8236 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen.—Verkaufsanträge. - Kaufgesuche.etc. 241. 15. Oktober 1901. Verkaufßanträge. Sortiments- und Verlagsbuchhandlung in Mittelstadt (Residenz) ist zu verkaufen. Preis 38 000 ^. Auch wird der Verlag ge trennt für 20 000 abgegeben. Geschäft ist noch sehr ausdehnungsfähig. Angebote er beten unter K. 8. 3174 an die Geschäfts- Setten günstige Erwerbung. Eine alte, angesehene Verlagsbuch handlung fachwisseuschaftlicher Rich tung im Betrage von mehreren Hundert tausend Mart wird in eine Gesellschaft umzuwandeln beabsichtigt, kann aber gegebenenfalls auch an einen Herrn abgetreten werden. Zur Uebernahme sind ca. 400000 ^ nötig. Geeignete Reflektanten erfahren gern Näheres. Angebote unter 3000 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins. Eine im flotten Betriebe befindliche Sortimentsbuchhandlung im Elsaß ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers ohne Aktiva und Passiva zum Preise von 10 000 ^ sofort zu verkaufen. Näheres unter 8. 3. chtz 3134 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. In großer Residenz- und Nniversitäts siadt isi eine sehr bekannte Buchhand lung anderer Unternehmungen wegen entweder zu ver kauten, oder es wird tüchtiger Buchhändler mit Ver mögen als Teilhaber ausgenommen. Zuschritten unter S. I,. 4t 1108 an die Geschättssielle d. V.-V. Altes angesehenes Sortinieut mit Neben branchen in einer schön gelegenen Mittel stadt (Badeort) in der Nähe des Rheines ist anderer Unternehmungen wegen baldigst zu verkaufen. Umsatz (steigend) 26 500 Reingewinn 3500 Forderung 16000 ^ bei 13000 ^ Anzahlung. Ernstgemeinte Anfragen unter 8. 6. 1768 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. ^ 3äb6i68 unter I, 8. 3063 äureb äis Os wine Fachzeitschrift, mehrere Kunstgebiete umfassend (musik.- litter.), gut eingeführtes, bewährtes u. an gesehenes lUnternehmen, auf sicherer Grund übernehmen. Zuschriften u. .dl. V L. 5098^ an Rudolf Masse, Wien I, Seilerstätte 2. 4000 ^n/ablun^: 6s8ebäkt allsin 12000^, ^nrablunA kür Llau8 und OssokLkt 30 000 ^ , I I Buch-, Kunst- u. Musikal.-Hdlg. i. Sachsen f. 25000^ z u verkaufen. Anzahlg.18000>A, legenheit zur Etablierung. Angebote erbeten unter 6. 3164 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Kanfgesuche- LsilsvUi'jtt surrksn wir m ksukSi». mit Asnsusr U. Liimskmsn u. sririttsn wir Usnilovsr. LL. Hp U. Lotispsr, V«ris§. lieh erscheinend, wird zum 1. Januar 1902 von einer Verlagshandlung zu übernehmen gesucht. Angebote erbitte unter ?. It. 3160 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins. Teilhabergcsuche. Liidckünälvr, vaobvowbar rentadlsn Uutornsüwsn mit 20—50 Kille Nalle 2u beteiligen in 3orä- äeut8eblanä; tterlin bevor?.uAt. tteäin^un^: llr. Mldsliil Lrsitsiidkled VsrlklA KeiiiUlivvi-ztLiuIIieliv vLnvaiztisetil! VortiÄZ« IbliLixIIuiixkii. — Sekt III. — Die I'^i iiiiln iiiiLs llee ^iei e in» Diekte (lei- ^b8tammunF8lektv. Von vr l8In»r«1k, 1 orä., 75 c) no., 65 bar u. 7/6 ^rei-Lxplre. Vor kurzem Aelao^ten von äie8sr 8amm- 8ekt I. Die ^.bskammunAS^e^e von ?rok' Or. 3. ? late. 1^/6 orä., 75 H no., 65 ^ bar u. 7/6. Hott II. Die DioioAie im ^9. von Dr. ZV. Lroitonbaeb. 75 ^ orä., 55 H vo., 50 H bar u. 7/6. öoebaobtunA8voU Oäonlcirobsn, iin Olctobsr 1901. De. U iltielm irttzikenduek. Oerlag bans cv. bottmann s. m. v. n., kerlin n.w. r>. Hilfe T gegen faule Zchulclner ttullage von R'echtsanwalt v r. Geck liegt bereits in sechster vor. Jeder, der das Buch sieht, kauft es. Handlungen, die * es verkaufen wollen, setzen daher fortwährend Partien ab. /V cond.-Bestellungen können wir nicht mehr berücksichtigen. Ladenpreis 75 H — 50 H bar u 7/6 — 2 Probe-Explre., wenn auf beifolgendem Zettel bestellt für 75 H bar (ÄQQ/o!). Der hanipf um stie Liebschaft krautstanct Lde kdre Ladenpreis je 1 ^ — 60 H bar und 11/10 — 2 Probe-Explre., auch gemischt, wenn aus beifolgendem Zettel bestellt, für 1 ^ bar --- Sehr wirksam erweist sich unser langer roter Prospekt, Sei-»» N.Ä.. 15. Oktober 1901. fianz ci). dstkmann 8. m. d. k.