T I-Or-setiunLSn 2M- ätzutselitzv 1<Liiä68> Dnä Volkskmiätz Dr. -t. lii red Kokk, XIII. vaoä. Seit 5. Di« Volksve^LÜckfunZ NeMruvKsd^irk ^urieti. Von Dr. Otto Pdivl« kreis 6 ^ 60 unvorlanxt nuk Vorlrlu^«» a eonü. 8tnttZart, Vnäs Oktober 1901. 3. LnAktdoru. 0u8tav ^Lseüsr^Vsrlasssüueliliaiiälun^ in ^sna. ^Ilsnäork, Sans, vr.. D«r Lurux in äi« 8täät«, soins 6«8ta1tniix unä Löäsntnnx kür Üi68s1b8n in äor Soxsuwart. Via keitiaZ xur 8tatistilr äsr Linnenwanäsrnn^ell. 5Iit besonäsrsr verüolcsiedtignnA äsr ^nrnxsvsrbältnisss äsr 8taät Salle a. 8. im äaürs 1899. Liläet ruxlsiob vaoä 30 äsr „Va»r»äu»A nakionalöLo»omr«c^er u»rä «tatistisc^er ^4b/ianäluirAe»r äs« staatLmlssensc/ra^tlic^en Kemlnars ru ääal/e a. bsrausgeg. von krolsssor Dr. Voll. Oonraä. kreis: 2 40 H. kiottottzin, vsorx, vr., ^«edllilt Ililli LIiilid lier Oe80pdkllxo8dopitz. Nit einem Vorwort von V. v. MLallcr. Mt 8 kakeln nnä 24 Xdbilälm. im kexte. Xbäruvir ans äsn „äärttei^unAen an« äea <?renr§ebrete?r äsr Lkeälrln unä O/lirurAre." SsransZex. von V. von Mt/cultcr, Breslau, nnä B I^auur/n, BtrassburA. llanä VI nnä VIII. kreis: 14 Du8edd«, Veo, vr., Danüwirt8edaktlied« R«ill6rtrr»^8dtzr«edunnA6n. Liläst rnxlsieb äas 4. Seit äes I. Lanäss äer „Vb^auäluuAS»» äs« staatsroissense-ra/'tliclieu ä'eminar,; ru Vena". SsransgsKsbsn von kro lessor vr. V. Brerstor/^. kreis: etwa 5 XinÜ«rmrlNll, 6arl, vr., kroi. an äsr Universität Ssiäslbsrg, 2vvilN^ uuü kroiksit, «in klevoralkadtor im Völd«rlkd«ll. (Linäermann, 2nr Löuix, Kuäolk, vr", 8trlti8ti8od« Ui1t«iIunF«n »U8 32 dl«iudüu«r- liedvn Lvtriodsn über Lr26llAnnx8-V6rbrg.tiod, Verdank nnä 2n- Lnnk von üstrviäs. kreis: etwa 5 liiredovr, Nartin, vr., dsb. Obsr-Neä.-Itat, Di« WV8«lltIied«N D«8tim- MNNAVN ä«r Dkut8ed«n „DrükilllA80iäinlllA kür ^errtv" vom kreis: 2 50 -H. Lsstsllrsttsl xsk. verlangen ru wollen. Soobaobtungsvoll äs na, 30. Olrtobsr 1901. 6lu8tav t?i8ed«r. I Guttklliag, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin Vf. 35. Demnächst erscheint: Das Hlecht des bürgerlichen Gesetzbuchs in Einzeldarstellungen. ix. Verwandtschaft und Vormundschaft nach dem KiiMlichru GMbuchk für das Deutsche Reich Von llr. U. Spahn, Reichsgerichtsrath. — Lieferung 2. — Gr. 80. Preis 3 ^ ord. Komplett Preis 6 ^ ord. Bezugsbedingungen: 25»/g Rabatt Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen bar 9/8. Wir bitten, Ihre Kontinuation fest zustellen und uns Ihren Bedarf auf zugeben. Den vollständigen Band stellen wir Ihnen gleichfalls in Kommission zur Verfügung und ersuchen Sie, denselben der Wichtigkeit des behandelten Themas würden zweifelsohne Ihre Bemühungen nicht ohne Erfolg bleiben. Baldgef. Einsendung Ihrer Aufträge sehen wir entgegen. Hochachtungsvoll I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. Hi«r«8« Drllln, Lnieor Lnrl nnä eeine knlnäine Xrakt tritt. Lrvitdopk L llärt«!.