Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-13
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1624 Bermischte Anzeigen. W 84, 13. April. 117472 ^ 0. II. IjvUltON. H.8lier kür Livkoßrapliis. krärnürt: öerlin 1878. — 1879. — Ors.2 1880. lernst Mtmsmn in l-eiprix,' 6Äg.r-8ortimsui) kür I-sirrmikks! s>7473^s —^^ ^17474.^ Der Besitzer ein. grüß. Buchdruckerei der Reichslande wünscht beh. ausgieb. Verwer fung seines Drnckmaterials rentablen Verlag (Fachzeitschriften, gut eingeführte Schulbücher rc.) zu kaufen. den Vorzug geben, event. auch sich an geeign. Verlagsunternehmungen b e t h e i l i g e n. Baarmittel verfügbar. Off. unter l--. 14. 39. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Buchhändler-Strazzen-Papiere, fl7475.Muslieferungs-u.Cassabücher-Formularc in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. fl7476.^ Die Orig.-Platten zu einem Kunst werke mit Text, welches namentl. im Jahre 1883 einen großen Absatz finden dürfte, sind zu verk. Adr. unter Ll. öl. 12. durch die Exped. d. Bl. Original-Einbanddecken llim-i zu vom Fels Ml Mer in Ganzleinen 1 20 ^ ord., 90 ^ netto; in Halbfranz 1 45 ord., 1^10 2. netto. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, nur die Originaldecke zu vertreiben, weil nur bei ihr die Sicherheit besteht, daß sie für alle künftigen Bände erscheinen wird. Beide Einbanddecken sind für öster reichische Handlungen bei den Herren Friese L Lang in Wien zum Originalpreise vor- räthig. Stuttgart. W. Spcmann. Liniirte Schreibhefte! sI747S.s Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gust. Elkan. l17479.^I Es werden zur Erweiterung eines Schulbücherverlages Verlagsrecht u. Vor- räthe von einzelnen gangbaren Schulbüchern oder Gruppen solcher zu erwerben gesucht. Suchende Firma wird k. Ostermesse in Leipzig vertreten sein, um Verhandlungen eintr. Falls persönlich zu führen. Adressen unter 122. an Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig. l17480.^j Meine Kunstanstalt für moderne, auf Photographie beruhende Reproductio- n e n, SpecialitätPhototypie, empfehle den Herren Verlegern zur gef. Beachtung. Berlin L.^V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard, Hofkunstinstitut. Lebte tÜ86L->I»IIu8-Iiiit« liskert s17481/j I'aul 81r6bel'8 lintenkadrik in 6era. Clichss aus dem Daheim s17482.^ geben wir in Kupferniederschlag zu 10 in Blei zu 9 ^ Pr. Quadratcentimetcr ab. Cliches-Kataloge stehen ans kurze Zeit leil,- weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasingt si748g.s Verleger Zuckerrübe bitte um Zusendung von 2 Exem plaren event. sofort nach Erscheinen. Walter Lambcck in Thorn. ^17484.1 Schulf^ahlfedern 35 H u. Alum.- Stahlf. 50 F,pr.Groß bei Großmann in Leipzig. s^l7485.^ Den Herren Verlegern empfiehlt sich die Lithographische Anstalt von Mnckelmann L Zöhne in Serlin (gegründet 1828) zur Ausführung jeder Art lithographischer Arbeiten in Schwarz- und in Farbendruck. Kostenanschläge werden gern gemacht. s17486.^ B. Hartmann in Elberfeld ersucht die Verleger von Commentaren über das Gesetz gegen die Socialdemokratie um Zusendung eines Exemplares a, cond. über Leipzig. Die Galvanvplastischc Anstalt f17487.f v°N Nud. Zchwerisührer in Stuttgart empfiehlt sich zur Anfertigung von tadellosen Clichss, den Cm. für 2 H, bei größeren Auf trägen mit angemessenem Rabatt. Jnhaltsverzcichnist. Administr. f. Pariser Mode- All"" 7332. Amsler L R. 17450—51. 17476. 17479. Anstalt, Litcr.-artist.. in M. 17249. Anton in H. 17434. Bachem 1744S. Bader 17394. Bahr in B. 17390. Baensch Nachf. 17396. Barnewitz 17317. Bartholomäus 17458. Bauer in S. 17349. Bauhos 17365. Beck in N. 17384. Benda 17389. Bernhard in L 17382. ^Ärl.. 17464" ^rsellschaft. Buchh. Dtsche., in M. 17263. Burow in Ge .17416. Lalvary L T. 17383. 17406. Cnobloch 17237. Cotta 17251. 17266. Damköhle/ 17419. Tase in F 17414. Deichert 17270. Ebbecke in W. 17409. Ehrhardt 17395. Elkan 17478. Ellissen 17373. Engelmann in L. 17427. Erbguth 17366. Exped. d. Reichs Vac.-Blatt. ^ 17455. ^ ^ , Faes/l7268. Fink in Li. 17424. ischer in H. 17358. luthwedel L C. 17408. Friedlein in L. 17308. Friedrich in L. 17428. GaWard"l7480. Gensel in G. 17438. Georg in B. 17295. 17381. Gerold » C. 17400. Gerschel L A. 17319. 17324. Giesskl in B. 17465. Goar, I. St.. 17355. Hirt's Sort. 17397. Hirzel 17374. Hoffmann, R., in L. 17300. 17475. ^ Huh!e°17275.^ Hyckerströr^ 17339. Kausfmann in F. 17280. Kay 17255. KeN in L. 17459. Kocher 17402. Koehler's Ant. in Le. 17372. Körner'sche Buchh. 17348. Late^ndorf 17363. Lechner's Hofbuchh. 17331. Lederer 17398. Le Soudier 17468. Leuckart in B. 17392. Leuckart in L. 17254. 17283. Levysohn in G. 17248. Liegel in K. 17307. 17343. Liesegang 17241. Ltpsius"» T. 17327. Luks 17273. Mauke Söhne 17422. Müller in^Brm. 17432. Mutze 17385. Neugebauer in P. 17272. Nie"dne°r""l7462. Oliva 17367. Opitz <t C. 17244. Paret in Stuttgart 17262. Paetcl, Gebr.. 17457. Peemöller 17314 Schäfer in L. 17313. Schaub in D. 17359. Schergens 17337. Schildberger 17369. Schlapp 17415. Schlo^mp^17467. Schneider in Ba. 17347. Scholtze 17353. Schorer 17274. Schultze. G.. in L. ^74 39. S^ppel 17410.^ Seligsberg 17345. 17380. Simon in H. 17312. Simon in M. 17311. 17321. SinteniS 17376. Soennecken 17247. Berlin 17456. Stillkrauth 17425. Strebe! 17481. Trübner L C. 17243. 17292. Unflad 17378. Velhagen » K. 17252. Verl. d. Chemiker-Zeitung 17305. Verlags-Anstalt, Deutsche, b^454. Wittmann Nachf. 17368. Wolf in R. 17466. Zander. L.. 17405. Beraniw. Redacleun Jul. Krauß in Leipzig. — Kommiss, d. Exped. d. Börsenbl.: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B Ä. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite