Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-04
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8968 Amtlicher Teil. 257. 4. November 1901 FriedrichZPustet in Regensburg ferner: Aationis publieatis. Kä. stsr. (XusA. 190l.) 8°. (XVI, 576, 194, 64 n. 4 8.) 3. 80; Agb. in kalbebaArin n. 5. 20 Ehrensberger, A.: Regel- u. Gebetbüchlein f. die Mitglieder der marianischen Jungfrauen - Sodalität. 15. Aufl., besorgt v. H. Klene. 16". (176 S. m. Abbildgn.) —.30; geb. in Leinw n.—.50 frauen. 5. Aufl., besorgt v. H. Klene. 16". (192 S. m. 1 FarbdQ) —. 60; geb. in Ldr. m. Goldschn. n. 1. 20 Hiederer, I. v. Gott: Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi. In 4 Cchclen Kanzelvorträgen bearb. u. geh. 3. u. 4. Cpclus. gr. 8°. (VI, 192 S.) 1. 60 Jatsch, I.: 294 kurze Frühlehren auf alle Sonntage des Jahres v. Priestern der Kongregation des hl. Paulus. Nach dem Engl. 2 Bde. gr. 8°. (XII, 472 u. XII, 506 S. m. 1 Stahlst.) 6. —; geb. in Halbfrz. n. 8. — Klitschte de la Grange, A.: Der Fährmann an der Tiber. Histo rische Erzählg. aus dem 4. Jahrh. Aus dem Jtal. v. M. Lützen. ^2. Aufl.^ 8°. (272 Sh 1. 50; geb. in Halbfrz. n. 2. — (34, 616, 228 u. IV 8. w. XbbiläAv., karb. Titel u. 1 karbclr.) Mohr, I.: Lasset uns beten! Katholisches Gebet- u. Gesang buch. 7. Aufl. gr. 16°. (IV, 712 S. m. 1 Stahlst.) 1. 20; geb. in Leinw. n. 1. 70; in Ldr. m. Goldschn. n. 2. 60 Kot- u. 8eb^varrärh Ar. 8". (IV, 76 8.) —. 60; Räber L Co. in Luzern. xrovineias bslvstioas pro s.' 1901/1902. 8". (40 8.) h—. 60 Fr. Rivnsö in Prag. korstvsrsins. kecl. v. 9. koktor^s. 44. labrA. 12". (XII, 290 8.) ä. IViss.-^ Ar. 8". (38 8h In Komm. ^ bar u. —. 50 >8itruvAsbsr. ä. döbm. üsssllsob. ä. IViss.-s Ar. 8". (23 8.) Ar. 8". (31 8. m. ^3 kiA. u. 2 Tal) ^ komm. bar n. —. 96 vor 300 üäbrsn srkolAtss Xblsbsn. Ar. 8". (55 8h n. 1. 50 6sssllsob. <1. 1Viss.»s Ar. 8". (33 8. m. 11 kiA) In komm. böbm. Osssllsob. cl. IViss.-s Ar. 8". (15 8. m. 1 Tat.) In komm. B. Schmiv'sche Berlagsbuchh. in AugSburg. Schiele, K.: Aufgaben aus dem Gewerbsleben zur Erlernung der einfachen Buchführung. (Kleine Ausg.) 3. Aufl. gr. 8". (16 Sh n. —. 20 I. G. Schmitz sche Buch- u. Kunsth. in Köln. Hubatsok: Ois kskormsobulon. VortraA. Ar. 8". (22 8.) v.—.30 G. Soltau in Klensbnrg. Koch-Buch, neues Flensburger. Die besten Recepte f. den bürgerl. Mittagstisch, nebst e. gediegenen Auswahl v. Recepten u. An- leitgn. üb. die Bereitg. v. Backwerk, üb. das Einmachen der Früchte u. die Herstellg. kalter u. warmer Getränke, nebst e. Anh., e. Anzahl prakt. Winke enth. gr. 8". (VIII, 247 Sh Geb. in Leinw. n. 2. — Otto Spamer in Leipzig. Biller, E. (E. Wuttke-Biller): Minchen, die kluge Puppe. Lebens geschichte e. Puppe, v. ihr selbst erzählt. Für kleine artige Mädchen ausgezeichnet. 4. sTitel-Mufl. Mit 4 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. H. Braun, gr. 8". (VIII, 139 Sh n. 4. —; Schanz, F.: Morgenrot. Vier Mädchengeschichten. 12". (V, 276 Sh Wägner, W: Hellas. Das Land u. Volk der alten Griechen. Für die 9. Aufl. neu bearb v. F. Baumgarten. Mit 386 Ab- gr. 8". (XII, 672 Sh n. 10. —; geb. in Leinw. o. 12. — Julius Springer in Berlin. 1901. XuSA. kio. 8. Hovbr.—Ooobr. Ar. 8". (869 m. Karton.) Emil Ttrautz Verlag in Bonn. Aus zwei Welten. Von Dito u. Idem (Carmen Snlva). 6. u. 7. Aufl. (6. u. 7. Taus.) 8°. (354 Sh 2.— ; geb. in Leinw. 3. - In der Irre. Novellen v. Dito u. Idem (Carmen Snlva). 4. Ausl. (4. Taus.) 8«. (III, 371 Sh 2. -; geb. in Leinw. 3. - Tausch L Grosse in Halle. 1901. Ar. 8". (116 8. m. 1 Karts u. 2 Tat.) n. 3. — Ar^8l °(17 8^"m^1 Karts.)^ m — Karl I. Trübner in Stratzburg. IVilbsIms-IInivsrsität 8trassburA. Isx.-d". ^9 8. m. 45 XbbiläAnh Beit L Comp, in Leipzig. V. Tb. IV. KvAsIwann. labrA. 1901. 8uppl.-8ä. Ar. 8". (V, 278 8. m. 25 XbbiläAv. u. 3 Tak.) n. 12. — Velhagen L Klastng in Bielefeld. Werner, R. v.: Das Buch v. der deutschen Flotte. 8. Aufl. des Buches v. der norddeutschen Flotte. Illustriert v. W. Diez, H. Bohrdt, I. Gehrts, R. Knötel u. a. Mit 15 Vollbildern in Bunt- u. Schwarzdr., 1 Ansicht der Werftanlagen in Kiel, sowie zahlreichen Abbildgn. u. Schiffsporträts im Text. gr. 8". (VI, 616 Sh v. 8. —; geb. in Leinw. n. 10. — Verlagsanstalt Benziger L Co. in Einstedeln. Bone, H.: Orats! Katholisches Gebet- u. Andachtsbuch. 5. Aufl. 16°. (912 S. m. 1 Stahlst.; Geb. in Leinw. n. 2. —; in Ldr. m. Goldschn. v. 3. 40; in unecht Kalbldr., m. Goldschn. n. 4. — Hausherr, M.: Himmelskrone. Eine Sammlg. der üblichsten u. beliebtesten Gebete u. Andachten. Nebst e. Auswahl v. Andachts- übgn. zu den Heiligen u. Seligen der Gesellschaft Jesu. 4. Aufl. Neu bearb. v. P. Vogt. I. Ausg. 16". (574 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. 1. 80; in Ldr. m. Goldschn. n. 2. 40; in Kalbldr. m. Goldschn. o. 4. 60 Kuhn, A.: Der katholische Mann. Religiöse Erwäggn. u. Uebgn. f. gebildete Laien. 16". (703 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. 2. —; m. Goldschn. n. 2. 40; in unecht Sasfianldr. m. Goldschn. n. 2. 80; in Ldr. m. Goldschn. n. 3. —; in Kalbldr. m. Goldschn. n. 4. 60 Willam, F.: Das Brot des Lebens. Vollständiges Kommunion buch f. kathol. Christen, besonders f. solche, die öfter kommuni zieren. Aus den Schriften der Väter u. erleuchteter Geistes lehrer. Nach dem Lat. 5. Aufl. Neu bearb. v. e. Ordensmit- gliede. 16". (812 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. 1. 60; in Ldr. m. Goldschn. v. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder