Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-05
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9010 Amtlicher Teil. M 258. 5. November 1901. F. Montane ä- Eo. in Berlin ferner: Grad. M.: Die Overbecks Mädchen. Roman in 2 Bdn. 8". (310 u. 276 S.) ii. 8. —; geb- o. 10. — Krauß. N.: Heimat. Eine Romantrilogie. 3. Tl. Die Stadt. 8". (187 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Polenz, W. v.: Der Büttnerbauer. Roman. 3. Aufl. 8°. (427 S.) u. 6. —; geb. u. 7. 50 Schlaf, I.: Die Suchenden. Roman. 8°. (322 S.) u. 5. —; Zobeltitz. F. v.: Die Freibeuter. Ein Roman vor 100 Jahren. 2 Bde. 8°. (271 u. 368 S.) u. 8. —; geb. n. 10. — Jean Frey in Zürich. (Nur direkt.) Joggeli-Kalender 1902. 9. Jahrg. 4°. (106 S. m. Abbildgn.) —. 45 L. Frobeen Verlag in Berlin. Friedrich. H.: Graf Praslin. Schauspiel, gr. 8°. (96 S.) —.80 Carl Gerbcr's Verlag in München. Studienkalender, bayerischer. Notiz- u. Nachschlagebuch unter besond. Berücksicht, der bayer. Verhältnisse f. Studierende an Mittel- u. Hochschulen. Schulj. 1901/1902. Xl. Jahrg. gr. 16°. (286 S. m. 1 Bildnis u. 1 Stammtaf.) Geb. in Leinw. —. 75 Töchter-Schul-Kalender. Notiz- u. Nachschlagebuch f. Elevinnen u. Lehrerinnen an weibl. Bildungsanftalten unter besond. Berück sicht. der bayer. Verhältnisse. Schulj. 1901/1902. VII. Jahrg. gr. 16°. (237 S. m. 1 Bildnis u. 1 Stammtaf.) Geb. in Leinw. —. 75 G. A. Gloeckner in Leipzig. Lavkmann. 1. I I. 50 Isioütsrs üssprilaü» rn. auskübrl. Xumsrlrgn. 4. Xatl. Xaob cksm -Xursus k. Xvlüvgsr- v. 11. Mrum günBioli neu bsard. gr. 8°. (VIII, 159 8.) u. 2. —; gsb. n. 2. 50 F. A. Günther s ZeitungSverlag in Berlin. Gerber-Kalender, deutscher, f. 1902. Hrsg. v. der Red. der -Deutschen Gerber-Zeitg.» 12°. (160 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — Germania-Taschen-Kalender f. Bäcker u. Konditoren. 16. Jahrg. 1902. Hrsg. v. der Red. der -Bäcker- u. Konditor-Zeitg.- 12°. (136 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Günther's deutscher Tischlcr-Kalernder f. 1902. Hrsg. v. der Red. der -Deutschen Tischler-Zeitg.. 12°. (128 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 1. 50; f. Abonnenten der Deutschen Tischler-Zeitg. n. 1. — G. Hrdcler in Leipzig. matierss. gr. 8°. (XI.V, 961 8.) n.n. 12. — Max Hesse'» Verlag in Leipzig. Byron's sämtliche Werke in 9 Bdn. Hebers, v. A. Böttger. Hrsg, u. aus anderen Ilebersetzgn. ergänzt v. W. Wetz. Mit 3 Bild nissen, Abbildgn. v. Byrons Stammsitz, e. Fksm. u. e. biographisch- krit. Einleitg. vom Hrsg. 8°. (182, 252, 242, 216, 222, 171, 183, 164, 183 u. 192 S.) bar 4. —; geb. in 3 Leinw.-Bdn. 6. —; feine Ausg. n. 9. 50; Luxus-Ausg. 12. 50 Gaudy's, F. Frhrn., ausgewählte Werke in 3 Bdn. Mit Portr., Ausg°)^8°^(178,' 158m°16°3S.'/ Geb!^1 Leinw.^Zd^bar 1^50° feine Ausg. 2. —; Luxus-Ausg. 3. — Goethe's sämtliche Werke. Vollständige Ausg. in 44 Bdn. Mit Einleitg. v. L. Geiger. Mit 2 Bildnissen Goethe's, e. Gedicht in Fksm. u. e. Registerbd. 8°. (200, 208, 232, 237, 223, 397, 244, 308, 242, 200, 206, 196, 239, 296, 274, 176, 196, 152, 172, 151, 216, 256, 167, 183, 263, 253, 218, 171, 224, 340, 319, 243, 155, 187, 195, 237, 126, 302, 256, 174, 150, 242, 151, 141, 235 u. 105 S.) bar 12. —, geb. in 12 Leinw.-Bde. n. 20. —; feine Ausg. 30. —; Luxus-Ausg. u. 38. — Heuser's Verlag in Neuwied. Eschelbach, H.: Der Niedergang des Volksgesanges. Ein ernstes Mahnwort. gr. 8°. (14 S.) —. 60 H. Htldebrandt'S Buchh. in Stolp. Dunkmann, K.: Die moderne Hoffnungslosigkeit in Wissenschaft, Kunst u. Moral. 1.—3. Taus. gr. 8°. (64 S.) n. —. 75 Jüstel L Göttel in Leipzig. Krämer, W.: Spruch-Magazin. 2300 der schönsten, originellsten u. sinnigsten Wandsprüche u. Inschriften f. Dekorationsmaler, Architekten, Baumeister u. verwandte Gewerbe, Hotel-, Restau- rations- u. Hausbesitzer, Handwerker, Vereine, Fahnen- u. Por zellan-Fabriken u. s. w. 3. Aufl. 8°. (XIV, 316 S.) n. 3. 50 H. Kahle in Eisenach. ckss Uro. dsusrslmusilräirslrtors Vritr 8tsinbs,oii. gr. 8°. (32 8. Elle, G-: Das Jnvalidenversicherungsgesetz in der Fassung der Be kanntmachung vom 19. VII. 1899 m. den sämmtlichen im Gebiet der thüringischen Staaten anzuwendenden Ausführungsverord nungen rc. gr. 8°. (IV, 355 S.) n. 2. 80 I. Kauffmann in Frankfurt a. M Wolf, R., geb. Heinemann: Kochbuch f. israelitische Frauen, enth. die verschiedensten Koch- u. Backarten, m. e. vollständ. Speise karte, sowie e. genauen Anweisg. zur Einrichtg. u. Führg. e. religiös-jüd. Haushaltg. 12. Aufl. gr. 8°. (XVII, 291 S.)^ Lipfins L Tischer in Kiel. ^8sm^1901fl1T ' 12°^^(98^8^'^°^ 4. Xu.g. üa^tViviv^ Adolf Mahn's Verlag in Leipzig. Wothe, A.: Das Hochzeitsbuch. Ein Wegweiser u. Ratgeber f. Hrsg. 2. Aufll gr. 8°. (XVI, 264 S. m. Abbildgn.) Geb. 3. — M. L H. MarcuS i» BreSlau. L. Xölbing. 2. Ult. gr. 8°. ü. 3. 20 Otto Meißner's Verlag in Hamburg. Xaob ckor Lrvsitsrg. gr. 81 (64 8. w. Vbbilckgu.) v. 1. 60 I. C. B. Mohr in Tübingen. Xatbolirismus. 2. Vuü. gr. 8°. (XXII, 482 8.) v. 7. 50; G. W. Müller in Berlin. Biberstein, A. M. v.: Juristische Daten. Nach Rcchtsgebieten — unter Beifügg. e. besond. biograph. Abschnittes — chronologisch zusammengestellt u. m. Citaten versehen. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 147 S.) n. 2. 50 Joachim, A.: Die Gebührenordnung f. Rechtsanwälte vom 7. VII. 1879 in der Fassung vom 20. V. 1898 nebst den landesgesetzlichen Gebühren-Vorschriften der Bundesstaaten. Auf der Grundlage des Kommentars v. H. Walter erläutert. 4. Aufl. des Walter'schen Kommentars (1. Aufl. der Neubearbeitg.). 1. Abth. gr. 8°. (160 S.) n. 3. — Kayser, P.: Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich, erläutert. 3. Aufl., Hrsg. v. K. Steiniger. Ausg. f. das Reich. 12°. (XIV, 783 S.) Geb. in Leinw. n. 5. 50 — dasselbe. Ausg. f. Elsaß-Lothringen. 12°. (XIV, 783 u. 36 S.) — dasselbe. Ausg. f. Preußen. 12°. (XIV° 783" r/ll,"l37' S.) Geb. in Leinw. n. 6. 50 Striemer, A.: Anleitung zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit f. die erste juristische Prüfung in Preußen. 3. Aufl. 8°. (VI, 73 S.) n. 1. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder