Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-14
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8194 Amtlicher Teil. 240, 14. Oktober 1901. G. I. Göschen'sche BerlagSH. in Leipzig. SammlunA 8obub6rt. X. u. XI.. Rck. 8". 6sb. in Lsiv^v. n. 15. — G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Ganghofer. L.: Das Kaser-Mandl. Eine Erzählg. Neue Ausg. m. Jllustr. v. C. Rohling. 6. Taus. 12". (134 S.) Kart. n. 1. 50; geb. n. 2. 20 I. Guttentag in Berlin. Guttentag's Sammlung o. Lehrbüchern des deutschen Reichsrechtes. II. 8". n. 5. 50; geb. in Leinw. n. 6. — ^II. Nosenfeld. E. H.: Der Reichs-Slrasprozetz. (XX. 470 S.) v. 5.50; Handels-Druckerei n. Verlagsh. in Bamberg. Fischer. E.: Das Bild v. Sais. 10 krit. Aufsätze, qr. 8°. (VII. 148 S.) n. 1. 50 Scholl, C.: Erobert od. erräubert? Geschichtlicher Nachweis wie England Ost-Indien nahm. Ein Seitenstück zum Burenkrieg. Zeitgemäße Erinnergn. 2. Ausl. gr. 8". (48 S.) 1. — W. Hapnel in Cmden. äen Ortsnamen Ostkritzslancks. Lin beitraA nur rnockoIunASASsebiebts cker vorässeküsts. Lex. 8". (X, 48 8.) n. 2. — Tl. Helmich's Bucht,, in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. v. W. Bartholo mäus. VI. Bd. 8. Hst. gr. 8o. n. —. 75 Carl Hel,rnanns Verlag in Berlin. Taschen-Gesetzsammlung. 12. Vd. 12". Geb. in Leinw. n. 2. — 12. NobolSki, H. : Das Patentgesey vom 7. IV. 1901, erläutert. 2. Aufl. (VII, 208 S.) n. 2.—. vr. Ludwig .HNberti in Leipzig. Libliotbsk.) Ar. 8". (VIII. 140 8.) 6ob. in Lsinv. n. 2. 75 Max Kiclmann in Stuttgart. Mosapp, H.: Charlotte v. Schiller. Ein Lebens- u. Charakterbild. Mit 2 Lichtdr. - Beilagen u. 21 Tcxtbildern. 2. Aufl. gr. 8". (XII. 268 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Jos. Köfel'sche Bucht,, in Kempten. Kneipp - Kalender, illustrirter Wörishofener. 1902. 12. Jahrg. Begründet v. S. Kneipp, fortgeführt u. Hrsg. v. V. Reile. 8". (192 u. 8 S.) n. —. 50 Liebt,eit L Thiesen in Berlin. Soetebier, I.: Zolltarif-Handbuch. Im Aufträge des Handels vertragsvereins bearb. u. Hrsg. gr. 40. (VIII, 131 S.) bar n. 4. — Robert Lutz in Stuttgart. Nyan: Unter dem Halbmond. Erlebnisse e. Arztes bei der türk. Armee im Feldzuge 1877,78. Uebers. von H. v. Natzmer. Mit Portr. Osman Paschas. (Memoirenbibliothek.) gr. 8". (377 S.) n. 5. 50; geb. n. 6. 50 Maruschke <L Bererrdt in Breslau. Lermontow, M.: Der Dämon. Eine morgenländ. Sage. Aus dem Nuss. v. C. Fischer. 2. Aufl. 80. (55 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Schutzgcbietsgesetz, das, nebst seinen Ergänzungsgesetzen, sowie der kaiserl. Verordng., betr. die Rechtsverhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, u. den Ausführungsbestimmgn. üb. die Ausübg. der Gerichtsbarkeit. Textausg. m. Einleitg.. Anmerkgn. u Sach register. Zum Handgebrauch zusammengestellt im Reichs-Marine- Amt. gr. 80. (XIII, 90 S.) n.n. 1. 75; kart. v.n. 2. —; Alfred Neumann's Selbstverlag in Berlin. ?102^' OossUsebatton. Oktbr. 1901. ^^,r. 8^ Reinhold Pabft in Delitzsch. Holzweißig, F.: Hilfsbuch f. den evangelischen Religions-Unterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 3. Tl. Evangelische Glaubens- u. Sittenlehre. 7. Aufl. gr. 8". (VIII, 132 S.) n. 1. 20; geb. n. 1. 50 oberen Klassen höherer Lehranstalten. 15. Aufl. gr. 8". (VIII, 198 S.) n. 1. 80; geb. n.n. 2. 10 L 86winar6 ^u. k.apaianckonanstalton eomp. Op. 260. o. ^uü. Carl Patatn in Berlin. Liosn- 11. LLstg.11-6-i683sr-La1siiUsr k. 1902. UrsA. v. 0. katak^. 22. 1abr§. 120. ^XV, 128 u. 160 ^w. LiA.) Ui8A. V. 6. katalr^. 22. labrA. 120. (XV, 128 u. 160 8. m. Li§.) Installatsur-Lalsuclsr k. 1902. UrsA. v. 6. katalr^. 22. labrA. 120. (XV, 128 u. 176 8. m. Li§.) 6sb. in Loinw. bar n. 2. — 12«. ^V, 128 u. 192 8. m. Li§. u. 1 l'ak.) ^ LupksrsoUrllisU-Lalsrulsr k. 1902. UrsA. v. 6. Uatalr^. 22. labrA. 12". (XV, 128 u. 208 8. m. LiA.) Oob. in Loin^v. bar n. 2. — MLsoUinsudaiisr- u. Lobloosor - Lolöncksi' t. 1902. UrsA. v. 0. Uatab^. 22. labiA. 12". (XV, 128 u. 176 8. m. LiA.) 6ob. in Lsinvv. bar n. 2. — LlaZOliinsiikaii- u. lilstall-^rdoitsr-Lalsuclsr k. 1902. U18A. v. 0. katalr^. 22. labrA. 12°. (X V, 128 u. 192 8. m. Lix.) 6sb. in Loin>v. bar n. 1. — AtstalllnUustris-LalsiiUsr k. 1902. UrsA. v. 0. ?atak/. 22. labi-A. 12". (XV, 128 u. 160 8. m. Li§.) Osb. in Lsinvv. bar n. 2. — Georg Reimer in Berlin. LranlLönpüSAS, äis. Nonatssebrikt t. ckis Agsammtsn XzvoiAe cksr UrsA.: LI. Ll6ncksl8obn. 1. 1abr§. OIrtbr. 1901 — 8sptbr. 1902. 12 Ukts. Lsx. 30. (1. Ukt. 96 8. m. ^bbilÜAn.) Gustav Schmidt in Berlin. Radde, A. G.: Die Champignon-Zucht. Eine Beschreibg. des Champignons sowie ausführl. Anweisg. des Kulturverfahrens. 30. (45 S. m. Abbildgn.) n. —. 75 Schmidt L Spring in Leipzig. Hoffmann's, F., ausgewählte Erzählungen f. die Jugend. 2. Bd. Mit 16 Vollbildern v. F. Bergen. 8". (III, 368 S.) Geb 3. — — neuer deutscher Jugendfreund. Zur Unterhalts u. Velehrg. der Jugend. 56. Vd. gr. 80. (IV, 572 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Taf.) Geb. in Leinw. 6. — Schmidt u. Spring's Volks- u. Jugendbibliotheken. Nr. 286—288. 120. ^ 4 Bildern.) Kart, ä —. 75 Nci^ckc.^Vn UMcr den Pawnecs. Eine Erzählg. 1128 — 288 Cha pelle, Tauera, C.: Indische Fahrten od.: Der Auftrag e. sterb. Vaters. Erzählung f. die reifere Jugend, gr. 8°. (III, 251 S. m. 8 Voll bildern.) Geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder