Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 8625 T> Glitte November ersckeml: ?ompsjsmsclie ^eliZionsn Von Hermann Gollau Nlit reicliem Lucdsclimuck von k'elix Sctiulre nnd k'. 0. Vekrin^er ^.uf öüttenpüpier gedruckt in ?6rA3M6Nl-t)m8cbl3§ von ^ >1k. ord. In Kecknnn^ mit 2^0/0, A6K6N d3r mit Z)VzO/o nnd n/io pnobs K9.N mit 400/0 unc! 11/10 Oieses Lncb entbält rwei grössere OicbtunZen: „k*OlnpejanL8otie I^eli^iorren" un6 ,,12!n 8onnenrn)r1ku8^, sowie einige Oedickte; alles Lrreußnisse einer selten tiefen Lmp6n6unK und dureb und dureb poetiseken ^VeltauffassunK- kübmte man dem Verfasser scbon berüßlicb 8eine8 , VollrsböniK" nacb, 6388 sieb sein bünstlerisckes in die ?oesie; — vielmekr wird ieder wirblicbe keinscbmecber in Nunst und bitteratur ruZeben müssen, 6388 638, W38 6er ^UNA6 köcklin für 6ie Vlalerei, 6er Verf388er für 6ie deutseke OiebtunZ beüeulet. Oie 2eicbnunßen 8teben 6em Oexte würdiß rur 8eite, 806333 633 Lucb litterariseb nn6 bünstleriscb von büebstem Vierte i8t. krüker erscbien: Ver Volkslröniz Drei 6eutscke VlLrclien Von Hermann Kollau Mt LucksckmuLk von Olsuss. In dockelex;. klinbsnä i >1ic. ;o ?f orä. In R.ectinung init 25°/,, gsxsn dar init ZzVs"/« und y/8 2ur probs bsr mit 40°/» oncl 7/6 I-isdtiÄbsr-^usALbs s.uf sotitsm dspLnpÄpisr in Oan^Isclsi- Asbunclsn 6 IVI. SV Pf. vi-6., 4 IVI. SS Pf. bni- :bin Oicbter, ein wirklieber ?oet, bat uns dier -lrei neue ^larcben gesebenkt- Das erste ^löroben des Lekmetterlings-bebsmaans, der von ölitte ru ölüts taumelt, ist direkt köstlick. . . . -Vlies in allem: ein llucb, an dem viele ibre freude baden svercien, und welebes unserer sunAdentsoken Vlaredenlitteratur aued r.eipr>8:, -len 2). Oktober lyoi. kbilixxstr. 5. liietiarcl ^Vöpke, V6rIklss8lllio1iIia.iiäIliiiA