Verlag von Georg Heinrich Meyer Leipzig und Berlin 8V7. 46. Neues von Adolf Bartels In den nächsten Wochen er- scheint: Jeremias Gotthelf. Ein Essay von Adolf Bartels geh. 2 geb. 3 Geschichten aus Franken von H. Nordheim (Henriette von Schorn, geb. Freiin von Steinj.HerausgegebenvonAdel- heid von Schorn. Einleitung von Adolf Bartels. 2 starke Bände geh. 5 geb. Adelheid von Schorn (Berlin, S. Fischer 1900) bekannt geworden. Ihre „Geschichten aus Franken", der man die „gebildete" Verfasserin kaum an merkt, sind in hohem Grade volks tümlich. Bartels sagt im Vorwort: Es ist ein Jammer, daß sie Bei dem) Aufschwung, den die deutsche Heimatkunst jetzt nimmt, wird auch H. Nordheim jetzt noch zur Wirkung kommen. In den „Grünen Blättern für Kunst und Volkstum" erscheinen: Heft 7. Erntt Wachler. Heimat und Volksschauspiel. Heft 8. Adolf Bartels. Heimat kunst ein Wort zur Ver ständigt! ng. Heft9. Robert Mielke. Das deutsche Pfarrhaus und die Volkskunst. Einzelpreis pro Heft 15 H, bei Subskription auf 12 Hefte 1 20 Ich liefere gern in Kommission und bitte um freundliche Bestellung. DieKontinuation der,.Grünen Blätter für Kunst und^l Bolkstum" sende ich unverlangt als Rest. Mit größter Hochachtung ganz ergebenst Leipzig und Berlin 8W. 46, Oktober 1901. Georg Heinrich Meyer. LLKllN XV.. 6Vl^0XV8H yi. ^ur kier L>^8 VMl.08IN8 eines XnL^en Oek. Vllc. 2.50 or6., §eb. NI<. z.zc» or6. Diese sckliokte Lrräblung baut sieb, von einer ungewüknlick keinen Komposition bekerrsckt, wie von selbst rur eckten korm äsr Kovelle auf. Die ks^ckologie ist eindringlick und wabr, okne je rur ^.nal^so ausruarten. >Iit Interesse, das sick bis rum innigsten -ditgekükl steigert, sckaut der ksser das dargestellte Lckicksal an: es ist dasjenige eines Knaben, dessen leine orgauisierts Katur an seiner seelisck starren Dmwelt ru Qrunde gebt. Diese Welt ist die füdiscke einer kleinen galiriscbsn 8tadt; aber die Kovelle ist so wenig eine Qksttogesckickts wie sie eine krriebungsgesckickte; keine anderen als dickteriscke, gestaltende Absichten sind in dem Erstlingswerk des jungen Dicbters. 662UAsbc:6in^ur>§6li: 25°/» in R.ecknunA, ZZ^/sVo bar un6 y/8 Lxple. LinbLn^e 85 ?s. bar. kestellrettel anbei. — Wir versenden nickts unverlangt.