Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-14
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Schönfeld'- Verlagsbuchh. in Dresden. Schcllenberg, P.: Dresdner Schachkalender 1901. Eine heitere Fest schrift zur Feier des 25jähr. Bestehens des Dresdner Schach vereins. Mit e. Portr., e. Musikbeilage (4 S.) u. zahlreichen Diagrammen. 12". (45 S.) bar n. 1. 50 Kranz Schatze in Berlin. Bach, E.: Kleines Liederbuch f. Stenographen des Cinigungssystems Stolzc-Schrey. IO". (112 ^S.) ^ ^ ^^ ^ Arapüis (8^8tsm 8tol26-8obrs^). Xr. 21 u. 22. Ar. IO". (a 16 8.) A^^^l V,^ 36^ 8^^ ^— Ar. änsebM^ ^u äis I.elu mebs äs8 Lu -m x 6 ^ 6v ^ ^ L. Schwann in Düsseldorf. (VII,^167^8.)" ^ (Iot8t1ieb6 u. Laisn.^ ^ Seemann L Co. in Leipzig. 'I'ürms u. Oisdsl. Ar. 8". (26 8. m. ^.ddiläAN.) 8ul)8lcr.-?r. n. 1. 25; LinLsIpr. n. 1. 80 -r s/6-r Administration der Fachzeitschrift „Der Mechaniker" in Berlin. Dls6liur».ilL6i', äsr. 3r8A. u. rsä. v. L. Larr^itL. 9. äaürA. 1901. k^r. 19. lioeü 4". (12 8. m. ^.bbiläAn.) Visrtsljädrlioü bar n. 1. 50 Administration „Die Zeit" in Wien. Zeit, die. Hrsg.: I. Singer. M. Vurckhard. H. Kanner. Red. f. bild. Kunst: R. Muther. 19. Vd. Nr. 366. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich bar n. 5. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 688antsli.selck8k3.1l6 u. Lrck8e1i6iäAll. 7. äalirA. 1901. tlr. 10. AI'. 80. (16 8.) Visrtsljäürlioli dar u.n. —. 60 F. E. Baumann in Bitterfeld. Theosophie, christliche. Immanuel! (Gott mit uns.) Blätter f. Gottes- u. Menschen-Erkenntnis. Bibel-christl. Theosophie. Heiligg. u. Heilg. 51. u. 52. Hst. Red. v. I. H. Wallfisch. 12". (S. 97 —160.) bar a —. 25 - dasselbe. 53.-55. Hst. 12°. (S. 161-192 u. 1-64.) - dasselbe. 56.-61. Hst. Red. v. G. O. Löffler. 12°. (S. 65— 192 u. 1—64.) bar a —. 25 A. Deichert'sche Berlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Pfeiffer, A.: Die neuen alttestamentlichen Perikopen der Eisenacher Konferenz. Exegetisch-Homilet. Handbuch. 11. Lsg. gr. 8". (S. 801-880.) u. 1. — Franz Bahlen in Berlin. Gerstner, Th.: Der neueste Stand des Berner internationalen Uebereinkommens üb. den Eisenbahn-Frachtverkehr vom 14. X. 1890. Auf Grund der nachträgl. Vereinbargn. u. der hierauf beruh, neuen Fassg. des Textes, gültig vom 10. X. 1901 an, unter Berücksicht, v. Theorie u. Praxis dargestellt. Zugleich e. Suppl. zu dem -Internationalen Eisenbahn-Frachtrecht, desselben Vers. gr. 8«. (XII, 191 S.) v. 4. 20; geb. u. 5. - Verlag „Der Literat" in Braunfchweig. (Nur direkt.) ^Hartmann, K. F. H.: Vjörnsons -Laboremus.. Kritisch beleuchtet. ^ Mit 1 Bildnis Björnsons. gr. 80. (16 S.) —. 50 Bcrlagsanftalt vorm. (4. I. Manz in Regeusburg. ^Betrachtungen f. Geistlich u. Weltlich auf alle Tage des Jahres. (Von Hamon.) Aus dem Franz., im Vereine m. Mitarbeitern besorgt v. L. Wahl. 3. Ausl. 2 Bde. gr. 8«. (XII, 660 u. VIII, 643 S.) n. 10. —; geb. in Halbfrz. v. 13. — ^Reuter, I.: Der Beichtvater in der Verwaltung seines Amtes praktisch unterrichtet. 6. Ausl, der Übersetzg. aus dem Latein., gänzlich umgearb. u. den heut. Verhältnissen angepaßt v. J> Müllendorff. gr. 8°. (XVI, 509 S.) n. 5. —! geb. in Halbfrz. n. 6. 50 Lcaramelli, I. B.: Geistlicher Führer auf dem christlichen Tugend- wcge. -Anleitung zur Ascese« in 3., verkürzter Ausl, bearb. v B. M. Winkler. 1. Bd. gr. 8<>. (XII, 310 S.) n. 5. 40 geb. in Halbfrz. v. 7. — Bossischc Bucht», in Berlin. Hotd, XV.: 6runäri88 clsr pb^ioloAckebsn ^.natoucks k. lurnlsürsr- öi1äunA8an8ta1ton. Rsbck s. ^.n^vockA. rur srütsn Hü1ks1si8tA. bsi »asnsü^Ar.Otzo. ^(XXIl.^ 2^4^ ^ ^ 3.^50; Avd. l5ar v. 4. — Wernecke: Taschenbuch f. den Rekruten- Offizier der Fußartillerie. Nach den neuesten Reglements u. Dienstvorschriften zusammen- gcstellt. gr. 16". (XV, 344 S. m. Fig. u. 3 Taf.) Hermann Walther in Berlin. Wettbewerb, unlauterer. Monatsschrift f. gewerbl. Rechtsschutz. Hrsg. v. I. Lubszynski. 1. Jahrg. Oktbr. 1901 —Septbr. 1902. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich bar v. 2. —; einzelne Nrn. n. 1. — Rudolf Dülfer's Berlagsbnchh. n Breslau. Kirchenblatt, evangelisches, f. Schlesien. Red.: Schian. 4. Jahrg. 1901. Nr. 40. gr. 40. (8 S.) Vierteljährlich n. 1. 35 Osten, der. Literarische Monatsschrift, Hrsg, vom Verein -Bres lauer Dichterschule«. Red. : L. Sittenfeld u. K. W. Goldschmidt. 1. Jahrg. 1901. 10. Hst. gr. 8'. (16 S.) Vierteljährlich n. —. 90; einzelne Hfte. n. —. 30 Geschäftsstelle der Jlluftrirten Zeitung in Leipzig. Zeitung, illustrirte. Red.: F. Metsch. 117. Bd. Fol. (Nr. 3041. 34 S.) Vierteljährlich bar n. 7. 50 Franz Goerlich's Verlag in Breslau. Schulzeitung, katholische, f. Norddeutschland. Mit den Beilagen: Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk- Litteratur u. Rechtskunde üb. Schul- u. Lehrerverhältnisse. 18. Jahrg. 1901. Nr. 41. gr. 4°. (12 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 60 Alfred Hahn, Verlag in Leipzig. Olckbr. 1901—8sptbr. 1902. 45 Nrn. Ar. 4". (Rr. 1. 10 8.) A. Selmtch's Bucht», n Bielefeld. Lehrer-Zeitung f. Westfalen, die Rheinprovinz, Waldeck-Pyrmont u. die Nachbargebiete. Red.: H. Anders. Nit Nouat8bsi1aA6: 1uASnä8elirikt,6n-XVart6. 18. Jahrg. 1901. Nr. 40. gr. 4". (12 S.) Wanderer's Freund. Red.: H. Anders. 7. Jahrg. 1901. Nr. 14. gr. 4°. (12 S.) Vierteljährlich v. 1. 25 Helwing'sche Berlagsbuchh. in Hannover. 6. ll'ü. 8oorAs1. 5. äaürA. 1901. Rr. 19. üoeü 4". (20 8.) Koffmann L Lhnftein in Leipzig. Fol. (18 8. m. Ab?i!dgn."L°sarb. Modcbild?ri>! schnitt- musterbog. u. Schnitt.) Vierteljährlich bar n. 2. 50; einzelne Nrn. n. 1. — Llottss, I08 Aianäs8, äs ?ari8. ksvus äs 1'slsAanes. ^labrA. 1901. ^r. 10. Ar. 4^. (12 8. m. 7 karb. lak.) Visrtsljäbrlioü^dar n. 4-50;
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder