Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 8869 Ulm a. D., Oktober 1901. lZ) k. ?. Zur Versendung liegt bereit: Repertorium der pääagogik. Organ für Erziehung, Unterricht und pädagogische Litteratur. Herausgegeben von Oberlehrer I. B. Schubert. Orieclmcde IkonoMpkie Oie Mäiü886 berülnutör Lriöcdeit mit ^.u88cU1u88 ^.lexLnäers un6 6er Oiuäoclierl von 56. Band. (Jahrgang 1902.) Heft 1. Preis pro Jahrgang (12 Hefte) 5 ^ 40 H ord., 4 ^ 5 H netto. ). ). keiuoulli Wir bitten, beim Beginn des neuen Jahrgangs mit dem Vertrieb dieser, bei der deutschen Lehrerwelt äußerst beliebten Zeit schrift einen umfassenden Versuch zu machen. Probehefte (in mäßiger Anzahl), sowie Pro spekte stehen gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll I. Kvner'sche Auchhandkung. Zweiter IUI: Vom IV. ^LbrbunUert v. Lbr. dis in Uie Kömi8cbe 2eit 15 Logen in gr. 8". mit 22 ^bbiläungsn im 1?sxt nnä 34 Inobtärnoktsksln. 1,60 8. Olsem« VsrlgA II Irmiiio Löllsse Sl Killlmo Sr 8ro Krllo. 50 kaosimili äi äissgni ä'g.robitsttura uxxlioata, sonltnra sä arte, pnbbl. äa Roäolko I'uld. 42 ^ orä., 31 ^ 80 H no. 13/12 Lxsmplars kür 386 40 Ualbleäsr-Linbnnääso^sn ü 2 ^ 50 orä., 2 ^ no. Nünobsn, äsn 29. Oktober 1901. VSulÄASLnstÄlt k^. öuuckmanri (jn.-Lol. In vergolä. Ualblsinvä.-Nappe 50 Uroe. — 40 In einigen Wochen erscheinen in meinem Verlage folgende Neuigkeiten, für die ich ^ Ihr Interesse erbitte. Joh. Kump, Deine Zeugnisse sind mein ewiges Krbe. Ein vollständiger Jahrgang Predigten über die alttestamentliche Reihe der Eisenacher Pericopen. Lfg. 1. 1 ^ ord. Der Herr Verfasser ist durch seine früheren Predigtsammlungen bereits bekannt. Als erste Sammlung alttestamentlicher Predigten über die neuen Eisenacher Pericopen wird das obige Werk auch ohnehin Interesse erregen. v>. F. Dennert. Die Wahrheit über Krnss Käckel und seine Wetträtsel. 2. unveränderte Auflage (2. Tausend). 1 50 Bereits wenige Wochen nach Erscheinen muß ich diese 2. Auflage anzeigen. Das Buch erregt Aufsehen. — Ich bitte zu verlangen. HaHe a. S. K. Hd. Wüller's Aerlagsvuchüandl'ung.