben srsobisnsn: M 8eilii>r von kiiiWeiis Mnsielikii Omnciriss 2U einem bio§mpIil3c!ien Oenkmal lür L0NI6 II. von Lebrveäsn null RorrvsZsn. I^lseb cleri besten Quellen beLr-beitet uncl bei-ÄUSZsSZseben VOQ ?rok688or vr. (jovrrul Le^er-Lopparcl 233 8sitsn mit vislsn Rorträts unci Lchbiläun^sn. Qaäevprsis brosobisrt 8 Asbunäsn 10 Lxsmplars aut Xun8täruoüpaprsr 15 Exemplars in kraobtoinbanä 28 ^.ut Xunstäruolcpapisr 35 Rabatt 33 '/z^/g unä Rrsiexsmplars 11/10. Liu kio1)66x6illp1.ir mit 40"/o F6A6U fiar. Das IVsrk rvirä nur bar Zslistsrt. 1040"