Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-21
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 8451 Paul Ncff Verlag in Stuttgart. 8trsit ck6r^Voltav8oIui.uAll. 2. slitsl-j^uü. Ar. 8°. (VII, 135 8.) n. 3. — Neukomm ä- Zimmermann in Bern. Brand, I.: Der Erlöser. Trauerspiel, gr. 8". (VII, 155 S.) n. 2. 50 I. Nenmann in Neudamm. Berger: Die Stellung der wilden Kaninchen im Civil- u. Straf recht. gr. 8°. (XI, 132 S.) Kart. n. 3. — Dießner, B.: Die künstliche Zucht der Forelle. 2. Ausl. gr. 8". (XI, 209 S. m. Abbildgn.) n. 4. —; geb. in Leinm. n. 5. — Neumann's, I., Taschenbuch u. Notiz-Kalender f. den Landwirt auf d. I. 1902. 12". (242 S.) Geb. in Segelleinw. n. 1. 20 Paul Nitschmanu, Verlag, in Berlin. Reichsrecht, das, in Einzeldarstellungen. Eine Sammlg. kurzge faßter Lehrbücher zur Vorbereitg. f. die erste jurist. Prüfg. l. 8". Geb. in Leinw. n. 4. 50; u. durchsch. bar n. 5. 50 (X 11^303 S")'^Ge? ^ jurlst- Priifg. 3. Aufl. I. G. Oncken Nachf. in Cassel. Meyer, F. B.: Jeremia, e. Priester u. Prophet. Übers, v. H. Liebig- 8". (264 S. m. Abbildgn.) 2. 25; geb. n. 2. 80 Spurgeon, C. H.: »Seid stark in dem Herrn.» Ein Buch f. Jüng linge u. Jungfrauen. Bevorwortet v. Sir G. Williams. 8". (219 S. m. 2 Bildnissen.) 2. 40; geb. 3. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha. biographie. Übers, v. H. Grosche. gr. 8". (IX, 261 S.) n. 5. —; geb. n. 6. 50 Reinkens, I. H.: Religiöse Reden, gr. 8". (VIII, 150 S. m. Bildnis.) n. 1. 60 erzählt nach -Fridtjof Nansen, in Nacht u. Eis». Mit Nansens Portr., Titelbild, 5 in den Text eingedr. Abbildgn. u. 1 Karte, gr. 8". (VIII, 268 S.) Geb. in Leinw. n. 4. - Franz Pietzcker in Tübingen. Lirvkrnsr, 8.: ttsdsr ckis VsrwsnäunA äs8 ^8piriv8 dsi ^.UASN- n.n. —. 50 n.n. —80 -Opbtbg.1moloA. Xlinilr-.j Ar^ 8". (7 8.) n.n. —.50 (55 8. w. 1 ^i».) ^ ^ ^n.n. ^ Räber L Cie. in Luzern. Haus-Kalender (Thüring'scher), auf d. I. 1902. 256. Jahrg. 4". (64 S. m. Abbildgn.) —. 30 Gebrüder Reichel in Augsburg. Königs-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1902. gr. 4". (140 u. 4 S. mit Abbildgn., 1 Farbdr. u. färb. Wandkalender.) bar n. —. 60 ll'asod.su-I'atirplLN, ^.NA8durA6r, naeü amtlieüsn Husllon doard. ^Vintor-IsabrorcknunA 1901/02. 61ItiA vom 1. X. 1901 bi8 30. IV. (48 8.) ^ ^ ^ ° ouiid sn ai s. 80^wL ^ Veteranen- u. Krieger-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1902. Hrsg, v. W. Reichel, gr. 4". (120 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. färb. I. I. Reiff in Karlsruhe. Holzmann, A.: Die Berufswahl im Staatsdienst. Eine Zusammen- stellg. der f. das Großherzogt. Baden gelt. Prüfungs-Ordngn. bezw. Aufnahmebedinggn. f. die einzelnen Berufsarten im Civil-, I. I. Reiff in Karlsruhe ferner-. Militär- u. Marinedienst m. ergänz. Erläutergn. u. Mustern f. Eingaben an die betreff. Behörden. Zum Gebrauch f. Behörden u. Ünterrichtsanstalten, Studierende u. Schüler, sowie f. Ellern, Vormünder u. Erzieher. 6., 8.—10., 13.—15., 23 u. 30. Hst. gr. 8". a. n. . 60 Thoma, A.: Die Salzburger. Volksschauspiel. 12". (96 S. m. 1 Abbildg.) n. 1. 20 Wilhelm, Prinz v. Baden. Eine Festgabe zur Enthüllg. seines Denkmals in Karlsruhe am 18. X. 1901. Dem bad. Volke, ins besondere den Kriegskameraden des Helden v. Nuits gewidmet. 8". (32 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 30 I. Ricker'sche Berlagsbuchh. in Gießen. (15^8.)^^ ^'0^0 ^ ^ ^ ^ ^n. 40 (VItt^252^8^^^H ^ ^ ^ ^ ^ 10.^ (22 8.) n. —. 50 alts Liiebs. (k6lrtorctt8i6 ^ . 8 (24^ cksm Oän. üdsr8. von ck. v. ksinolcs. Ar. 8". (VIII, 72 8.) n. 1. 60 Vorträge der theologischen Konferenz zu Gießen. 17. Folge. 8". n. —. 70 B. Schmid'sche Berlagsbuchh in Augsburg. Anfangsgründe der katholischen Religion. Einleitung zu dem Katechismus f. die Volksschulen im Bist. Augsburg. 22. (der neuen Bearbeitg. 4.) Aufl. 12". (80 S.) n.n. —. 13; kart. n.n. —. 20 Katechismus der katholischen Religion f. die Volksschulen im Bist. Augsburg. 20. Aufl. 8". (IV, 196 S.) bar n.n. — 26; Richard Schmidt's Verlag in Gotha. Rohde, E. W.: Die Verdienste Herbart-Zillers, Biedermanns u. Dörpfelds um den heutigen Geschichtsunterricht. 8". (31 S.) n. —. 50 Carl Schmidtke in Saarbrücken. Schneider, L.: Der Köhler v. Höllenthal. Ein Sang v. der Mosel. 12". (102 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. 25 Friedrich Schneider in Leipzig. "Lsppuvr's jück.-littsr. ^.brsi^kalonäer 1902. (5662/63) Ar. 16". —. 75 "Kalender für die Ortsgeschichte u. Heimatskunde im Kreise Eckarts berga auf d. I. 1902. 7. Jahrg. 4". (78 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) n. —. 35 I. F. Schreiber in Eßlingen. Amanda, das Wundermädchen, in seinen 36,000 komischen Ver wandlungen. hoch 4". (16 dreimal durchschnittene färb. Bl.) Kart. v. 2. 50 Bildergeschichten s. kleine Kinder, 12 färb. Bilderseiten nebst sinnigen kindlichen Reimen. (Neue Aufl.) hoch 4". (28 Bl.) Kart. n. 2. — 1111*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder