Börsenblatt f. v deutsche» Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 8538 Gerichtliche Lekamilmachuiigen.^ Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buchhändlers Heinrich Preising zu Cassel. Hohcnzollern- straße Nr. 37, wird heute, am 17. Oktober 1901, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter Privat- bis zum 25. November 1901. Erste Gläubiger versammlung am 14. November 1901, vor mittags IO'/, Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1901, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1901. des König!. Amtsgerichts zu Cassel. Abt. 13. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ostwolä, äon 16. Oktober 1901. lljllmli8'8«litz Ilükl»ieI>>i8ii<!I>M Ilniuli'iok UoebaobtunA8voU ^ SauäriolL. lliiüM'sclie llollmliiWiIlW VerreobnuvA uncl ^vercls xur 0.-^1. 1902 clie Achtundsechzigster Jahrgang. A nzeigeblatt. Uivtslo, 10. Oktober 1901. Nakel-NotLS, 10. Oktober 1901. ^lit clem bsutiZen babs leb weinen Lobn ^.Ibsrt als pgrsoulioU UuktsuUsii OsssllsotiLktsr in weine k'irwa auk- Uossn, äen 15. Oktober 1901. An- und Verkäufe buchhändlerischer und verwandter Geschäfte jedes Umfanges vermittle ich rasch und unter Beo bachtung strengster Diskretion zu coulanten Bedingungen. Kauflustige Herren erhalten jeder zeit paffende Angebote nachgewiesen, da ich stets eine größere Anzahl guter Kaufobjekte an der Hand habe. Keine Provisionsberechnung. Verkaufsanträge, wie Kaufgesuche sind mir stets willkommen. Berlin 50, Ansbacherstr. 6. Alfred Scholz. Verkaufsanträge. u. Nr. 3199 cl. ä. Ossebäktsstello <l. 6.-V. Volten KÜu8tiF68 ^ii^obot. oa. 3600 Ureis bei UarrabluvA 6000 ^6. 3173^a.^<l' 0^eb-!lt88te Ue"ä. 6°-V. >6riri^8i'6ekt ndLulieteu uvter^/^k ^^O^sebaktsstsll^ä. Altangesehene Buchhandlung in einer der industriellsten größeren Städte Nieder schlesiens ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Bei dem andauernden Auf schwünge der Stadt mit verschiedenen Be hörden, höheren Schulen und einer gut situierten Einwohnerschaft ist das Geschäft, namentlich auch in gewissen, gewinnbringen den Nebenbranchen, noch sehr auSdehnungs- fähig. Gute Geschäftslage. Gegenwärtiger Reingewinn 3000 Briese — nur von Selbstreflektanten mit ausführlicher Dar legung ihrer Verhältnisse — werden durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter Ziffer 1782 erbeten. Wegen Krankheit des Besitzers ist eine im besten Betriebe stehende Verlagsbuchhand lung (populärer Verlag) billig zu ver kaufen. Näheres unter 0. 0. 1593 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Ich beabsichtige, das Verlagsrecht für alle späteren Auflagen und Vorräte des be- ---- 25. Auflage --- erschienenen humoristisch gehaltcnenWerkchens Ui8loi'iii nritniali8 enituum inkl. Lageroorrat (2700 Ex. ä 50 »Z Laden preis) bar zu verkaufen. Verkaufspreis 75lH Leipzig. I. B. Klein s Kunsthandlung. 1123