Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 8K43 AiÜchtmMltM! Zum letzten Male von dieser Stelle aus verbitte ich mir jede unverlangte Ä cond.-Sendung. Mein Kommissionär, Herr Robert Hoffmann in Leipzig, hat Anweisung erhalten, jede unverlangte Sendung zurückzuweisen! Alles trotzdem unverlangt Gesandte geht ab hier sofort direkt per Post unter Spcscnnachnahme an die Verleger zurück! Für etwaige zurückgewiesene derartige Nachnahmesendungen haste ich nicht und sorge auch nicht mehr für Rücksendung derselben! Hochachtend Wandsbek, den 18. Oktober 1901. LUbeckerstraße 2t. K. Sauermamr, Buchhandlung. » ? > i> Zur Ankündigung Ihres pädagogischen Verlages eignet sich vorzüglich die „AkiMiW LtbmzcitW" Nsstz. Organ des Schweiz. Lehrervereius Auflage 4200 (etwa 8VVÜ Leser) erscheint wöchentlich 1 mal 9 om Raum 15 ^ (Wiederholungen Rabatt) und „Wchmslhc WWMk WW" Auflage 2400 erscheint jährlich 6 mal 9ew Raum 25H (Wiederholungen Rabatt). LMf" Probenummern auf Verlangen. ^8 Verlag: Ärl. Institut Grell Füßli in Zürich k k Lsa»>i>«r's ktWslsdHer für ZLuchhändter. Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Nur bar! Auf Wunsch bar mit Re missionsrecht innerhalb drei Monaten. Ausstellung unserer Geschäftsbücher im Deutschen Buchgewerbehause. Lsiander'sche Verlagsbuchhandlung (Karl Koehler), Tübingen. ! Welcher Verleger übernimmt den Verlag von Gedichten? Angebote direkt an Stargard i/Pomm. Otto Plath, Buchhandlung. VkltUSN ä. X>S8iU8 WlisIMIk. XVI.^IilLSNL l3v!>1302. I^1tt6r9.ri86ll6r Mijmae1lt8-^.il26iK6r 8k>llll88 W k. XüMllös 8s. Lei äer Nasse äer auk äen IVeibnaobtsbüebermarkt geworkenen Novitäten kann äer rübrige Verleger beutrutage einer XW6eK6nl8pl eedeuäeu äil'tzliltzU kelkliuntz niobt entraten. Ilm so wiebtiger unä nütrlieber muss eine Publikation vornebmen Obarakters sein, äie in einer ausseroräentlieb boben Anklage nur in ausgewllblten, liltvratur- unä Kun8t1itz1)6nätzU Kreisen gelesen wirä. Onä äiess Kreise püegen bekanntlieb ibren V^eibnaebtstiseb besonäers mit Lüebern ru beäenken. ^.n erster Ltelle im Oeremberbekte unä 2um geeignetsten Zeitpunkte (21. Kovember) ersebeinenä ist äer „lbitt6rai'j86tl6 ^V6itlU!le1lt8-^U2tzi861'" von VvIKllAtzU L lK1n8iUK8 R0Nul8ll6tttzN seinem Publikum äer gegebene IVeg- Kuvst. Inäem 8ie also an äieser Ltelle Ibre geeigneten Verlagswerke empkeblen, sinä Lie gewiss, äen ^.bsat^ w!l'k8llw ru unterstützen. Oureb Krmässigung unserer Insertionsgebübren auk ganz, billige Llltre (nur kür Verleger) ermöglieben wir Urnen äiese wertvolle Lmpkeblung auob kür äie kleinen Vsrlagsob^'ekte. Kinbeitsraum äemnaeb Leite ----- 10 Nark netto (7X5 ^/z om) 1/2 Leite — nur 40 Nark netto ^ Leite — nur 80 Nark netto LtzipLtF, im Oktober 1901. VsIk3A6n L tdssinL Abteilung kür Inserate.