8494 Amtlicher Teil. 247, 22. Oktober 1901 Franz C. Mtckl in München. Oorrolror, iV.: Vagnntonlioäor. 8°. (IV, 58 8.) 1. — Müller, Werder L Cie. in Zürich. Furrer, .9.: Vorträge üb. das Leben Jesu Christi, gr. 8°. (VIII, 264 S.) n. 4. —; geh. n. 5. —; m. Goldschn. n. 5. 80 Jos. Pfeiffer in München. Pastnrini, G-: Leben der ehrwürdigen Dienerin Gottes Maria Christin», Königin beider Sizilien. Ans dem Jtal. 12°. (93 S.) n. —. 50 A. Pockwitz in Linde. Haushaltungs-Kalender, allgemeiner, aus d. I. 1902. Für die Reg.-Bezz. Stade u. Lüneburg in mitteleurov. Zeit berechnet v. I. A. JungclauS. 4°. (54 S. m. Abbildgn.) —. 25 Rotiz-Kalcnder s. Landwirte u. Gewerbtreibende. 1902. 12°. (IV, 230 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Termin- u. Geschäfts-Notizbuch, hannoversches, auf d. I. 1902. Hrsg. v. L. Pockwitz 8». (VIII S,, Schreibkalender u. 232 S.) u.n. 2. 25; geb. n. 2. 50; u. durchsch. n.n. 3. — Anton Pustet in Salzburg. Nnpertl-Kalender. Jahrbuch f. christl. Familien aus d. I. 1902. 4°. (110 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) —. 50 Rengcrsche Buchh. in Leipzig. Buurmait's, 1i., kurze Repetitorien f. das Einjährig-Freiwilligcn- Examen. HrSg. unter Mitwirkg. des Lehrerkollegiums. 8. Bdchn. 8°. ^ .. b ll ' In Leinw. kart. n. 1. 50 Fehse, H.i Englisches Lehrbuch nach der direkten Methode f. höhere Schulen. Verkürzte Ausg. Mit 1 Münztaf., 1 Karte v. Groß britannien, 1 Plan v. London u. 7 Skizzen im Text. gr. 8°. (VIII, 206 S.) i . Geb. in Leinw. n. 2. — kebraucd bestrb. (VIII, 102 8.) o.n. 1.10. — äL88s1bs. ksibs D: ko68i6. 27. Dä. 80. Osb. in Lsin>v. n.n. —. 90 34. u. 35. 6ä. 80. In Lsin^v. Icg.it. n. 1. 90 Wilhelm Reuter in Dresden. 13'^. Ltz.lüol ^v. Der 6 dele^ ^8 — äa88o1bs.^ 53., 70. 11. 90. 86. ^ n. 2. 95 ^ Asb. n. 3. 85 8>'. 80. ^4^8^) 1.10; 86d. II. 1.40^ — 90.^^i 6 m ür 0 37^8^^^—6o"^ Asb/ .90. ^0"6Spoii6t-ii/.8l.Iiiik1. 6. ^u«. «r. 8 . (IV, Nuhsussche Kunst- u. Bucht), in Dortmund. Kirsch, V., u. H. Seepe: Lehr- u. Übungsstoffe f. den Unterricht in der deutschen Sprache an gewerblichen Lehranstalten. 1. Hst. Rechtschreibung u. Zeichensetzg. 4. Ausl. 8.— 11. Taus. gr. 8". (60 S.) n. —. 60 Schachert L Mütterlein in München. 6-ottää.nIc, : Dag VI. Osbot. Lins Laslcsl der V/abrbsit. 4. ^uü. Ar. 8o. (IV, 64 8.) n. 1. - Schröder ä- Jede in Hamburg. Ehlers, W.: Graf Hartenstein. Schauspiel. 8". (176 S.) n. 2. geb. in Leinw. n. 2. 60 Holm, C.: Daheim u. draußen. Novellen u. Skizzen. 8". (III, 219 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — l Benno Schwabe in Basel. DLiI11Lr2SitiiiiA, allAsmsios 8ebivsi36ri8ebs. 1901. ksä.: ^V. IVills. DsilaAS. 1. 8kt. Ar. 8". bar n. —. 80 Lur Lis^sit. Ar. 8". (71 8.) n. 1. 20 Stahel'sche Berlags-Tlnstalt in Würzburg. Effert, G.: Grundriß der mathematischen u. physikalischen Geo graphie. Für Mittelschulen sowie zum Selbstunterricht bearb. 5. Ausl. gr. 8". (III, 93 S. m. 14 Fig.) Kart. n. 1. 25 Heinrich Stephanus in Trier. Mitter, H.: Godelind v. Reifferscheid. Eine Eifeler Geschichte aus dem 14. Jahrh. 8". (139 S.) n. 2. — Bereins-Bnchhandlnng u. Bnchdrnckerei in Innsbruck. Grabmayr, C. v.: Agrarstatistische Stichproben. (Aus: »Neue Tiroler Stimmen-.^ 8". (59 S.) n. —. 40 F. Banckwitz in Nürnberg. IVsnLroHourAsr, L. ll?Ii.: Dw OolcI u. Diamantsn. Dis Dursn u. ibrs Lrsibsit8^äwpks. 10. u. 11. DkA. Lsx.-8o. (8. 225—272 w. ^bbildAn.) g. n. —. 50 Blank L Co/s Verlag in Barmen. LuttsriolL's Noäsn-Ksvus. 6. dabrA. 1901. ^r. 13. boeb 4". (48 8. w. ^bbildAa. u. 9 2. II. karb. lak.) Visrtsliäbrlieb bar 1. 25 Die Finanz-Chronik in Berlin. k'inanL-OtrroiiLlL, 6is. 6. dabi-A. 1901. I^r. 40. Lol. (32 8.) Verlag der Literatnrwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., »Minerva-. 149. u. 150. Hst. gr. 8". Verlag s. Naturkunde in Stuttgart. Hoffmann's, C., Pflanzen - Atlas nach dem Linnsschen System. 3. Ausl. 16. (Schluß-)Lfg. gr. 4". (S. 121—140 m. 6 färb. Taf.) Vogel L Kreienbrink in Berlin-Südende. Draxis, äis ärutliebs. Lr8A.-. L. 8sb1s8inA6r. 14. dabi'A. 1901. ^r. 19. Ar. 40. (12 8.) Visrtsliäbrlieb bar n. 2. 50: ^2.^^ab!A.^^190L "18/19.^Ar. 4»!'^ (12^^ ^^^ Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekiilldlgt sind E. Griebsch in Hamm. 8510 C. L. Hirscklseld in Leipzig. Nr. 246, Seite 8477 ^ Bd/ 1,^ 5 X 80 g?b. ^ ^ ch Licbel'sch« Bnckihandlung in Berlin. 8511 von Müller, Unsere Marine. 5 »Indols Lttpus in Metz. 8517