8862 Künftig erscheinende Bücher. ^ 254, 1. November 1901 ZS.Vimscne Wc-mmnmzins rrncuLgiLekk o.m.d.n. LLurrsAiri «uv vekki-in Demnächst erscheinen in unserem Verlage folgende Neuigkeilen und neuen Auflagen: ^ Eduard Alörike Sein Coden und Dichten dargestcllt von Harry Maync 26 Bogen. Groß-Gktav. Geheftet M. 6.50 ord., BI. ^.85 netto Elegant gebunden BI. 7.50 ord., BI. 5.60 netto. Freiexemplare f3/f2 Mit dem feinen Sinn, den eine richtige Darstellung Mörikes erfordert, ist sein Biograph an die Arbeit gegangen, ist er den Spuren des Dichters an den traulichen Oertlichkeiten seines gerne das Verborgene suchenden Lebens und Strebens auf Schritt und Tritt gefolgt und hat dabei versucht, tiefer auch in das Innere der komplizierten Natur und der Werke, die daraus entstammten, einzudringen. Dabei hat er das Glück gehabt, aus intimen Quellen schöpfen zu dürfen, die bisher gar nicht oder nicht ausreichend erschlossen waren. So ist ein Werk entstanden, das, flüssig und anmutig geschrieben, der neuerdings immer zahlreicher werdenden Gemeinde Mörikes hochwillkommen sein wird. Shakespeare Oorträge von Friedrich Theodor Vischer Vierter Band Rönig Johann Richard II. Heinrich IV. Heinrich V. 26 Bogen. Groß-Gktav. Geheftet BI. 8.— ord., BI. 6.— netto. Elegant gebunden BI. ß. - ord., BI. 6-75 netto Freiexemplare f3/f2 Mit jedem neu erscheinenden Bande dieser Vorträge, die Fr. Bischer einst in freier Rede vor den Zuhörern entstehen ließ, steigert sichrer G^enuß, an der Hand der getreuen Niederschriften selbst ein Zuhörer des unvergleichlichen Meisters der ästhetischen Würdigung Im vierten Bande führt er in die Königsdramen hinein, in jene nordisch rauhe Welt, wo, wie Bischer sagt, hart neben dem Grausigen das Komische sitzt, recht eine Welt für Shakespeares germanischen Stil. Geschichte der Erziehung vom Anfang an bis auf unsere Zeit bearbeitet in Gemeinschaft mit einer Anzahl von Gelehrten und Schulmännern von Nr. k. A Schmid, weil. Prälat und Gymnasialrektor Fortqeführt von Nr. Georg Schmid Fünfter Band. Zweite Abteilung 20 Logen. Groß-Gktav. Geheftet BI. fO— ord, BI. 7.50 netto. Freiexemplare f3/f2 Die hiermit zur Ausgabe gelangende zweite Abteilung des fünften Bandes giebt zunächst den Abschlu «Schulwesens, indem Professor Hoffmaun die Entwickelung des Realschulwesens in Deutschland schildert und Geheimer Hosrat E von Sall- würk die Geschichte der den deutschen Gymnasien und Realschulen entsprechenden Anstalten in Frankreich <seit 1789) und in England lim 19 Jahr- hundert) sowie die der betroffenden Behörden und ihrer Thätigkeit darstellt. Daran schließt sich aus der Feder desselben Gelehrten di- Geschichte W->teren wickelung des Schn Wesens der Jesuiten dessen Entstehung ,n einem früheren Bande geschildert ist. Es folgt sodann die Geschichte des Madchenschulwesens in Deutschland und Frankreich (von Direktor Wychgram) und in England (von Direkior Hamann. welche gerade jetzt angesichts der in diesem Herbst beabsichtigten Konferenz über den Gegenstand in Berlin ein hervorragendes Interesse für alle baden wird die den Enttvickelungsaang dieser Schulgattung kennen lernen wollen. ' „ . > ^ ^ H-rausgeber in einem .Nachtrag zur Geschichte der preußischen Gymnasien und Realgymnasien" noch ein kurzes Bild von den Verhandlungen der zweiten Berliner Konferenz m den Tage» des 6.-8. Juni 1900. ^